


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2009, 13:18
|
#1
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Ruckeln/Zylinderausfall
Liebe Forum Mitglieder,
es gibt an meinem Auto das eine oder andere Problem, mit dem ich überhaupt nicht weiterkomme!!!
Zur Zeit beschäftigen mich zwei Probleme, in diesem Thread geht es mir um den Zylinderausfall! Diesbezüglich war ich bereits mind. 5 x in der Werkstatt und ohne Resultat.
Vorab müsst Ihr wissen, ich habe meinen 7er auf Gas umgerüstet und der Zylinderausfall kam erst im Gasbetrieb bevor es intensiver wurde und der Zylinder auch im Benzinbetrieb angefangen hat auszufallen.
Beim ersten mal, wo dieses Problem Aufgetreten ist kam ich in die Werkstatt und das erste was dem Meister eingefallen ist, waren die Zündkerzen, da man nicht wusste wann sie der Vorbesitzer gewechselt hat. Klingt logisch, die habe ich gleich wechseln lassen.
Nach ein paar Tagen kamm, dass Problem wieder. Die Gasanlage wäckt natürlich bei vielen Missvertraun, deshalb hat man mich zum Gasumrüster geschickt. Der hat mir gesagt, das liegt wahrscheinlich daran, dass die Zündkerzen die ich erst drin hatte 2 polig waren und die neuen 4 polig sind und für den Gasbetrieb wären einpolige am besen geeignet. Das Klang für mich auch logisch, ich habe mir die Zündkerzen wieder wechseln lassen.
Doch das Problem kam sofort wieder... Ich fuhr zum Meister, er hat sich den Motor angeschaut und meinte, dass meine Zündkerzen in Öl arbeiten. Das Problem sollte an den Zylinderkopfdichtungen liegen. Diese habe ich mir auch wechseln lassen.
Nach drei Tagen kamm das Problem wieder, ich brachte ihm das Auto zurück, er sagte es wäre wieder öl an den Zyndkerzen, das Öl sickert an den Dichtungen der schrauben rein. Diese Dichtungen habe ich mir wieder wechseln lassen.
Noch am selben Tag auf dem Heimweg kam, dass Problem wieder, daraufhin fuhr ich zum Umrüster, der mein Auto umgerüstet hat, er hat mir gesagt das Problem liegt an den Zündspulen und an den Kerzen weil sie sich durch den Betrieb im Öl überhitzt haben.
Ich lies wieder die Zündkerzen wechseln und zwei Zündspulen von Zylinder 2 und 3, weil die laut Diagnose ausfalllen.
Doch nach einem Tag kam das Poblem wieder (ICH FÜHLE MICH RICHTIG VERARSCHT VOM AUTO ODER MEISTER) ich fuhr zum alten Meister, ich habe mit ihm abgesehen von diesem Problem gute Erfahrungen gesammelt...
Er sagte mir, dass die Zündspulen an den falschen ZYlinder verbaut wurden (anscheinend zählt das allgemeine Diagnosegerät die Zylinder anders als das von BMW) er baute mir die Zündspulen um. Und wechselte noch die Dichtungen an der anderen Seite von den Schrauben...
Das Problem kam nach 2 Tagen wieder................................
Jetzt bleibt mir nicht mehr viel übrig ich werde noch die restlichen 6 Zündspulen wechseln um da das Risiko auszuschließen. Wobei ich da an Erfolg überhaupt nicht mehr glaube..
Der Meister von der GAsumrüdtung hat mir noch empfohlen, die Schrauben vom Motorblock gegen andere zu wechseln... Weil man die BMW Schrauben nicht fester anziehen kann, weil das Gewinde nicht weiter reicht. Und mit den angefertigten könte man den Block fester anziehen um das risiko, das die Platte nicht mehr fest sitzt und Öl durchkommt auszuschließen...
Aber auch da gleube ich nicht mehr an Erfolg.
Das Dumme ist, nach jeder Reparatur funktionierte das Auto einwandfrei, die Problematik kam zwischen 1 bis 3 Tage wieder nach der Reparatur. Und um so länger ich gefahren bin um so schlimmer ist es geworden...
HAt jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt oder weiß jemand die Lösung oder einen Tipp.
Vielen Dank vorab
Das fahren mit dem 7er macht mich die letzte Zeit eher traurig
Achja zudem überhöhter verbrauch, ich fahre viel in der Stadt und meist auf gas unter 20 liter habe ich das Auto schon lange nicht mehr haten können meist 21-24l verbrauch!!!
PS: ich werde mein zweies Problem auch bald in einem neuen Thread eröfnen und mit diesem verlinken, wer das liest müsste normalerweise alle Sorgen an seinem Dicken vergessen!!!
Lieber Gruß
Dimi
__________________
 LPG
|
|
|
20.12.2009, 13:27
|
#2
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Hallo,ja mach erstmal alle Zündspulen neu  kommt schonmal vor das die nicht richtig funktionieren
Geändert von Jeff Jaas (20.12.2009 um 18:10 Uhr).
Grund: Überflüssiges Zitat gelöscht!
|
|
|
20.12.2009, 13:50
|
#3
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
|
|
|
22.12.2009, 22:38
|
#4
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Heute die restlichen Zündspulen verbaut ich werde in ein paar Tagen berichten, ob sich die Lage verbessert hat!
|
|
|
22.12.2009, 23:40
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Wann wurde Dein Wagen auf Gas umgerüstet?
Welche Anlage wurde verbaut?
Was passiert wenn Du nur auf Benzin fährst? (mind. 100 km und die DME sollte vorher resetet werden)
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
23.12.2009, 10:11
|
#6
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von bimmer77
Heute die restlichen Zündspulen verbaut ich werde in ein paar Tagen berichten, ob sich die Lage verbessert hat!
|
ja genau fährt er auf Benzin normal oder macht er nur auf Gas diese aussetzer
|
|
|
23.12.2009, 10:15
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
steht ja oben das er auch im benzinbetrieb zündaussetzter hat...
|
|
|
23.12.2009, 10:26
|
#8
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
steht ja oben das er auch im benzinbetrieb zündaussetzter hat...
|
Aber nicht ob dieses auch dauerhaft der Fall ist!
Eine fehlerhafte Gasanlage produziert auch Fehler die sich im Benzinbetrieb bemerkbar machen, aber nach einiger Zeit nachlassen oder aufhören können.
Deshalb sollte man die DME reseten und dann nur noch auf Benzin fahren.
Wenn dann im Benzinbetrieb keine Zündaussetzer vorhanden sind, kann man den Fehler etwas eingrenzen.
Gruss Ralf
|
|
|
25.12.2009, 00:50
|
#9
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Hallo Leute,
bis jetzt läuft er rund! Das ist bereits eine Rekordzeit.
Zum Ruckeln, es war meist im Gas und ein paar Tage später im Benzinbetrieb spürbar!
LG
Dimi
|
|
|
22.04.2010, 09:49
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
|
Hi Dimi,
hab die Gleichen fehler wie du bei meinem e65 er steht und fährt nicht halte mich bitte auf dem laufenden wen du den Fehler behoben hast
mfg Niko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Gas-Antrieb: Ruckeln im Gasbetrieb
|
Siemer Beamer |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
01.02.2010 21:50 |
Komisches Ruckeln
|
The Transporter |
BMW 7er, Modell E38 |
26 |
14.12.2009 22:55 |
Ruckeln
|
Simon12 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
8 |
05.09.2009 20:15 |
Getriebe: Ruckeln im Schiebebetrieb
|
730Driver |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.08.2007 10:20 |
Ruckeln !!!
|
biemer |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
25.01.2006 22:49 |
|