Hallo,
da es in zwei Monaten in den Urlaub geht, wollte ich gerne rechtzeitig anfangen meine Baustellen zu beheben. Der Wagen hatte eine Menge Fehler im Speicher die wir zum Großteil durch das Erneuern der Batterie wegbekommen haben. Bisher wurden im letzten Jahr an dem Auto nur die VDD, der Kennfeldthermostat sowie das Motor- und Getriebeöl erneuert.
Zuletzte habe ich erfolglos die Tankentlüftungsventile getauscht. Diese sollten ja eigentlich tickern. Meine tun das nicht und der Wagen riecht zu Beginn der ersten Kilometer nach Benzin. Angehängt habe ich die Fotos des Fehlerauslesens.
Meine Hauptbeschwerde ist, dass der Wagen beim Gas wegnehmen immer zuckt. Wenn er kalt ist, macht er dies besonders vehement.
Das Getriebe geht beim Schalten mit Steptronic in das Notprogramm, wenn ich bei hoher Drehzahl das Gas wegnehme. Ferner surrt das Getriebe auch beim Beschleunigen mit. Als wir den Ölwechsel gemacht haben, sah der Magnet erschreckend aus.
Mit dem Surren kann ich vorerst noch leben aber das rucken bei der Gaswegnahme, raubt mir den letzten Nerv. Da dreht man durch wenn man 10 Stunden so fahren muss.
Beschreiben würde ich das so, als wenn sich etwas im Leerlauf dreht und dann plötzlich wieder von etwas, dass sich schneller dreht, angetrieben wird nur eben abrupt.
Als der Wagen zuletzt eine Woche stand, fuhr er über weite Strecken hinweg einwandfrei.
Wäre für einen Vorschlag zur Herangehensweise sehr dankbar

Ich fürchte schon das Austauschgetriebe auf meinem nächsten Kontoauszug : (
Viele Grüße aus Hamburg