


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2010, 09:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
Traktionskontrolle
ich hab gestern die Ventildeckeldichtung gewechselt, nun leuchtet seitdem die ASC leuchte dauernd auf, man kann sie weder einschalten noch ausschalten. kann es sein das ich einen der Stecker die ich zwegs montage der ventildeckel aufgemacht habe beim zusammen bau verwechselt habe?
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln
----> zu meinem Album
|
|
|
30.05.2010, 18:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
ich hab nochmal die Grafik vom Kabelbaum hochgeladen. weiss jemand welcher stecker ist für die ASC+t zuständig ist ?
Geändert von Strande (30.05.2010 um 19:09 Uhr).
|
|
|
30.05.2010, 22:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich weiß zwar nicht wie es am E38 ist, aber üblich ist es, dass die ABS/ASC-Fühler im Motorraum auf den Kotflügeln mit Orange-Gelben Steckern zum Kabelbaum verbunden werden.
Hast Du diese vielleicht beim Abstützen auseinandergezogen ?
Oder durch falsche Steckerbelegung einen Kurzschluss verursacht ?
(Sicherung durchgebrannt ?)
|
|
|
31.05.2010, 11:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
gleich mal nachschauen.
update,
ich find die nicht. :(
Geändert von Strande (31.05.2010 um 12:06 Uhr).
|
|
|
03.06.2010, 16:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
erstmal fehlerspeicher auslesen...
dann kannst du genauer die ursache finden
|
|
|
03.06.2010, 19:16
|
#6
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
Wenn der LMM draussen war, wovon ich ausgehe, dann könnte er es sein..... Ist Baujahr abhängig. Habe das schon bei zwei 40er´n gehabt das der Stecker nicht richtig kontaktiert war. Bei meinem jetzigen Patienten geht auch das ASC an wenn der LMM gezogen wird. Hängt alles im Bussystem zusammen. Kontrolliere einfach alle Stecker die du gezogen hast auf Kontaktkorrosion.
An sonst FS auslesen und gut.
Gruß Rossi
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
|
|
|
04.06.2010, 09:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
|
also der Fehlerspeicher ist ausgelesen und hat als Fehler einmal den LMM angezeigt und dann noch im ASC bereich die fehler "Gas Ventil Regelung" fehlerhaft und "Gasventil Poti Fehlerhaft".
Der LMM wurde heut gegen einen neuen gewechselt. Ergebniss: die Drehzahlschwankung ist nachwievor vorhanden nur nicht mehr so stark und die asc-t leuchtet immer noch.
zu den Gasventil fehlern, wo oder was soll ich da machen?
Geändert von Strande (04.06.2010 um 20:22 Uhr).
|
|
|
04.06.2010, 19:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Kann es sein, dass du bei deinen Aktivitäten den Bowdenzug ausgehakt hast?
Unter dem Gaszug ist noch ein Zug, wenn der raus ist haste die Leuchte an.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|