


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2010, 11:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Waldkirch
Fahrzeug: E65 760i bj 04 / E38 740i bj 96 / calibra turbo keke rosberg jg 96
|
Autogas in der Schweiz
hallo leute,
da man überall immer mehr von autogas liest habe ich mich mal ein wenig informiert....da ich in der schweiz wohne ist es ein wenig anderst als bei euch in deutschland.
ich fahre gute 50-60tKM im jahr....mom hab ich als altagsauto meinen 740i 4,4l welcher einen durchschnittsverbrauch von 11l hat, ich fahre sehr viel autobahn,jedoch teils auch oft stau (zürich)
nun meiner hat nun 286tKM auf dem buckel. fahren will ich ihn noch bis ca. 350tKM sprich 1-1.5 jahre....lohnt sich da der umbau noch?
hat wer von euch erfahrung mit umbau in der schweiz?
LPG also flüssiggas soll ja besser sein ? man hat einfach sehr wenig tankstellen in der schweiz?
daher war ratet ihr einem in der schweiz wohnhaften e38fahrer an?
weis jemand über kosten in der schweiz bescheid? nehme das muss ich hier machen lassen wegen HU bzw MFK kontrolle ?
und die anlage kann ich dann nicht einfach in ein anderes FZ übernehmen ?
und hat wer nen guten erfahrugswert was die ersparnis angeht...?
danke für eure antworten.
|
|
|
19.04.2010, 11:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
So wie ich mich erinnern kann
- gibt es kaum LPG Tankstellen in CH
- ist Benzin billiger als in D
Deshalb würde ich Dir von einem Umbau abraten. War selbst langjähriger LPG Fahrer und baue mein nächstes vernünftige Auto wieder um.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
19.04.2010, 16:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
lohnt sich nicht wirklich für die km, die du noch fahren willst !! und in der schweiz sind einfach keine flächendeckenden tankstellen für LPG. würds lassen !!
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
19.04.2010, 16:16
|
#4
|
БУМЕР
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Im 7ten Himmel
Fahrzeug: E38-730iA 95
|
Da würde ich mir überlegen einen 740D kaufen, wenn man bei einen 7er bleiben will, für 1,5 J lohn sich nicht LPG zu machen.
|
|
|
19.04.2010, 21:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ne, behalt ihn, 740d soll der anfälligste e38 sein, den es gibt. turbolader und so...
|
|
|
19.04.2010, 21:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Oh weia,
laß das bloß nicht die Dieselfetischisten hören, dann gibts wieder nen Aufschrei der Entrüstung. 
@TE
Für 66tkm geplante Restnutzungslaufzeit lohnt die Umrüstung auf LPG nicht mehr.
Aber rechne mal selbst Deinen break-even-punkt aus, indem Du hier
www.amortisationsrechner.de
Deine Eckdaten einträgst. Dabei solltest Du einen LPG-Mehrverbrauch von 20% kalkulieren zzgl. Startbenzin von 0,4 - 1,0 l/100km je nach Kurzstreckenanteil an Deiner Fahrleistung.
LPG in der CH ist ein kommendes Thema. Oder anders ausgedrückt: das braucht noch ein bißchen.
Geändert von RS744 (19.04.2010 um 21:40 Uhr).
Grund: s ergänzt dank Kai
|
|
|
19.04.2010, 21:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von RS744
Oh weia,
laß das bloß nicht die Dieselfetischisten hören, dann gibts wieder nen Aufschrei der Entrüstung.  
.
|
 
Ich war schon am tippen, wie furchtbar es ist und dass ich auch schon mindestens den drölfzigsten Austausch-Turbo drin hab.... aber jetzt lass ichs
In deinem Link fehlt übrigens ein "S"
Gruß,
Kai
|
|
|
20.04.2010, 01:44
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Hannover Garbsen
Fahrzeug: e38 740i 4,4 v8 (09.1996) lpg tartarini
|
Also wo ich immer in der schweiz war musste ich wieder nach deutschland um lpg tanken zu können weil ich keine lpg tankstelle dort gefunden hatte..
war in schaffhausen also genau an der Deutschen grenze.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|