Schwierigkeiten Stossfänger abbauen?
Wollte im Vorfeld mal gerne abgeklärt haben, ob der Abbau des vorderen Stossfängers Probleme machen könnte. Hab gelesen ich brauch nen Torx T45.
Lassen sich die Schrauben in den meisten Fällen gut lösen oder brechen die auch gerne mal ab und ich besorg mir besser gleich Ersatz?
Hintergrund ist der, dass ich den rechten Kotflügel wegen Rostansatz (Blasen unterm Lack) wohl bald auswechseln werde. Oder meint Ihr es wäre einfacher dem Rost mit zB. Fertan zu Leibe zu rücken, grundieren und dann mit der Spraydose drüber zugehen?
|