


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2013, 18:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
|
Defekter Radgeschwindigkeitssensor und deren Folgefehler
Hallo liebe 7er Freunde,
nach Forum durchforsterei und jetzt noch mehr fragen als ich sie vorher schon hatte wollt ich doch mal einen Thread starten auf die Gefahr hin dass ich wohlmöglich gesteinigt werde
Grund der Sucherei, ist mein Tempomat der nur Binär funktioniert.
Einschalten lässt er sich wie gewohnt über den Knopf am Armaturenbrett. Das Einschalten über's Lenkrad veranlasst den Guten jedoch zum Kickdown bis er sich automatisch ausschaltet. Falls er es dann doch noch irgendwie schafft die Geschwindigkeit zu halten und ich die Geschwindigkeit verringern möchte macht er über die "-" Taste wieder einen Kickdown. Es kann auch mal vor kommen dass sich irgendwann die Leuchte im Armaturenbrett wieder abschaltet und es geht gar nichts mehr.
Aufgefallen ist mir das ganze, nach dem ich mal durch eine ziemlich tiefe Pfütze gefahren bin. Ein Auslesen des Fehlerspeichers meldet ein Problem mit dem Radgeschwindigkeitssensor Beifahrer Hinten was ja gut zum Pfützen fahren passen würde.
Mich interessiert dabei ob der Radsensor im grunde noch andere Fehler verursachen könnte ausser dieses Tempomat Problem?
Ich habe dabei gelesen dass bspw. das ABS nicht mehr funktionieren würde oder eine Meldung im Cockpit ausgibt, was bei mir nicht der Fall ist.
Vielleicht kann ja jemand etwas Klarheit in meinen Kopf bringen
Den Radsensor werde ich vermutlich im Laufe der nächsten Woche mal reinigen und ggf. Wechseln , danach hier nochmal bericht erstatten.
|
|
|
30.06.2013, 19:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Normalerweise müsste sich das ABS als erstes, in Form der gelben Leuchte im Kombi, melden.
Leuchtet die beim Zündung einschalten?
Mit was wurde ausgelesen?
|
|
|
30.06.2013, 19:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
|
Zitat:
Zitat von Godmod
Normalerweise müsste sich das ABS als erstes, in Form der gelben Leuchte im Kombi, melden.
Leuchtet die beim Zündung einschalten?
Mit was wurde ausgelesen?
|
Woran ich mich erinnern konnte war, dass die ASC Lampe danach eine Zeit lang geleuchtet hat, irgendwann hat sie es nicht mehr getan. Das ASC funktioniert auch normal, ABS bin ich mir nicht sicher.
Die ASC/ABS Leuchten bei Zündung ein.
Ausgelesen wurde mit IN*A.
|
|
|
30.06.2013, 20:26
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von d0x
... Den Radsensor werde ich vermutlich im Laufe der nächsten Woche mal reinigen und ggf. Wechseln, ...
|
Das "ggf." kannst Du streichen, denn Du wirst den Sensor kaum ohne Beschädigung herausbekommen.
Mindestens vorne machte ich eine solche Erfahrung.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
30.06.2013, 22:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von amnat
Mindestens vorne machte ich eine solche Erfahrung.
|
Ich bei allen 3 Sensoren, die ich bisher gewechselt habe.......
Hast du denn den Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Gruß
Jens
|
|
|
30.06.2013, 23:14
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
|
Zitat:
Zitat von JensB
Ich bei allen 3 Sensoren, die ich bisher gewechselt habe.......
Hast du denn den Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Gruß
Jens
|
Zitat:
[...]Ein Auslesen des Fehlerspeichers meldet ein Problem mit dem Radgeschwindigkeitssensor Beifahrer Hinten was ja gut zum Pfützen fahren passen würde.[...]
|
Ist ja schon spät 
|
|
|
01.07.2013, 00:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Wenn du I**a selbst benutzt, geh ins ABS Steuergerät, Livedaten Analog, schau dir die Drehzahlen an und fahr währenddessen ein Stück.
Aber nicht zu schnell, ich glaube bei 20km/h bricht das STG die Diagnose ab.
|
|
|
01.07.2013, 08:50
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Ein defekter Radsensor hinten links beeinflusst das IKE, Tempomat, Scheibenwischer, ABS/ASC, Automatikgetriebe, Parksensoren
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
01.07.2013, 13:04
|
#9
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
Zitat:
Zitat von d0x
Ein Auslesen des Fehlerspeichers meldet ein Problem mit dem Radgeschwindigkeitssensor Beifahrer Hinten was ja gut zum Pfützen fahren passen würde.
|
da er vermutlich einen linkslenker hat wäre dies aber hinten rechts
|
|
|
01.07.2013, 13:18
|
#10
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|