


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.03.2010, 17:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
"Nachwippen" nach Einlegen der "P"- Position
Hallo, liebe "Fangemeinde"!
Woran könnte es liegen, wenn das Auto mehrmals "nachwippt" nach dem Einlegen der Wahlposition "P"?
Zweifelsohne hat mein Dicker schon so einige Kilometerchen zurückgelegt und ist auch nicht mehr der Jüngste. (345 TKm; Bj.1995)
Danke vorab!
"jonathan"
|
|
|
08.03.2010, 17:13
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Auch, wenn Du in der Ebene stehst? Versuchs mal mit der Reihenfolge stehenbleiben, Fußbremse betätigen, N einlegen, Feststellbremse treten, Fußbremse loslassen, wenn er stillsteht auf P stellen.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
08.03.2010, 17:14
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Kann es sein das der "nachwippt" wenn der etwas Abschüssig abgestellt wird?
Selbiges beobachte ich bei meinem auch. Allerdings nur wenn ich den Abschüssig abstelle. Ich bin der Meinung das liegt daran das beim Abstellen die Zahnräder im Getriebe nicht unbedingt immer so stehen das die Sperrklinke direkt einrastet. Nimmt man dann den Fuß von der Bremse rollt das Auto noch ein Stück bis die Klinke einrastet und durch die abrupte "Bremsung" schaukelts ein wenig.
Meine "Lösung":
"P"rein und dann sachte den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto sachte in die Sperre rollen lassen. Dürfte auch sehr viel schonender fürs Getriebe sein.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
08.03.2010, 17:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Danke für die Infos/ Tipps! Es passiert auch auf der Ebene. Ich "hacke" auf keinen Fall in die Parkposition (ich glaub, das verträgt er im Pensionsalter ohnehin nicht...   ) und dennoch bewegt er sich wippenderweise ein Weilchen, bis er sich "ausgeschaukelt" hat. (verbale Überzeichnungen seien mir hier bitte verziehen) 
Antje
|
|
|
08.03.2010, 17:22
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von jonathan
(verbale Überzeichnungen seien mir hier bitte verziehen) 
Antje
|
Mir auch....
Rollt das Weinfass im Kofferraum vor und zurück...?
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
08.03.2010, 17:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Mir auch....
Rollt das Weinfass im Kofferraum vor und zurück...?
Gruß
Knuffel o.S.
|
Hi, hi- Platz wär ja genug dafür...
Aber ehrlich- es ist wie in einer Sänfte...
(Dabei werden doch heute Würdenträger in aktuelleren Modellen chauffiert, oder?  Es sei denn, das Weinfass kommt so zu ungeahnter Ehre.)
|
|
|
09.03.2010, 20:22
|
#7
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein, denn meiner macht es genauso. Hab manchmal schon gedacht, die Sperre hat sich verabschiedet. Desöfteren hab ich auch noch aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse getreten.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
09.03.2010, 22:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Das "beruhigt" mich ja, wenn's auch nicht wirklich erleichtert. Mach das dann auch mit der Feststellbremse.
Hab morgen nen "intensiveren" Termin zum Check- mal sehen, was ich da erfahre zu diesem Thema- teile ich euch dann gleich mit.
Viele Grüße!
"jonathan"
|
|
|
09.03.2010, 22:55
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von jonathan
mal sehen, was ich da erfahre zu diesem Thema- teile ich euch dann gleich mit.
Viele Grüße!
"jonathan"
|
Prost...
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
10.03.2010, 17:49
|
#10
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Dieses Nachwippen macht meiner auch. Ich lasse ihn auch immer vorsichtig in die Getriebesperre gleiten...
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|