Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 20:30   #1
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Ärger Wieviel Luft passt ins Kühlsystem?

Hallo Zusammen,

ich habe im Sommer einen neuen Kühler bekommen. Nun scheint sich bei kalten Außentemperaturen die Luft im Kühlsystem aufgrund der nicht so hohen Wasserausdehnung anders zu verteilen, so daß ich fast jeden Morgen nach ca. 400m Fahrt die Meldung des BC "Kühlflüssigkeit prüfen" angezeigt bekomme. Der Stand ist immer okay, aber jeden Tag entlüfte ich ohne Ende... Wo kommt denn diese blöde Luft eigentlich immer wieder her? Kann es Sein, das eine Undichtigkeit LUFTEINTRITT ins System ermöglicht? Das Entlüften mache ich mittlerweile schon bei laufendem Motor und Wassertemperaturen um die 95°C, da nur so die Luft rausgedrückt wird...

Ist das bei Euch auch so nach Kühlerwechsel gewesen?

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 20:47   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

"Der Stand ist immer okay" - Du musstest also nichts nachfüllen? In dem Fall würd ich eher von einem defekten Füllstandssensor ausgehen..

Ansonsten schön an einen Berg stellen, Schnauze nach oben, Heizung voll aufdrehen und dann nochmal entlüften, falls Du das so noch nicht getan hast.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 20:56   #3
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Nur den Kühler gewechselt, sonst nichts? Oder vieleicht doch den Thermostat falsch rum eingebaut, mit Loch nach unten?

Hab bei mir so 5-6 mal entlüftet und insgesamt einen viertel bis halben Liter nachgefüllt. Dann wars aber gut.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 21:42   #4
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
"Der Stand ist immer okay" - Du musstest also nichts nachfüllen? In dem Fall würd ich eher von einem defekten Füllstandssensor ausgehen..
Ich hatte zwar auch mal nachgefüllt, allerdings hat er das über den Deckel wieder rausgedrückt... Das mit dem Berg und der Heizung hatte ich auch schon...
BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 21:54   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

hast du ZUERST entlüftet und DANN den deckel auf gemacht? Sonst versammelt sich die ganze luft im kühler und wird nur stück für stück entlüftet...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:05   #6
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ich hatte das auch schon stääändig Kühlwasser prüfen!

Der Füllstandssensor war defekt


Gruß
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 22:06   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ja sag ich doch die ganze Zeit, warum liest mir denn keiner zu
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 01:26   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wenn du bei warmen motor entlüftest nimmst du den druck vom system und das wasser fängt an zu kochen = luft


Immer im kalten zustand entlüften oder nachfüllen.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 09:29   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
...so daß ich fast jeden Morgen nach ca. 400m Fahrt die Meldung des BC "Kühlflüssigkeit prüfen" angezeigt bekomme. Der Stand ist immer okay
das klingt für mich eher nach einem irritierten Füllstandsgeber. Bei entsprechender Gelegenheit habe ich mir mal sagen lassen, dass der Schwimmer (ein Ring, der über einen Zylinder gestülpt ist) sich gern mal etwas auflöst und dann festhakt. Wenn dem so ist, hilft ein Austausch des Ausgleichsbehälters samt Sensor.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Druck ist im KÜHLSYSTEM osiriscom BMW 7er, Modell E32 3 29.11.2007 13:13
Getriebe: Hi! Wieviel Öl kommt nun rein ins 5HP18? Insanandi BMW 7er, Modell E32 16 23.07.2007 10:08
Wieviel Bar Luft muß drauf?? Markusbmw007 BMW 7er, Modell E38 7 01.07.2007 20:28
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 20:29
Permanent Luft im Kühlsystem (Thermostat) Sven-P BMW 7er, Modell E32 7 13.08.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group