Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 07:38   #1
7erRH/HR
Immer noch mit Glied
 
Benutzerbild von 7erRH/HR
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
Standard Wellrohr bzw. Flexrohr Durchmesser und Länge

Guten Morgen verehrte 7er Fahrer! Wir sind neu hier, also stelle ich uns erstmal vor: vor kurzem habe ich mir mein Traum erfüllt und ein 730er diesel, Bj.2001, 125Tkm gekauft. Das Auto ist ein Traum und hat so ziemlich alles drin(ich sage jetzt mal vorsichtshalber nicht VOLL . Was mich angeht - bin 33 und ein bescheidener CNC-Dreher von Beruf, der ab sofort eine Luxuskarre fährt Nur mein Chef hat jetzt ein "besseres" Auto in der Firma - ein S8.
Nun zu meiner Frage. Ich muss jetzt dieses gewisse Flexrohr alias Wellrohr austauschen(kennen ja einige unter euch). Kann mir jemand die Masse durchgeben (Durchmesser und Länge)? Da ich im Moment keine Möglichkeit habe das Auto hoch zu nehmen, kann ich die Masse nicht nehmen um das Rohr zu bestellen. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und eure evtl. Antworten!
Gruß, Michael

Geändert von 7erRH/HR (20.11.2007 um 11:00 Uhr).
7erRH/HR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 14:26   #2
cengiz
Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
Standard

servus Michael,

sehe du kommst aus Rastatt, habe den austausch auch hinter mir, ist eine Firma in Murrhardt die Auspuffanlagen usw. fertigt, hat mich bei ihm knappe 100 eur gekostet, inkl. material und arbeitszeit.

könnte ich dir sehr nahe legen, falls du es selber machen möchtest, kann ich dir die rohre auch besorgen, stück um die 28 eur wenn ich mich noch recht erinnern kann.

gruss cengiz
cengiz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 15:07   #3
Bacicde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-750iA(03.98
Standard

Es gibt kein Besseres Auto als den 7er, schon gar nicht von Audi.
Gruss Bela!!!!!!!!!!!!!!!
Bacicde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 22:55   #4
7erRH/HR
Immer noch mit Glied
 
Benutzerbild von 7erRH/HR
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Gaggenau
Fahrzeug: E38-730d (04.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von cengiz Beitrag anzeigen
servus Michael,

sehe du kommst aus Rastatt, habe den austausch auch hinter mir, ist eine Firma in Murrhardt die Auspuffanlagen usw. fertigt, hat mich bei ihm knappe 100 eur gekostet, inkl. material und arbeitszeit.

könnte ich dir sehr nahe legen, falls du es selber machen möchtest, kann ich dir die rohre auch besorgen, stück um die 28 eur wenn ich mich noch recht erinnern kann.

gruss cengiz
Hi,

ich danke dir für die angebotene Hilfe , da aber mein Bruder im Ersatzteilehandel ist, ist es für mich kein Problem an das Rohr an sich zu kommen, nur die Masse hab ich nicht um es zu bestellen und die Hebebühne bei dem kann ich erst am nächsten Montag in Anspruch nehmen. Hätte ich die Masse, hätte ich sicherlich bis dahin auch die Rohre.
Übrigens könnte ich mit meinem Bruder reden bezüglich Ermässigung für die Forummitglieder. Weiss nicht genau, was er davon hält, aber auch ohne Rabatt hat er die besseren Preise im Vergleich zu Konkurenz. Zwar kommt er nicht an die Originalteile dran, dafür aber an die von Kon., Billst..., Zimmerm..., H&., Sach., Eibac., AT., Mey.. usw., sprich Erstausrüsterqualität. Trotzdem Danke

Gruss Michael
7erRH/HR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 12:07   #5
frankgudrunjau
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.03.2010
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: F01, 10/2010
Standard

Hallo Michael, hier der Frank.
Bist du noch unter den 7er-Fahrer, denn ich antworte auf eine Mail von dir aus 2007!
Falls ja, ich bin auf der suche nach 2 Flexrohren für meinen Liebliong (E38, 730d, 8/2001)
Du hattest geschrieg ben, du könntest da was besorgen, gilt das noch?
die Flexrohre sollten sein:Montageteil 51mm, Außendurchmesser Netzteil max 66mm.

Schon mal vielen Dank sagt Frank
frankgudrunjau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brauche mal LÄNGE UND BREITE von Holzablage Automatikausschnitt!!!Will basteln:-) MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 20.06.2006 11:38
Bremsen: Bremsscheibendicke bzw. durchmesser DiNovo BMW 7er, Modell E32 2 27.04.2006 19:55
Abgasanlage: Undichtigkeit am Wellrohr Hero BMW 7er, Modell E38 0 18.04.2006 15:11
Flexrohr Abgasanlage e38 730d 9-99 karre 730d Suche... 10 10.04.2006 15:47
Dämpfereinsatz vom E34 in Länge und Durchmesser gleich E34?? TheRuben BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2004 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group