


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2010, 22:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Nochmal Xenon.
Da hab ich doch heute festgestellt, dass mein Abblendlicht in zwei
verschiedenen Farbtönen leuchtet. Eine Seite eher in bläulich, die andere eher wie die Standlichtfarbe nur eben heller.
Was kann der Grund dafür sein? Deutet das auf ein Defekt oder woran liegt es?
Danke schon mal für ein paar Infos.....
|
|
|
03.03.2010, 22:38
|
#2
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Re: noch mal Xenon
Entweder du hast zwei verschiedene Brenner oder der nicht bläuliche geht demnächst mal zur neige dann wird er rötlich. Es ist aber normal das die Brenner mit der zeit gelblicher werden.
Gruß Mike
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
03.03.2010, 22:40
|
#3
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
der "gelbliche" Brenner verabschiedet sich langsamm... wirst sehen, bald geht die Farbe ins rosane, dann wird er immer dunkler... und irgendwann iser dann ganz hin

__________________
Powered by

|
|
|
03.03.2010, 23:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Ja das ging ja schnell mit den Antworten. DANKE 
Dann kann ich mich schon mal darauf einstellen zwei neue zu kaufen.
Bauanleitung gibt es ja hier.
Was kostet sowas wohl in etwa und wo bekommt man die Brenner ausser beim freundlichen?
Gruss
B.M.W.I.B
|
|
|
03.03.2010, 23:16
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Re: Nochmal Xenon.
Bei 3,2,1 kannst Sie auch kaufen habe vor ca 3 Monate 4 neue für 120 Euro geschossen habe jetzt nach Einbau gleich noch zwei auf Reserve. Musst nur mal nachsehen. Oder auch so mal im Netz suchen
Gruß Mike
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
03.03.2010, 23:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von B.M.W.I.B
Ja das ging ja schnell mit den Antworten. DANKE 
Dann kann ich mich schon mal darauf einstellen zwei neue zu kaufen.
Bauanleitung gibt es ja hier.
Was kostet sowas wohl in etwa und wo bekommt man die Brenner ausser beim freundlichen?
Gruss
B.M.W.I.B
|
Hallo,habe gestern welche gekauft für 55 Euro beide von Philips.
Super Preis 
Gehe mal ins Ebay,der Typ nennt sich Xenonfabrik...
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
03.03.2010, 23:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Ich hab mal gegoogelt, gelesen und nun ein weiteres Problem.
Gefunden habe ich welche D2S und D2R 
Welche müssen es sein?
Dann 4300 Kelvin
6000 Kelvin
und 8000 Kelvin
welche müssen es ein?
Bei einem Anbieter steht das keine von denen STVO zugelassen ist. Ich hab keine Ahnung welche überhaupt jetzt im Auto drin sind - waren ja noch nie kaputt.
Dann gibt es welche "hell" und "super hell" ?? Na toll warum nicht einfach Brenner so hell so lang soviel Watt und fertig?
Kann mir vielleicht emand sagen welche ich einbauen muss sprich
welche Variante D2 S oder R wie hell sie sein dürfen (Kelvin)
und ob blue, ultra blue oder Color Match besser ist
Gefunden hab ich diese:
D2R 5000K Philips ColorMatch X-CM-D2R
Xenonbrenner mit deutlich hellerer Farbtemperatur als übliche Serienbrenner.
Serie: 4100-4200K, ColorMatch: 4800-5000K
Bauform: D2R (für Reflektorscheinwerfer)
Danke für eure Hilfe damit mir auch ein Licht aufgeht 
Gruss
B.M.W.I.B
|
|
|
04.03.2010, 00:01
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Guck mal auf meiner Seite unter Wissenswertes.
Hab doch extra alles aufgelistet.
Nur lesen musstes noch selbst.
D2S (sind nämlich Linsenscheinwerfer)
Wegen der Farbe, 6000K is schön weiß, offiziell nich erlaubt, aber merkt kein schwein und sieht klasse aus.
8000 is zu blau, zu dunkel und verboten.
und 4100 is einfach nur hässlich gelb.
Also wenn dann 5000 oder 6000.
|
|
|
04.03.2010, 00:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Meinst du mich!
Ich habe 8000 K sieht richtig gut aus.
D2S brauchst du.
|
|
|
04.03.2010, 00:18
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Ja jetzt hab ich alle Infos.
Dank an euch allen für die Infos. Dann werd ich mal am Wochenende dafür
sorgen, dass bei meinem Bimmer die Sonne aufgeht. Denn die Standlicht LED`s sind auch eingetroffen.
Also ein Abwasch alles raus - die neuen rein und es werde Licht so hell wie der Tag - Gute Nacht  
mfg
B.M.W.I.B
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|