Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 21:35   #1
Dougie
Mitglied
 
Benutzerbild von Dougie
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728iA (05.99)
Frage Motorölverlust... evtl. Ventildeckeldichtung?

Hallo allerseits!

Habe bei meinem E38 seit kurzem Probleme mit Motorölverlust, neulich kam die Meldung "Motorölstand prüfen". Beim Ölmessstab sind derzeit die obersten 2mm nicht mit Öl benetzt. Ich habe kurz die obere Verkleidung abgeschraubt und ein paar Fotos gemacht. Ich hätte gerne euern fachmännischen Rat gehört, bin nämlich gerade in Norwegen und bis der Wagen wieder nach Deutschland kommt wird er wohl noch ca. 6000 km draufbekommen. Jetzt bin ich am überlegen weil ich das wohl hier noch richten muss. Sehr unangenehm, da die Werkstätten hier ca. doppelt so teuer sind wie bei uns, aber wenn es nur die Ventildeckeldichtung wäre kanns ja auch nicht soo teuer sein. Ich bin mir ziemlich sicher das es vor ca. 100km noch 1mm mehr auf dem Ölmesstab waren. Das wäre ja dann schon ein ordentlicher Verlust.

Hier sind die Bilder, was meint ihr dazu? Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Dougie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild6.jpg (76,2 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild5.jpg (62,7 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild4.jpg (85,0 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild3.jpg (68,6 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild2.jpg (51,1 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild1.jpg (79,1 KB, 78x aufgerufen)
Dougie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:40   #2
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Zitat:
Zitat von Dougie Beitrag anzeigen
Hallo allerseits!

Habe bei meinem E38 seit kurzem Probleme mit Motorölverlust, neulich kam die Meldung "Motorölstand prüfen". Beim Ölmessstab sind derzeit die obersten 2mm nicht mit Öl benetzt. Ich habe kurz die obere Verkleidung abgeschraubt und ein paar Fotos gemacht. Ich hätte gerne euern fachmännischen Rat gehört, bin nämlich gerade in Norwegen und bis der Wagen wieder nach Deutschland kommt wird er wohl noch ca. 6000 km draufbekommen. Jetzt bin ich am überlegen weil ich das wohl hier noch richten muss. Sehr unangenehm, da die Werkstätten hier ca. doppelt so teuer sind wie bei uns, aber wenn es nur die Ventildeckeldichtung wäre kanns ja auch nicht soo teuer sein. Ich bin mir ziemlich sicher das es vor ca. 100km noch 1mm mehr auf dem Ölmesstab waren. Das wäre ja dann schon ein ordentlicher Verlust.

Hier sind die Bilder, was meint ihr dazu? Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße,
Dougie
ich würde sagen ja VDD...
was sonst solls sein was öl in der gegend raus lässt...

Geändert von 7er4ever (12.08.2010 um 21:24 Uhr).
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:45   #3
E32 730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32 730i
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
Standard

Hallo,

ich hatte dasselbe Problem bei meinem 528er Bj 6/99- massiver Ölverlust...
Schussendlich wars aber trotz Verdacht nicht die VDD, sondern die Ölwannendichtung. Noch einfacher zu wechseln als die VDD, allerdings muss das Öl raus. Ich habs noch ca. 3000km spazieren gefahren (auch im Urlaub in Frankreich) und dann vom Ray in Hohenbrunn machen lassen.

Ich tippe von daher eher auf die Ölwannendichtung- 1000-2000km und schon kam "Ölstand Motor prüfen"

MfG
Frank

Edit: Da war einer schneller. Ich hab da oben allerdings auch immer "schwitzöl" genauso wie auf der Kühlerabdeckung.
E32 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:57   #4
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
ich würde mal die Zündspulen ausbauen und in den Zündkerzenschacht sehen. Daran kann man auch die VDD prüfen. Bei mir waren zwei Kerzenschächt voller Öl. Bei den Servobehälter ist die Deckeldichtung defekt.
Viel Spaß bei der Fehlersuche.
MfG
Rudolf
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 21:58   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Ja aber was ist mit der Schwerkraft???Wie kommt das Öl von der Ölwanne nach oben????
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 22:00   #6
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Nabend,

also die VDD ist sicher undicht, aber so dramatisch sieht es auf den Fotos nicht aus um einen so stark erhöhten Ölverbrauch zu rechtfertigen.Da müsste es ja schon regelrecht heruntertropfen.

Bei meinem stieg der Ölverbrauch im letzten Winter schlagartig an. Da war es die KGE, machte sich allerdings durch den Geruch nach verbranntem Öl aus dem Auspuff bemerkbar, besonders beim Kaltstart.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 15:48   #7
Dougie
Mitglied
 
Benutzerbild von Dougie
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728iA (05.99)
Standard

Ich werd dann mal die Vorschläge prüfen, danke euch allen.
Dougie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorölverlust Micha1956 BMW 7er, Modell E32 4 23.12.2008 17:44
Motorraum: Motorölverlust unten/hinten SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 10 05.03.2008 17:19
ventildeckeldichtung peta BMW 7er, Modell E38 2 17.02.2007 22:00
Motorraum: Motorölverlust - Herkunft unbekannt - Wer hilft? EdRock BMW 7er, Modell E32 3 30.10.2005 21:05
Motorölverlust am getriebe Mr.Body730iE38 BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2002 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group