Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 10:26   #1
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard DSP leider nochmal

hallo zusammen

habe einige fragen an die DSP-spezis sofern es welche gibt:
1. ich nehme an dass die Subwooverbox nur ein resonanzkörper ist??

bevor sich der bass verabschiedet war ein kratzgerausch aus den lautsprechern aus der subwooverbox zu hören. aus den Basslautsprecher kommt musik aber nicht so gut, d.h. wenn ich die membrane im eingebauten zustand mit dem finger berühre vibrieren diese leicht. num meine frage

2. können die lautsprecher musik abgeben und trotzdem Tot sein?
3. kann der DSP-verstärker nur teilweise tot sein oder müsste dieser neu programiert werden??
4. gibt es eine möglichkeit den dsp-verstärker zu prüfen?

werde heute mal als letztes die steuereinheit resp. das MKII tauschen um auszuschliessen dass es von der steuereinheit kommt? falls nicht werde ich einen neuen dsp-verstärker und neue subs kaufen. wobei sich hier die frage stellt BMW-subs oder zubehör??
Aber unnötig geld ausgeben wenns dann nicht der dsp-verstärker ist schint mir auch blödsinnig

bin wirklich für jede hilfe dankbar!!
gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 13:12   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard nun nochmal zu Deinem "neuen" Thread

Diverse Tipps wurde Dir ja schon unter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kein-...ml#post1465637

gegeben. Dann zu den neuerlichen Fragen oben:

1) Meinst Du mit "Subwooferbox" die vier LS auf der Hutablage ?, oder hast Du zusätzlich zum originalen DSP noch etwas anderes dazugebaut ?
die "Subwooferbox" enthält sicherlich aktiv angesteuerte LS, also nicht nur ein rein passiver Resonanzkörper

2) wenn Du das klären willst, ziehe von den jeweiligen LS die Stecker ab, miß die Schwingspulenwiderstände. Dann gehe mit einer 1,5V-Batterie an den LS ran, beobachte den Membranhub (für beide Polaritäten) und bewerte das Knackgeräusch. Bewerte das vergleichend für die vier LS in der Hutablage. Wenn ein LS kaputtgeht, dann bestimmt nicht alle vier. Einer sollte so im Test herausfallen/auffallen.
Wenn dieser Test nichts verdächtiges ergibt, wende Dich dem DSP-Verstärker zu.

3) glaube nicht, dass bei vorheriger einwandfreier Funktion am DSP etwas neu programmiert werden müßte. Da der DSP-Verstärker aber diverse Endstufen für eine Reihe von LS hat, kann er sicherlich auch teilweise tot sein, eben einige von vielen Endstufen können kaputt gehen. Dazu siehe meine Anregungen im zitierten Thread.

4)
Wer eine Teststation für den DSP hat, um ihn in digitaler Ansteuerung zu testen, wie z.B. der Hersteller, kann dies tun. Uns als Usern stehen wohl nur die Möglichkeiten in meinem Zitat zur Verfügung, oder
- das direkte Baugruppentauschen mit einem diesbzgl. identischem Fahrzeug
- oder das noch viel aufwendigere Auseinandernehmen des DSP und rangehen ans Testen von inneren Teilbaugruppen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 13:45   #3
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard dsp

ja genau ich meine die schwarze lange box in der die ls sitzen.
ist da noch was anderes drin als die LS?
und nei es ist nur was orginales verbaut
mfg schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 14:53   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard meines Wissens sind beim DSP-LS-System auf der Hutablage

nur die vier LS verbaut, ohne Frequenzweichen, so dass
die von mir beschriebenen Tests so auch durchführbar sein sollten.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 15:34   #5
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard erfolgreicher test

habe heute die steuereinheit gewechselt von der breitem bildschirmeinheit auf den alten kleinen bildschirm glaube mkII und siehe da voller klang inkl. hall und bass. habe nach einem kleinen testlauf wieder die grossbildschirmeinheit angehängt siehe da alles io. alte einheit angeschraubt und nach ca. 10mi fahrt
wieder das alte problem kein oder nur wenig Hall/Bass

werde nun wieder das mkII einbauen und eine etwas längere testfaht machen
und wenn nach ca. 15 min wieder hall und bass weg sind so denke ich könnte der dsp-verstärker fällig sein
gruss schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 22:14   #6
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

ich würde sagen: such mal nach "nachlöten" hier im Forum
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 09:53   #7
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

ich muß mich hier mal einklinken,obwohl mein meine Frage nichts mit dem obigen problem etwas zu tun hat.
Bei mir ist es so,das wenn ich das Auto laufen habe die DSP Lautsprecher alle ihren Dienst verrichten,aber wenn ich die Zündung aus mache sind die Hochtöner auch ausgeschaltet so das ich die Musik nur dumpf höre - starte ich den Motor wieder ist alles wieder vom feinsten!

Frage: Ist das normal bei DSP? Ist mein erster E38 und meine erste Anlage mit DSP - deswegen muß ich fragen weil ich noch keine Ahnung habe und die SUFU hat auch nichts ergeben
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 19:27   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @nightflyer

ist nicht normal.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 03:27   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

wo kriegt der DSP sein Eingangssignal her? Und in welcher Form liegt es an?


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 07:06   #10
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Vom Radio und ganz normales High-Out 2-Kanal. Die Lala vom CD-Wechsler kommt über ein Koax-Kabel.
Vielleiht mal da kucken um grobe Infos zu bekommen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: Pinouts
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Leider nochmal Telefon Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 6 07.11.2005 09:41
leider muß er weg ;-( rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 29.08.2004 19:10
leider viel hin.... lap17 BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group