


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
21.05.2010, 14:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Bin ratlos und brauche einen Rat.
Ich habe vor nicht allzulanger zeit meine Dichtungen der Ansaugbrücke und des Vdeckels erneuert.Seitdem läuft mein Auto 10sek. im Kaltlauf und geht dann in den Überhitzschutz über der ja bei 110 grad beginnt.Temperatur ist aber vollkommen im normalen bereich. Laut Ediabas Carsoft und co soll bei mir der Kühlwassertemperaturgeber kaputt sein. Also das teil geholt,eingebaut und siehe da..der Karren macht es immer noch.Auch ein erneutes Ausbauen der Ansaugbrücke und Penibelen wieder einbau besteht das Problem immer noch und der Fehler wird auch noch angezeigt.Auch nimmt er nach kurzem ausschalten und erneutem Starten kein Gas an bzw muss ich 10 sek. Orgeln das er überhaupt anspringt. Weiß jemand einen Rat?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|