


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2010, 15:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Besondere Vorsicht beim 740 als Schalter?
Hi,
habe mich langsam durch die Schalter-Threads gekämpft und mich auch dazu entschlossen, einen Schalter zu kaufen, ich rühre gerne im Benzin rum (wie meine Oma immer meinte  ).
Worauf muss oder sollte ich im speziellen achten, gibt es da besondere Fallstricke?
Bitte keine Für- oder Wider-Diskussion, das steht fest, geht mir nur um mögliche versteckte Defekte etc.
Danke vom dicken Frank
|
|
|
09.02.2010, 17:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Hi,
schön das du dich für einen Schalter entschieden hast.
Naja, Fallstricke...
Das einzigste was mir einfällt ist die Kupplung.
Gruß Murat
|
|
|
09.02.2010, 18:13
|
#3
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von murat735
... ist die Kupplung.
|
... und das Getriebe. Getrag typisch schwache/verschlissene Synchronisation im 2. Gang.
|
|
|
09.02.2010, 19:52
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Ein 7er als Schaltwagen na Ich weiss nicht das passt ja garnicht zusammen.
Kurzum bis auf ein Kupplungsverschleiss sind die Mängel keine anderen wie bei Automatik 7ern.
Ausser das gerade der 740i sich damit sogar einwenig Sportlicher bewegen lässt (jaja Ich weiss ein 7er kann man garnicht Sportlich bewegen)
Betreffend des Getriebe hmm Ich kenne da jemanden der hat "hin und wieder" mal "seine" 5minuten und das Getriebe hält.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
10.02.2010, 07:06
|
#5
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Zitat:
(jaja Ich weiss ein 7er kann man garnicht Sportlich bewegen)
|
Sarah ist immernoch schlecht von dem "nicht Sportlich bewegen"!  
|
|
|
10.02.2010, 08:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ich war vor ca. 4 Jahren mit einem 740-Schalter, auch E38 natürlich, auf meiner Hausstrecke (Nordschleife), leider nur als Beifahrer.
Man kann den Dicken definitiv sportlich bewegen, der geht wunderbar quer wenn´s denn sein muss. 
Wie sagte schon der legendäre Walter: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Synchronisationprobleme im 2.ten ist eigentlich bei allen meinen Fahrzeugen mit einer gewissen Laufleistung eingetreten, ist normal, wenn´s gar nicht mehr geht gibts ja noch Zwischengas.
@DD: Ich denke, ich lese bei dir eine grosse Portion Ironie heraus. 
|
|
|
10.02.2010, 20:49
|
#7
|
Gast
|
Auch mit einem 730i -Schalter ist man nicht gerade langsam. Habe da schon positive Erfahrungen gesammelt.
|
|
|
10.02.2010, 21:24
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
@DD: Ich denke, ich lese bei dir eine grosse Portion Ironie heraus. 
|
Ohhh,ja es gibt nichts genialeres wie einen 740i Schaltwagen wenn man kein Alter bequemer Mann ist.
Zitat:
Zitat von Muellermilch
Sarah ist immernoch schlecht von dem "nicht Sportlich bewegen"!  
|
Hmm,wieso nur   .
Hab mich extra zurückgehalten.  
Zitat:
Zitat von chris1
Auch mit einem 730i -Schalter ist man nicht gerade langsam. Habe da schon positive Erfahrungen gesammelt.
|
Auf jedenfall vergleichbar mit einem 735iA nicht schnell aber gut ausreichend.
Mfg DD
|
|
|
10.02.2010, 21:32
|
#9
|
Gast
|
@DD
Bist meinen auch schon gefahren und kannst das ja vergleichen.
P.S. ( das mit dem Felgenschloss habe ich nicht vergessen,ich komme dann vorbei, wenn wieder ein bißchen Zeit da ist )
|
|
|
10.02.2010, 21:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
730 und 735 findet man ja öfters als Schalter, nur kann ich mich da noch nicht so richtig mit anfreunden.
Vll sollte ich mich da doch einmal umsehn. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|