Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 14:49   #1
Manga
Manga
 
Benutzerbild von Manga
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
Idee Meyle BREMSEN

Hallo habe Heute Bremsen 4x und Scheiben 4x gewechselt, bzw versucht zu wechseln.
Die Bremscheiben Hinten und Beläge waren ohne Probleme Drin,
auch die Scheiben Vorne waren ohne Probleme drin aber die Bremsbeläge vorne
wollen nicht richtig passen verkannten sich bleiben hängen. Die alten gehen ohne Probleme rein und raus
Habe oft bei anderen BMW`s so was gemacht aber noch bei keinem e38.
An dem Bremssattel vorne gibt es je Seite 4 grosse Imbusschrauben muss
man diese alle lösen?? Die alten sind raus ohne das ich diese gelöst habe. Auch passt hinten der alte Verschleißkabel nicht auf die Beläge ?? hat jemand schon mal so was gehabt??
Manga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 14:58   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn Du wirklich bei anderen BMWs das gemacht hast, dann weißte das

1. auch und

2. das Meyle sowas von Schrott ist - siehste ja an der passgenauigkeit.

Obwohl ich es nicht sagen will: Natürlich musst Du die Inbusschrauben lösen...

An Bremsen arbeiten und dann sowas fragen ->
__________________
Viele Grüße

Sebastian

Geändert von Bastl (06.05.2010 um 15:29 Uhr). Grund: Der Bus fährt :D
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:16   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von manga
An dem Bremssattel vorne gibt es je Seite 4 grosse Imbusschrauben ...
In welchem Bus habt Ihr denn die (Imbus-)Schrauben?

Ich dachte bisher immer, da wären Inbusschrauben dran.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Inbus ? Wikipedia
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:30   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
In welchem Bus habt Ihr denn die (Imbus-)Schrauben?


Diese falsche Bezeichnung werden wir nicht ausrotten können, nicht mehr in diesem Leben. Auch beliebt sind der "Standart" (für Standard) und die "Reperatur".

Zum Thema: Ich dachte bisher immer, Meyle wäre ein akzeptables Fabrikat. Was verbaut denn BMW selbst?
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:36   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

immerhin wurde nicht gefragt, ob man die räder davor abmachen musss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:39   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Zum Thema: Ich dachte bisher immer, Meyle wäre ein akzeptables Fabrikat. Was verbaut denn BMW selbst?
Irrtum, der Meyle-Mist würde die Eingangskontrolle nicht überstehen...

Wenn ich mich nicht irre ATE und Jurid.


OT: Neu renovieren...
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:03   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Zum Thema: Ich dachte bisher immer, Meyle wäre ein akzeptables Fabrikat. Was verbaut denn BMW selbst?
Sind i.d.R. ganz gute Komponenten, ist jedoch fahrzeug- und komponentenabhängig! Für den E38 sind die Meyle-Teile z.B. weniger gut geeignet! Preislich sind die nicht sooo attraktiv, und die Qualität ist auch nicht berauschend.
Für kleinere Modelle (insbesondere die 3er Serie) sind die Meyle-Achsteile jedoch hervorragend! Besser als die originalen, gleichzeitig günstiger!

PS: "Packet" ist auch noch so ein "Fachbegriff"
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:34   #8
Manga
Manga
 
Benutzerbild von Manga
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Rheinland
Fahrzeug: BMW E38 730i V8 /730d E65 Bj. 2003 /730d E65 Bj. 2008
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn Du wirklich bei anderen BMWs das gemacht hast, dann weißte das

1. auch und

2. das Meyle sowas von Schrott ist - siehste ja an der passgenauigkeit.

Obwohl ich es nicht sagen will: Natürlich musst Du die Inbusschrauben lösen...

An Bremsen arbeiten und dann sowas fragen ->
Ich habe Bremsen / Scheiben an e30 e36 e39 schon oft gemacht und keiner hat auf einer seite 4 Inbuschrauben.
Bin mit Meyle eigentlich an anderen Fahrzeugen zu Frieden, nur halt ist es das erste mal beim e38.
Und Preislich für ca. 145.- Ocken Komplett kann man nichts sagen, da kriegt man Original nicht
mal die Scheiben Vorne. Und diese hochgelobten Jurid, bin mit einem e36 M3 nach Pristina (Kosovo) und
zurück und die Scheiben/ Bremsen VO waren hin, da steckt man nicht drin glaube ich.

Ach inzwischen sind Beläge und Verschleißkabel nach "Sanfter Gewalt" drin. .

Geändert von Manga (06.05.2010 um 18:54 Uhr).
Manga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:53   #9
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wenigstens hast du keinen Mist von Zimmermann genommen, gerade diese gelochten Drecksdinger gehören eigentlich verboten.

Sollten sie denn wirklich nicht halten, hast du wenigstens nicht allzuviel Geld in den Sand gesetzt.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 20:13   #10
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Wo klemmen die Klötze? Der Dreck muss aus den Sätteln raus.
Passen die Beläge dann immer noch nicht sind eventuell die Scheiben dicker als das Original. Das war bei mir hinten der Fall.
Kann auch sein, dass die Kolben so vergammelt sind, dass sie sich nicht mehr ganz zurückschieben lassen. Das wird dann aufwändiger und verlangt Sachverstand und Reparatursatz. Eventuell ist auch nur der Vorratsbehälter total voll. Dann etwas Bremsflüssigkeit absaugen.

PS: Die Manschetten der Bremskolben sind dünn wie ein Kondom und schnell zerstört.

PPS: Bremsenservice ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber man sollte wissen was man tut. Im Zweifel lieber helfen lassen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Fahrwerk: Stossdämpfer Meyle Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 87 08.07.2011 06:23
Bremsen: Meyle Bremsen an VA - Jetzt wackelt das Lenkrad!? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 30 24.08.2009 14:59
Fahrwerk: Querlenkerbuchsen no-name<>Meyle HD<>M5 Erich BMW 7er, Modell E32 11 03.12.2007 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group