


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.02.2010, 16:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
|
Kein ABS und ASC
Hallo,
seit einiger Zeit sind bei meinem 735er Abs und ASC ausgefallen.
Habe den Fehler augelesen.
67 temporäre Einstreuung
49 ABS-Ventil Auslaß vorne rechts
Als erstes habe ich die Stecker Kontakte gereinigt,
keine Änderung.
Daraufhin habe ich den ABS-Block gewechselt (von ebay)
Fehler blieb gleich.
Radsensoren vorne von links nach rechts und von rechts nach links getauscht, brachte aber auch nix.
Jetzt bin ich am Ende meines Lateins.
Kennt jemand dieses Problem und weiß die Lösung?
Sollte ich mal zum Freundlichen fahren und die Hundert Euro für die Diagnose
investieren?
Bin für jeden Tip dankbar!
So long
__________________
kusali108
E38 735i
Bj. 5/96
|
|
|
24.02.2010, 17:46
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Dann bleibt ja fast nur noch das ABS und ASC Steuergerät übrig.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
24.02.2010, 18:04
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
|
Ich war bis jetzt der Meinung, daß das Steuergerät am ABS-Block mit dran sitzt und daß ich es mit dem ABS-Block zusammen gewechselt habe. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Möglich wäre ja auch, daß der "neue" Block den gleichen Fehler aufweist. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht sehr groß (der Verkäufer hat volle Funktion versprochen), aber ausschließen kann man das natürlich auch nicht völlig.
|
|
|
24.02.2010, 18:30
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Is nich hinterm Handschuhfach auch noch eines
Gruß
Stefan
|
|
|
24.02.2010, 18:30
|
#5
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Bei deinem Baujahr hast du noch ein extra Steuergerät hinter dem Handschuhfach, nicht mit am Block dran.
Gruss immeranders
|
|
|
24.02.2010, 18:46
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,kann aber auch der Kabelbaum im re.vo.Radhaus sein,hast einen roten Punkt am re.vo. Dom,wenn ja,dann wurde der Kabelbaum schon erneuert (zumindest offiziell beim  ),am besten nachschauen,bei mir war´s so.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
24.02.2010, 19:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
|
Heißt das, daß es eine Serienkrankheit mit den Kabeln gibt?
|
|
|
24.02.2010, 19:03
|
#8
|
Allmacht ist Gegenwärtig
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i, 4,4Liter (05.98)
|
janz einfach
|
|
|
24.02.2010, 19:13
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von kusali108
Heißt das, daß es eine Serienkrankheit mit den Kabeln gibt?
|
Jo,genau ..........
|
|
|
26.02.2010, 17:14
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735i (5/96) Prins VSI
|
Danke grunzl71
Das war der Supertip!
Tatsächlich war es ein Kabelbruch in dem beschriebenen Bereich.
Zwei Kabel gelötet, Schrumpfschlauch drüber, alles wieder schön mit Klebeband eingewickelt, Karosseriekante abgepolstert (um zukünftiges schubbern zu verhindern) alles wieder zusammengebaut.
Jetzt funzt es wieder
Grüße kusali108
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|