


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.04.2010, 21:37
|
#1
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Nachrüstung el. Rücksitzbank Bilder und Teile gesucht
Hallo zusammen
habe schon einiges gelesen über die Nachrüstung der el. Rücksitzbank. Habe aber noch Fragen, welche ich noch nicht klären konnte.
Hat vielleicht jemand Bilder vom Wagen mit ausgebauten Rücksitzen?
Mir geht es im speziellen um die Lage folgender Teile, da sich mir das noch nicht ganz erschliesst:
- Pumpe Lordosenstütze
- Ventilblock Lordosenstütze
- 4-poliger Anschlussstecker hinter der rechten Lehne. Ist bei mir leider nicht vorhanden, es sind nur so Plastikgehäuse da.
Weiss jemand Bescheid, muss ich die Kabel bis zum Sicherungshalter im Kofferraum ziehen? Oder sind die Kabel ev. schon da, nur kein Stecker dazu?
Bin noch auf der Suche nach den Gurtschlössern für die Kopfstützen, also die elektrischen, hat noch wer sowas da?
Schlachtet jemand nen 7er mit el. Rücksitzbank und könnte mir ggf. die mir fehlenden Halter raustrennen? (Ösen für das Seitenteil oben und unten, Lagerböcke für die Lehne selber sowie die fehlenden Gewindestäbe für die untere Lehnenbefestigung.)
Bilder könnt Ihr per Mail schicken: e30-cabrio(ät)gmx.ch, Teileangebote per Mail oder U2U.
Danke für Eure Hilfe.....
Gruss
Dani
the.Coyote
|
|
|
02.04.2010, 21:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
die kabel musst du ziehen wenn nichts da ist.bei mir waren sie da.
die pumpe sitz hinter der linken lehne,der ventilblock unter der rückbank in höhe der armlehne.
die halter für die seitlichen lehnen musst du selber bauen.die gibt es nicht zu kaufen.die anderen 4 gibt es als ersatzteile beim freundlichen.
hab alles nachgerüstet,das schwierigste war die halter anzubassen und einzuschweißen.
benutze mal die suche. hab irgendwo mal bilder eingestellt und alle anschlüsse beschrieben wo was angeklemmt werden muss.wo weis nicht mehr genau.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
03.04.2010, 00:01
|
#3
|
Regio Fricktal
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Laufenburg
Fahrzeug: E38 740iA (04.98), E31 850Ci (06.93)
|
Hi Benny
Danke für die Infos, hab Deine Beiträge schon gelesen.
Ich hab da einige Kabel, die in so Plastikgehäuse münden, welche an den Kabelkanal geklipst sind, siehe Bild.
Die Frage ist nun, ob die Kabel, welche ich brauche, da finde oder ob ich noch was ziehen muss.
Bezüglich Pumpe und Ventilblock habe ich mir sowas schon fast gedacht, anhand der Schläuche von den Lehnen. Allerdings erschliesst es sich mir aber nicht, wie ich das montieren muss, daher wär ich über ein Bild froh, wie rum das montiert wird. Hab bisher nur Bilder gesehen, wo man die Metallböcke sieht, wie die montiert werden.
Die Teile kosten bei BMW ein Vermögen, wenn wer nen Schlachter hat, wo er die raustrennen könnte, wär super......
Gruss aus der Schweiz
Dani
the.coyote
|
|
|
03.04.2010, 01:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
so wie ich das sehe, fehlt dir das gegenstück zu dem stecker hinter der rechten lehne.zumindest das grün/weiße und das rot/weiße musst du nach hinten zum sicherungskasten ziehen.die anderen findest du dort irgendwo im kabelstrang.
die gewindestifte für die pumpe,ventil und einen für die lehnen hatte ich auch nicht drin.kann man auch so befestigen.
die beiden äußeren halter sind plötzlich sehr teuer beim frendlichen geworden.ich hatte letztes jahr noch ca.60 euro für alle 4 bezahlt.kenne leider auch kein schlachter der noch welche hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|