Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 12:56   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard Was tun, damit die Türen nicht einfrieren???

Hallo zusammen,

mal ne ehrliche Frage. Was sollte/könnte man machen, damit die Türen (innere Mechanismus) nicht einfriert?? Die Türen gingen heute morgen nicht auf, dannach ging sie nicht mehr zu
Musste leider die Bahn benutzen weil ich spät dran war

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:00   #2
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ÖL und schmieren
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:02   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aber im Herbst schon, jetzt ist es zu spaet, da muss man wieder auf milderes Wetter warten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:09   #4
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Ich vermute, das es nicht nur das einfrieren ist, was Deinen Schlössern fehlt.
Der Schmutz der Jahre, ist da ebenfalls mit dran tätig.
Jetzt kommt Arbeit auf Dich zu. Aber geringe Kosten. 5 Ltr.-Kanister WD- 40 kaufen; Schlösser ausbauen; im WD-40 Tauchbad einlegen; danach mit Druckluft
ausblasen; und Dakapo, das ganze nocheinmal. Solange, bis beim ausblasen,
vor einem hellen Tuch, keine Dreckbrühe mehr kommt! Dann ein letztes Mal
ins saubere WD-40 (Nicht die Reinigungsbrühe) und danach nicht ausblasen.
Nur Luft-trocknen.
Und,fertig ist das 8 Familienhaus.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de

Geändert von Silbergleiter (01.02.2010 um 15:12 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:59   #5
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Genau. Alles schön sauber machen und anschliessend bloss nicht wieder einfetten! Das Fett wird bei Kälte nämlich zäh wie Kaugummi.

Entweder temperaturstabiles Flugzeugfett nehmen (das hat nun leider nicht jeder) oder mit Silikonöl einsprühen. Das Silikonspray nehm ich auch für die Türdichtungen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:02   #6
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Wenn die Tür nicht mehr schließt, weil der Mechanismus eingefroren ist, kann man sich kurzfristig mit Scheibenenteiser helfen.
Draufsprühenm, kurz wirken lassen und die Tür schließt wieder.
Artgerechtes Schmieren zur rechten Zeit ist natürlich sinnvoller und langlebiger.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:07   #7
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Ich denk er meinte aber ned die Schlösser, sondern das Gestänge innendrin. Da sollte man das Herstellerfett wegmachen, ich habs mit Kettenspray vom Motorrad danach behandelt. Das Zeugs ist auf Silikonbasis und wird im Winter nicht zäh wie Kaugummi.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:24   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard frostschutzkappe nachrüsten

Hatten wa doch alles schon mal hier

TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:30   #9
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Zitat:
Ich denk er meinte aber ned die Schlösser, sondern das Gestänge innendrin.
Genau! Das innere friert ein.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung öffnet die Hinteren Türen, Tankdeckel und Kofferraum nicht mehr niwi BMW 7er, Modell E38 3 27.12.2008 20:24
Ist die Ära des E32 damit gegessen...... Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 54 13.02.2008 15:36
Bremsen: Ich weis ja nicht wie euch geht damit? Rogers745 BMW 7er, Modell E65/E66 11 19.04.2007 11:12
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group