Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 18:28   #1
straight-shot
Mitglied
 
Benutzerbild von straight-shot
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: kein BMW mehr
Ärger Behälter für Hydraulik-Servo-Niveau läuft über

Gut erholt kam ich aus einem zweiwöchigen Urlaub und durfte mit Entsetzen feststellen, dass aus der Garage eine ölige Flüssigkeit lief.
Ein Blick unters Auto: große Pfütze
Blick in den Motorraum: Vorratbehälter für Hydraulik (Servo/Niveau) übergelaufen.
Da ich nicht an eine wundersame Vermehrung glaube, frage ich mich woher diese Flüssigkeit kommt? Bei einer Kontrolle kurz vor dem Urlaub war der Stand absolut in Ordnung.
Meine Vermutung: Flüssigkeit, die eigentlich im Druckspeicher an einem der EDC-Dämpfer sein sollte ist nicht mehr im Druckspeicher sondern auf den Garagenboden.
Nun meine Fragen:
1. Wie gut ist meine Vermutung nach der Herkunft der Flüssigkeit?
2. Wo liegt wahrscheinlich der Fehler (wo wäre das fehlerhafte Rückschlagventil zu finden)?
3. wieviel Hydraulikflüssigkeit (CHF11S) muss ich nachfüllen nachdem ich die Zündung eingeschaltet/angelassen habe?
4. Laufe ich Gefahr, dass mehr Flüssigkeit fehlt als der Vorratsbehälter fasst und ich somit Luft ins System bringen könnte wenn der Behälter leer gesaugt ist sobald ich den Motor starte? (Die Pfütze ist recht groß)

Das Auto stand 16 Tage unbewegt, 740i, 5/2001, 140.000km. Zuvor keinerlei Leckage irgendeiner Art (seit ich den Kühlernippel von DB eingebaut hatte )
straight-shot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölstand Servo/Niveau prüfen??Bei FUFFI 750IA BMW 7er, Modell E32 7 22.04.2007 15:00
ölfüllmenge servo (atf) ohne niveau huskimarc BMW 7er, Modell E38 5 21.04.2006 13:55
Motorraum: Schrille Geräusche aus dem Behälter der Servo Jens728i BMW 7er, Modell E38 0 21.04.2005 21:55
Wichtig: Servo-Öl läuft aus Toby_740 BMW 7er, Modell E38 17 15.12.2004 10:09
Ölwechsel Servo u Niveau Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 2 11.12.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group