Wasserverlust zum 100.001ten mal
Hallo,
fahre seit kurzem einen 740i E38 4.4 BJ 9/97 mit Gasanlage Prins VSI. Mein Problem ist ein ständiger Wasserverlust - ich muß alle 400 km mindestens einen halben Liter nachfüllen. Nach langem Suchen hier im Forum und dem mir inzwischen bekannten Problemen des M62 Motors in Bezug auf Kühlwasser kurz (lang?) die Problemschilderung:
Ich habe für den Wasserverlust mehrere Schläuche ausmachen können und dachte, ich hätte die Ursache gefunden. Immer, wenn ich einen Schlauch gewechselt habe , hat es kurz darauf an einer anderen Stelle mit dem Wasserverlust angefangen. Ich frage mich, ob einfach alle Schläuche in schlechtem Zustand sind und immer das nächste schwache Glied dann raussifft, oder ob ich zu viel Überdruck im Kühlsystem habe. Wegen letzterem habe ich schon den Deckels des Einfüllstutzens für Kühlwasser gewechselt.
Der große obere Schlauch am Kühler ist im warmen Zustand deutlich schwerer einzudrücken, jedoch noch nicht steinhart wie hier öfters geschildert wird.
Ich frage mich, woher der Überdruck kommt bzw. ob das normal ist:
Wenn ich mit dem Fahrzeug fahre und mit warmen Motor abstelle und dann über Nacht abkühlen lasse, so zischt es dann beim Öffnen des Ausgleichsbehälters für ein paar Sekunden bei absolut kaltem Motor - das dürfte doch eigentlich nicht sein, oder?
Ein bereits durchgeführter CO-Test ergab keine Abgase im Kühlwasser -> ist damit ein Kopfdichtungsschaden ausgeschlossen? Das Auto läuft nach dem Anspringen für ca 1,5 sec. unrund, dann absolut normal, die Temperaturnadel bleibt genau in der Mitte stehen. Es ist kein Öl im Kühlwasser und der Öleinfülldeckel zeigt auch keine Wassersymptome.
Kann evtl. die Membran des Verdampfers defekt sein und Gas aus dem Verdampfer der Gasanlage ins Kühlsystem drücken? Wie könnte ich das testen? Selbst wenn ich auf Benzin fahre ist ja noch Druck auf der Gasleitung.
Momentan verliert er wieder Wasser, aber ich kann diesmal keinen defekten Schlauch erkennen. Es tropft unterm Wagen aus der Getriebeglocke ganz vorne (wo das Schwungrad sitzt) Kühlmittel raus - wo das herkommt kann ich nicht sagen :( - vielleicht hat jemad 'ne Idee?
Hoffe auf Hilfe,
liebe Grüße,
Martin
|