


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.08.2009, 17:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: 728 iA, (E38), EZ 11/99, Honda Bol d'or 750 F2, EZ 1984, DB SLK, EZ 2015, HD E-Glide, EZ 2014,
|
Motorhaube ist nicht mehr zu öffnen!?
Hallo Gemeinde!!
Meine Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen, die Seite wo der Griff in der Niere ist, öffnet, die andere Seite nicht!!
Wer kennt den Trick einer Notöffnung??
Bin für jeden Tip dankbar, da das Infofeld meldete: Kühlwasserstand prüfen!!
Gruß aussem Pott
Ruhrpottpower
|
|
|
26.08.2009, 17:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Holgi43
Hallo Gemeinde!!
Meine Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen, die Seite wo der Griff in der Niere ist, öffnet, die andere Seite nicht!!
Wer kennt den Trick einer Notöffnung??
Bin für jeden Tip dankbar, da das Infofeld meldete: Kühlwasserstand prüfen!!
Gruß aussem Pott
Ruhrpottpower
|
Hallo. Erst mal versuchen,daß jemand von innen den Hebel zieht und einer von außen die Haube hochzieht. Oder einfach den Hebel innen mit etwas in der Endstellung blockieren und dann versuchen. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
10.04.2010, 21:00
|
#3
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
Hallo
Ich hab das selbe problem fast , bei mir ist der fall so das der batterie leer ist
und ich kriege nichts mehr auf , hab auch per manuel öffnen versucht, hats
aber nix gbracht , kann ich die E38 ohne strom versorgung nicht mehr
öffnen ???
Mfg anton
|
|
|
10.04.2010, 21:20
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Ich hab das selbe problem fast , bei mir ist der fall so das der batterie leer ist
und ich kriege nichts mehr auf , hab auch per manuel öffnen versucht, hats
aber nix gbracht , kann ich die E38 ohne strom versorgung nicht mehr
öffnen ???
|
Im Kofferraumdeckel ist doch ein Schloss das mit dem Fahrzeugschlüssel, nach links drehend, geöffnet werden kann
|
|
|
10.04.2010, 22:25
|
#5
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Im Kofferraumdeckel ist doch ein Schloss das mit dem Fahrzeugschlüssel, nach links drehend, geöffnet werden kann
|
hi
auch ohne strom ??
ich hab versucht , das schloß bewegt nicht nach links oder rechts ,
ist der kapput , oder muß ich etwa kraft verwenden
Lg anton
|
|
|
10.04.2010, 22:40
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Dann ist das Schloss durch Korrosion und Umweltschmutz fest. Bei Gewaltanwendung dreht man eher den Schlüssel ab. Normalerweise lässt sich der Schlüssel leichtgängig ca. 45° nach links drehen. Die weiteren 45° - 90° gehts etwas schwerer. Beim erreichen der 90° drehung nach links, wird der Kofferraum entriegelt.
Mache folgendes.
1. Schallschutz unter dem Motor entfernen.
2. Batterieladegerät, -Pol am Fahrzeugchassis und +Pol an die Dicke Leitung, die am Anlasser angeschrabt ist auflegen
3. Ladegerät einschalten und und Fahrzeug aufschließen.
4. Schloss vom Kofferraum ausbauen und reinigen, gangbar machen! Du wirst es irgendwann wieder brauchen.
Sollte der Wagen angehobenwerden, Fahrzeug auf einen Uterstellbock gegen versagen des Wagenhebers stellen!!! Sich nicht ungesichert unter den Wagen legen!!!
|
|
|
10.04.2010, 22:58
|
#7
|
V12 fan
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: dietzenbach
Fahrzeug: E38-750IL-1995
|
das werde ich machen ,
danke für den tip  ,
ansonsten wolte BMW nur für die öffnen
der motorhaube 70€ kassieren ,und nicht zu vergessen abschlepp kosten
ca 300€
thank u
LG anton
|
|
|
11.04.2010, 12:06
|
#8
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
Zitat:
Zitat von Holgi43
Hallo Gemeinde!!
Meine Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen, die Seite wo der Griff in der Niere ist, öffnet, die andere Seite nicht!!
Wer kennt den Trick einer Notöffnung??
Bin für jeden Tip dankbar, da das Infofeld meldete: Kühlwasserstand prüfen!!
Gruß aussem Pott
Ruhrpottpower
|
Moin moin ,
das passiert schonmal, mir auch schon, such mal bitte in den älteren Beiträgen,das stand schonmal hier. Wenn ich mich recht erinnere hab ich mir nen langen Schweißdraht gebogen und damit das Schloss entriegelt, vorher die Niere rausnehmen, dann mit dem Draht links durch und den Riegel finden, das war ne ziemliche Fummelei und hat bestimmt 10 Minuten gedauert bis ich den gefunden hatte, dann rutsch man noch so 10-50 mal ab, aber irgendwann klappts dann. Doof ist halt das man nicht wirklich sieht was man macht.
Achso wenn es die andere Seite ist, dann dort den Riegel suchen.
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|