


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.06.2010, 07:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Kompressionsverlust auf einem Zylinder nach 520.000km.
hallo,
nach 520.000km (300.000km mit gas)hat läuft ein zylinder nichtmehr, es ist von vorne links gesehen der vorletzte zylinder von hinten. zündkerze/spule und kopfdichtung sind ausgeschlossen. hat der kolben ein loch oder sind die kolbenringe an diesem zylinder defekt. auto läuft noch aber mit einem ruckelnden zylinder 
|
|
|
18.06.2010, 08:01
|
#2
|
Gast
|
Das ist doch schon Rekord verdächtig!
|
|
|
18.06.2010, 08:11
|
#3
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Schenk ihm nen neuen Block, er hats verdient  .
|
|
|
18.06.2010, 09:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von dreier
hallo,
nach 520.000km ( 300.000km mit gas)hat läuft ein zylinder nichtmehr, es ist von vorne links gesehen der vorletzte zylinder von hinten. zündkerze/spule und kopfdichtung sind ausgeschlossen. hat der kolben ein loch oder sind die kolbenringe an diesem zylinder defekt. auto läuft noch aber mit einem ruckelnden zylinder 
|
Jetzt warte ich auf die Kommentare, das durch einen Gasumbau die Motoren kaputtgehen können   
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
18.06.2010, 09:21
|
#5
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von dreier
hallo,
nach 520.000km (300.000km mit gas)hat läuft ein zylinder nichtmehr, es ist von vorne links gesehen der vorletzte zylinder von hinten. zündkerze/spule und kopfdichtung sind ausgeschlossen. hat der kolben ein loch oder sind die kolbenringe an diesem zylinder defekt. auto läuft noch aber mit einem ruckelnden zylinder 
|
Kann sein ein Loch im Kolben Ringe weg Ventil weggebrannnt alles möglich.
Gescheiten Druckverlusttest machen mal mit dem Endoskop reinläuchten und mal sehen was da so zu sehen gibt.
Aus welcher Ecke von Deutschland kommst denn.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
18.06.2010, 10:34
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
hallo,
aus der nähe von köln, 51503
|
|
|
18.06.2010, 10:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
bei der geringen Kilometerleistung sollte das eigentlich nicht passieren.
Hast du das Einfahröl schon mal gewechselt oder ist noch die Original Werksbefüllung drin ?
Gruss
Daniel
|
|
|
18.06.2010, 11:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das schreit geradezu nach einem Kulanzantrag... kann ja wohl nicht angehen sowas 
|
|
|
18.06.2010, 11:22
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
der erste ölwechsel ist doch erst bei 1.000.000km fällig! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|