Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 12:35   #1
AutomatikFahre
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E46 330i
Standard Kaufberatung 735iA, Bj 2001

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst einen E38 zu kaufen und habe auch schon zwei in der engeren Wahl.
Beide sind 735i aus Bj. 2001, der eine ist 80.000 km, der andere 264.000 km gelaufen. Erstgenannter kostet 11.990 €, der andere 6.990 €.

Meine Frage hierzu: Zu welchem würdet ihr eher tendieren? Bzw. wie zuverlässig ist der M62?
Die Ausstattung ist bei beiden bis auf Kleinigkeiten identisch.
Und ja: die anderen Freds diesbezüglich habe ich schon durch.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Viele Grüße

AutomatikFahrer
AutomatikFahre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:33   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von AutomatikFahre Beitrag anzeigen
Beide sind 735i aus Bj. 2001, der eine ist 80.000 km
Interner Link) Nicht zufällig dieser?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:42   #3
AutomatikFahre
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E46 330i
Standard

Oha! Ja richtig.
AutomatikFahre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 14:59   #4
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Das ist doch mal ein Krasser KM unterschied.
Wieviel TKM willst du denn damit fahren .
Der eine Hat ja schon viele Kilometer drauf.

Warum Stellst du die Links nicht mit ein dann wissen wir doch was los ist, so muss sich das jeder selber raussuchen

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 11.990 €
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 6.990 €

Was sind das den für Sitze beim ersten
Ansonsten sieht der sehr gepflegt aus ! Und hat schöne Felgen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nordschleife

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW 750i
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:05   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

e3883, folge mal (bezüglich der Sitze) meinem oben geposteten Link.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:08   #6
AutomatikFahre
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E46 330i
Standard

Zweimal Volltreffer!

Die Links hätte ich mit einstellen können, stimmt. Ist ja schon passiert.

Es gibt nur wenige E38, die unter 100.000 km auf der Uhr haben. Einen Diesel möchte ich nicht, da ist mir Steuer zu hoch.
Optisch ansprechender ist natürlich der Günstigere. Zumal das Oberteil des Armaturenbrettes laut Fotos wohl in dunkelblau gehalten ist.

Deshalb war meine Frage eben, wie lange der M62 durchhalten kann. Ich fahre höchstens 5 tkm/Jahr.
Es soll nur ein Zweitwagen werden.

Die Felgen beim Teureren sind vom E65. Geschmachssache.
AutomatikFahre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 15:10   #7
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Das kommt darauf an, was bei dem mit den mehreren Kilometern alles schon gemacht worden ist. Der wurde auf alle Fälle gut bewegt. Ist mit Sicherheit kein Kurzstreckenauto. Hast du mal nachgefragt warum der andere so wenig Kilometer hat? Nicht das der seit 2 Jahren rumsteht, ich denk dabei an Standschäden die unter Umständen auch richtig Geld kosten.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:07   #8
activator
Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: ludwigsburg
Fahrzeug: E38 735 ( o9.96)
Standard 735

Wieso eigentlich ein 735???
Also ich fahre einen und meine dass er ein bischen mehr dampf haben könnte
also lieber ein 740 oder 740 diesel
nur mal so nebenbei
activator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:54   #9
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Seit ihr alle blind???

WAS SIND DAS FÜR SCHEBIGE SITZE ,

beim Wagen für 11900€.
Ist das nur meine Meinung?
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 18:18   #10
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

also ich kenne den Haendler. Habe mir da vor 6 Wochen mal einen 740i angeschaut und bin 600km umsonst gefahren.

Laut Beschreibung war der Tip Top, Vollausstattung etc.

Ich hatte ihn Muehe bei der Probefahrt auf der Strasse zu halten. DSC Leuchtete, RDC ging nicht mehr. Technisch das Auto einfach eine Katastrophe obwohl mehrmals versichert wurde dass das Auto im top Zustand ist.

Laut Verkauefer hat ein 7er Vollaustattung wenn 1. Schiebedach 2. Navi 3. Leder vorhanden sind. Hatte das Gefuehl dass die die Autos optisch auf Vordermann bringen damit sie gut da stehen (der war 5 Tage in der Aufbereitung) aber technisch naja. Und der Preis war fuer den 40er 2k ueber Schwacke.

Ich will hier nun auch keine falsche Behauptungen aufstellen aber fuer 2. Hand und immer bei BMW gewartet war das Fahrwerk incl EDC fuer die angegebenen 110tkm auf der Uhr in einem katastrophalen Zustand. Den Reist koennt ihr euch selber ausmalen.

Ausserdem ist die Innenaustattung einfach nur eine Katastrophe.

Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735iA 2001 DerBaer eBay, mobile und Co 2 14.10.2009 23:36
[Kaufberatung] E38 730D ab 2001 soeren1987 BMW 7er, Modell E38 18 10.05.2008 08:46
BMW e65 735iA Kaufberatung zmastarz eBay, mobile und Co 7 11.03.2007 20:01
Kaufberatung und Usertips zum E38 bis 2001 Claus1 BMW 7er, Modell E38 8 19.05.2003 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group