


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2012, 23:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Motorlagertausch bei Olitschka ! Ein Traum.
Moin Leutz
Habe am Wochenende mal ein Paar Hammer geile Stunden bei Olitschka verbracht um meine Motorlager und getriebe lager zu tauschen  was auch Nötig war ! Ich muss sagen ich habe selten so ein Forums Kolegen gesehen der Soo Mitleidenschaft an die arbeit geht wie er  !
Auf grund von heulenden Gerausch aus den Motoraum und das Tehma was glaube ich jeder kennt !
http://www.7-forum.com/forum/4/750i-...sch-40875.html
und es eine Reparatur anleitung gibt die bis jetzt Nur DerDon gefunden Hat DANKE !!
Habe ich mich am Wochenende Zu Oli Gemacht und die ganzen sachen verbaut  er hat eine super werkstat und super ausrüstung und jede menge wiesen was es zum Tehma BMW betrift ......
hier mal ein Paar bilder von unsere Aktion ( Motor Block Anheben )
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...avzm1bwx92.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...6mah37qlue.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...5r14vdbmux.jpg
wie gesagt die anleitung ist dabei was man alles braucht dafür :-) ! Euch nun viel Spass und wenn ihr in der gegend wohn Meldet euch Bei Olitschka
mfg Bee
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Geändert von Henk Bee (11.08.2012 um 23:50 Uhr).
|
|
|
12.08.2012, 06:43
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist ja cool mit der Anleitung
Allerdings haben die späteren Baujahre auch das Problem (meiner damals auch) - und die Lager hatte ich damals auch alle getauscht.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.08.2012, 08:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Kommplet ist es auch nicht wech ! Nur reduziert
MfG Bee
|
|
|
12.08.2012, 08:41
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn ich ganz stark in mich gehe, war es damals nachdem Austauschen auch verminderter...meine ich zumindest. Oder man hatte sich einfach dran gewöhnt 
|
|
|
12.08.2012, 10:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Und wurde das Problem auch schonmal complet behoben !?
Wenn sich mein kolege mit 220kg auf dem Beifahrersitze pflanzt ist das Geräusch auch wech  hat wohl was mit der Verlagerung des Motors zu Thun
MfgBee
|
|
|
14.08.2012, 15:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Und wurde das Problem auch schonmal complet behoben !?
|
bei denen, die es als Problem empfinden, wohl nicht;
qualifizierter Widerspruch gerne !?
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Wenn sich mein kolege mit 220kg auf dem Beifahrersitze pflanzt ist das Geräusch auch wech  hat wohl was mit der Verlagerung des Motors zu tun
MfgBee
|
wirklich ?,
dann ginge das ja in die Richtung, die ich im erwähnten thread diskutierte, dass dieses 1200 Upm-Geräusch bzgl. seiner Entstehung (wo auch immer die liegt) ein eher normales Betriebsgeräusch ist, sich jedoch in diversen..vielen Fahrzeugen aufgrund ungünstiger Körperschallübertragung zu stark ins Chassis einkoppelt, was Dein "220kg-Kollege" dann günstig verändert !?
siehe oben meine Fragen..
|
|
|
15.08.2012, 01:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
bei denen, die es als Problem empfinden, wohl nicht;
qualifizierter Widerspruch gerne !?
wirklich ?,
dann ginge das ja in die Richtung, die ich im erwähnten thread diskutierte, dass dieses 1200 Upm-Geräusch bzgl. seiner Entstehung (wo auch immer die liegt) ein eher normales Betriebsgeräusch ist, sich jedoch in diversen..vielen Fahrzeugen aufgrund ungünstiger Körperschallübertragung zu stark ins Chassis einkoppelt, was Dein "220kg-Kollege" dann günstig verändert !?
siehe oben meine Fragen..
|
Uii wen er das liest bekomm ich eine rein  Sorry 120kg !!! Nein. Ist wirklich so wenn er sich rein sitzt ist das Geräusch
Komplet wech ! Habe auch schon ein paar Aufnahmen mitden Handy gemacht nur übertönt das Motorgeräusch alles ;(
MfG Bee
Geändert von Henk Bee (15.08.2012 um 01:12 Uhr).
|
|
|
15.08.2012, 23:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
würde mich in der Tat interessieren:
mp3-File einmal ohne Uli, 1200 Upm, wo es am meisten (noch) "heult"
mp3-File ohne Uli, gleiche Strecke, gleiche Drehzahl
wahrscheinlich am günstigsten jeweils im 4. Gang, glatter Flüsterasphalt (so dass wenig Reifengeräusch), um Tempo 53 km/h jeweils herum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|