


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2010, 23:35
|
#1
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Kühlwassertemperatur über 125°C - fällt schnell wieder? Was ist Defekt?
Ich hab da irgendwie nen Problem mit der Kühlwassertemperatur?!
Bleibe 2-3 min stehen und die Temp. geht auf 125°c und dann meldet der BC Alarm und die Nadel geht an den Roten Bereich!
Dann fahr ich los und kaum halbwegs Geschwindigkeit - fällt die Temp. Total schnell wieder auf normal?!
Dann bin ich langsamer und wieder ins Dorf rein... Geht die Temp. schon wieder von 99°c wieder höher... Durch die 30 Zone auf den Hof war er dann schon wieder auf über 120 rauf...
Was ist hin? Viso Lüfter? Wasserpumpe?
Bin vorher ca. 50km gefahren auf der Landstrasse... da war alles Super mit der Temperatur, aber bin auch nie länger an der Ampel stehen geblieben oder sowas!?
Infos dazu... Seit dem Herbst wird die Heizung nur Warm wenn ich stark beschleunige oder auf "Sport" (auch hohe Drehzahl) - verdacht lag auf Zusatzwasserpumpe, liegt schon bereit, wollte ich die Tage wechseln...
Meine Temperatur hat vorher nach dem Warm fahren noch nie die MITTE verlassen!?
Hier mal ein Link - YouTube - als die BC Meldung kam, bin ich los gefahren... seht wie schnell die Temperatur wieder fällt...
Klick für YouTube Video
.
Geändert von Prinz-Eta (01.03.2010 um 23:54 Uhr).
|
|
|
01.03.2010, 23:49
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Kam der Fehler plötzlich?
Es heißt, der E38 habe in der WaPu ein Flügelrad aus Plastik. Deren Flügellamellen bechen da angeblich schon 'mal ab.
Die Visko-Kupplung würde nicht so schnell ansprechen. Im übrigen würdest Du dessen Defekt hören und - bei geöffneter Motorhaube - auch sehen.
|
|
|
01.03.2010, 23:53
|
#3
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Jap... die letzten 2 Jahre und knapp 100tkm war die Temperatur nie anders!?
Jap, die haben ein Plastikrädchen drin... gibt leider auch aus dem Zubehör keine mit Metallrädchen!?  Bzw. auf jedenfall nicht für meinen Motor!
MFG Matze
|
|
|
02.03.2010, 00:07
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ich glaub fast eher an das Thermostat. Erst heizt er nicht und dann wird er plötzlich zu heiss.
Auf das Flügelrad jedenfalls kannst Du bei abgebautem Thermostatgehäuse einen Blick werfen und auch nen Finger reinstecken zum Blockieren.
|
|
|
02.03.2010, 00:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
termostat und wapu raus ... BEIDES .,..
neu befüllen alles abdrücken ... dichtheit bei 1,3 bar testen ...
fertig
gruß
|
|
|
02.03.2010, 00:14
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich hatte mal was ähnliches vor einiger zeit, da ist direkt beim starten die nadel mit einer halben sekunde verzögerung von wohl real temperatur auf knall hart in den roten bereich rein. Sobald er normal temperatur erreicht hat, viel die nadel genau bei dir auch wieder zurück. Bei mir war ein Temperatur fühler am Kühler hin. Glaub ich hab 2 getauscht, und der fehler war dann weg.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
02.03.2010, 00:18
|
#7
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Glaub ich hab 2 getauscht, und der fehler war dann weg.
|
2 Fühler getauscht!? 
|
|
|
02.03.2010, 01:13
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja einem am thermostat, einen am kühler, danach war das problem weg. Stand aber auch im Fehlerspeicher was von temperatur fühler irgendwas, weiß es leider nicht mehr genau.
|
|
|
02.03.2010, 01:16
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hier so sah das bei mir aus damals..
ich sehe grad das ich allerdings keine meldung hatte wegen kühlmittel temp.. hmm. evtl doch nicht das
Kühlmittelanzeige spinnt
|
|
|
02.03.2010, 01:22
|
#10
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Bei Dir war nicht mal der Motor an?
Meiner macht es ja erst wenn er Warm ist.... und Zeiger und Anzeige im Tacho sagen das selbe!?
Mir war noch aufgefallen, das von 99°C bis ca. 115°c ungefähr die Anzeige sich kaum bewegt hat, von 115-120°C dann über das Weiße und dann bei ca125°C hat er schon am Rotem gekratzt!?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|