Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 13:43   #1
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tankentlüftungsventil / Schlupf Wandlerkupplung / diverses

Hallo,

da es in zwei Monaten in den Urlaub geht, wollte ich gerne rechtzeitig anfangen meine Baustellen zu beheben. Der Wagen hatte eine Menge Fehler im Speicher die wir zum Großteil durch das Erneuern der Batterie wegbekommen haben. Bisher wurden im letzten Jahr an dem Auto nur die VDD, der Kennfeldthermostat sowie das Motor- und Getriebeöl erneuert.

Zuletzte habe ich erfolglos die Tankentlüftungsventile getauscht. Diese sollten ja eigentlich tickern. Meine tun das nicht und der Wagen riecht zu Beginn der ersten Kilometer nach Benzin. Angehängt habe ich die Fotos des Fehlerauslesens.

Meine Hauptbeschwerde ist, dass der Wagen beim Gas wegnehmen immer zuckt. Wenn er kalt ist, macht er dies besonders vehement.

Das Getriebe geht beim Schalten mit Steptronic in das Notprogramm, wenn ich bei hoher Drehzahl das Gas wegnehme. Ferner surrt das Getriebe auch beim Beschleunigen mit. Als wir den Ölwechsel gemacht haben, sah der Magnet erschreckend aus.

Mit dem Surren kann ich vorerst noch leben aber das rucken bei der Gaswegnahme, raubt mir den letzten Nerv. Da dreht man durch wenn man 10 Stunden so fahren muss.
Beschreiben würde ich das so, als wenn sich etwas im Leerlauf dreht und dann plötzlich wieder von etwas, dass sich schneller dreht, angetrieben wird nur eben abrupt.
Als der Wagen zuletzt eine Woche stand, fuhr er über weite Strecken hinweg einwandfrei.

Wäre für einen Vorschlag zur Herangehensweise sehr dankbar Ich fürchte schon das Austauschgetriebe auf meinem nächsten Kontoauszug : (

Viele Grüße aus Hamburg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20140322_162502.jpg (39,4 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140322_162516.jpg (43,6 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140322_162556.jpg (45,8 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20140322_162610.jpg (52,7 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-12-17 21.21.11.jpg (36,5 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-12-17 21.21.33.jpg (24,5 KB, 27x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 14:04   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die Späne, Symptone und die Fehlermeldung Wandlerschlupf deuten auf einen defekten Wandler hin :(
Als Vorgehensweise würde ich persönlich folgendes machen (preiswertester Vorgang):
1. Getriebe ausbauen und neuen Wandler organisieren
2. Getriebe öffnen und wenigstens Filter wechseln und das Steuergerät reinigen, dabei Kugeln und andere Verschleißteile im Getriebe wechseln.
3. Getriebe spülen indem man den Getriebeölwechsel noch 2 mal innerhalb 1 Jahres durchführt, hierbei auch den Filter wechseln

Fehler und Symptome müssten bereits nach den ersten 2 Punkten beseitigt sein... Punkt 3 soll die Standfestigkeit des Getriebes und des Wandlers gewährleisten.
Alternativ: Termin bei ZF machen und Getrieberevision durchführen lassen... hierbei wird dann das Getriebe komplett instand gesetzt und der Wandler erneuert... aber das kostet eben richtig Geld

zur Tankentlüftung empfehle ich die preiswerte Lösung: Tankdeckel mit Bohrung
Zusatzwasserpumpe wechseln ist auch kein Fehler... besonders in kalten Monaten spürt man früher die Heizung
__________________

Geändert von PacificDigital (03.05.2014 um 14:07 Uhr). Grund: andere Punkte
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 14:42   #3
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Ja, Wandlerschlupf zu hoch ist defekter Wandler. Kommt beim V12 vor...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 14:55   #4
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab von meinem vorigen Fuffi Bj. 96 noch das defekte Getriebe mit kaputtem Rückwärtsgang bei meinem Vater im Garten liegen. Kann man den Wandler daraus noch vorerst nehmen oder ist der nach einem Jahr zu sehr verwittert? Nicht die eleganteste Lösung aber zum Testen?

Geändert von DanoreyV12 (03.05.2014 um 15:02 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 15:23   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

kommt darauf an ob der Wandler aufgesteckt blieb oder völlig entleert wurde...
Wenn er leer daneben lag, dann hat die Umwelt wohl den Rest erledig... irgend ein Ungeziefer wird dann wohl sein Lager drin aufgeschlagen haben... ist er jedoch aufgesteckt, dann ist es als wenn einfach das Fahrzeug draussen stand... also kein Thema für Ungeziefer oder Korrosion
Vor dem Einbau solltest den Wandler allerdings dann auch noch ein bissel spülen... durch die Defektteile des Getriebes könnte da schon was drin rum schwimmen ...
Aber passen müsste der Wandler... M73 und M73N haben beide den selben Wandler verbaut... du hast ja schlauerweise nicht angegeben wie neu dein Fuffi ist
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 15:29   #6
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Aber passen müsste der Wandler... M73 und M73N haben beide den selben Wandler verbaut... du hast ja schlauerweise nicht angegeben wie neu dein Fuffi ist
M73N, ja. Hab doch Interner Link) den hier gekauft : D
Und ja das Ding liegt da halt so mitsamt Getriebe rum. Hab ich ja doch noch was von dem Stück Schrott : P
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 19:04   #7
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Und ist das Surren etwas was vom Wandler verursacht werden kann? Ich hab keine Ahnung was so ein Wandler den lieben langen Tag lang macht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 20:06   #8
Reto_750iL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reto_750iL
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
Standard

Also den Fehler "Wandlerschlupf zu hoch" habe ich seit etwa 40'000km im Speicher. Im Fahrbetrieb merke ich rein gar nichts. Mein BMW-Händler meint auch ich soll weiter fahren.

Gruss Reto
Reto_750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getrieberucken/ Schlupf /Fehlercode 49, 55, 56 Thompson BMW 7er, Modell E38 11 11.04.2013 11:22
Schlupf im Antrieb --750il-- BMW 7er, Modell E32 8 01.03.2013 12:18
Getriebe: 5HP30 Wandlerkupplung defekt? V8 uli BMW 7er, Modell E32 5 06.07.2011 22:45
Getriebe: Wandlerkupplung defekt looser9 BMW 7er, Modell E38 13 16.07.2009 01:05
Wandlerkupplung Schlupf zu hoch Pace Autos allgemein 0 03.12.2006 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group