


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2010, 14:18
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
728i läuft plötzlich schlecht
Es handelt sich hierbei um einen 728i Erstzulassung 1996.
Folgendes Problem:
Nach einer Autobahnfahrt springt das Triebwerk schlecht an und wenn er dann läuft, und er warm wird, dann läuft er zwar besser aber leider nicht so wie es sein soll.
Seit diesem Vorfall, verbraucht er Öl. Mal mehr mal weniger.
Was wurde gemacht:
Bisher Kompression geprüft, Ergebniss alle Zylinder haben den Druck sehr gleich, ich habe aber keine Diagrammscheibe mehr.
VANOS bei BMW überprüft. Ohne Befund. Luftmassenmesser überprüft, ohne Ergebniss. Fehlerspeicher auslesen, ohne Ergebniss.
Gewechselt wurden nun:
Zündkerzen, Luftfilter, Öl, Ölfilter und ÖL.
Meine Frage:
Wer hat einen Vorschlag was es sein könnte? Könnte die Steuerkette übergesprungen sein? Wie kann man den Zünzeitpunkt überprüfen?
Herzlichen Dank
|
|
|
22.05.2010, 14:48
|
#2
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Sind die Zuendkerzenstecker auch neu. Ist nicht teuer und hilf manchmal 
Nur so am Rande...
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|