Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2010, 11:56   #1
Bimmerfahrer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Velbert-Neviges
Fahrzeug: E38-750i(5/95)
Standard Fehlercode "Engine Fail Safe Prog"?

Hallo Zusammen,

zuerst begann alles mit einer Meldung im Display "Engine Fail Safe Prog".

Der Freundliche versicherte mir bei einem Besuch, dass ich ruhig weiter fahren kann. Der Wagen würde nicht mehr anspringen wenn etwas Gravierendes wäre.

Ein paar Tage später fing mein Bimmer bei gemütlicher Fahrt plötzlich an wie ein drei-Zylinder Diesel zu vibrieren. Ich wurde im Auto richtig durchgeschüttelt und die Leistung war auch weg. Der Auspuff roch zuerst nach heißem Metall und dannach nach faulen Eiern.

Ein Besuch bei einer (nicht BMW) Werkstatt brachte zu Tage, dass die Zündkerzen des 6ten und 7ten Zylinders vollständig ihren Dienst eingestellt hatten. Daraufhin wurden alle 12 Kerzen erneuert und die Kabel und Zündspule durchgemessen.
War alles OK

Die Fehlermeldung war auch kurz verschwunden, kam aber bald (nach nochmaligem starten) wieder.

Der Wagen läuft noch unrund und vom Kat her stinkt der immer noch nach einer Mischung aus heißem Metall und faulen Eiern. Leistung ist aber da.

Der Verbauch ist gegenüber dem Normalverbrauch im Winter um gut 1 bis 1,5 Litern angestiegen.

Neue Batterie ist verbaut, Ölwechsel, Inspektion wurde gemacht. Hab ca. 190.500 Km Fahrleistung drauf. Wassertemperatur ist normal.

Kann die Lamdasonde oder der Kat kaputt sein??
Wie kann man das feststellen?

Kennt jemand das Problem?

Kann ich mit dem Auto noch fahren??

Muss dazusagen, dass ich ein spanisches Modell E38, Bj. 95, 750i fahre mit Systemsprache englisch.

Ich bin selbst kein Schrauber.

Vielen Dank für Eure Antworten!


Bin gerade nochmal eine Runde gefahren.
Der Geruch nach faulen Eiern ist weg, riecht aber noch was metallisch.
Auch der Verbrauch ist nochmal was angestiegen.

Geändert von Bimmerfahrer (04.04.2010 um 14:11 Uhr).
Bimmerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
automatikgetriebe, e38


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: iL Ledersitze vo&hi (0233/silber) elekt.Einzelsitze hi. Piet-Werne Biete... 7 15.05.2010 17:06
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
Elektrik: "Engine Start"-Knopf E66-Fan BMW 7er, Modell E38 5 21.11.2006 18:20
Cockpit "Check Engine" was.................???? Tony BMW 7er, Modell E32 21 21.10.2003 04:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group