Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2010, 10:59   #1
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard Ist dieser "Ölschlamm" im Zylinderkopf normal (Bilder)?

Hallo Leute,

an meinem V12 müssen (dazu mehr in einem anderen Thread) die Köpfe runter. Ich war etwas erschrocken als die Zylinderkopfdeckel herunter waren und ich in die Köpfe schauen konnte.
Ich fand nämlich in den Mulden unten am Kopf, wo sich nicht viel Öl bewegt, eine Art "Ölschlamm".

Was meint Ihr? Wer hat hier Erfahrung? Ist das normal?

Ich verwende Castrol TWS 10W-60 (Wechselintervall max. 12'km).

Hier der Kopf ohne Deckel:


Und hier etwas näher:


Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:01   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das Öl neigt auch zu Verschlammungen und ist eher ungeeignet für den Motor.

Wechsel lieber auf ein vollsynthetisches Öl wie Mobil 1 0W-40 o.ä.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 11:03   #3
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard

Hi Oli,

ich denke da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken machen, das würde ich nicht als Ölschlamm bezeichnen, der Kopf sieht von innen sehr sauber aus.

Wenn es richtig Ölschlamm ist, dann ist der schwarz und nicht braun und es siht aus als wäre eine Teermaschine drüber gefahren, hatte ich kürzlich bei einem 316i 1.9

Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei

"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"

Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste

Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 14:50   #4
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Hi Oli,ich denke da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken machen, das würde ich nicht als Ölschlamm bezeichnen, der Kopf sieht von innen sehr sauber aus.
Wenn es richtig Ölschlamm ist, dann ist der schwarz und nicht braun und es siht aus als wäre eine Teermaschine drüber gefahren, hatte ich kürzlich bei einem 316i 1.9Gruß
Andre
das kann ich nur bestätigen.
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 07:52   #5
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Leute,

gibt es noch mehr Meinungen?

Ich habe jetzt viel nach Bildern von Zylinderköpfen ohne Deckel gesucht. Leider gar nicht so einfach, da was vernünftiges zu finden.

Kennt jemand noch Links wo man Bilder von offenen Motoren sieht.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:21   #6
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Besser kann ein Kopf nicht aussehen, Vollsyntetisches Öl ist aber von Vorteil.

Ich habe immer das Castrol 10W60 RS hieß es darmals und heute EDGE gefahren auch in mehrern Fahrzeugen und über Lange Zeit, da ist nichts passiert.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:27   #7
teddyrun
ICE - Runner
 
Benutzerbild von teddyrun
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
Standard ---------------------------------------------

Hi....

...vielleicht helfen diese Dir etwas weiter, sind von meinem ehem. E38 740iA aus 7/97 nachdem ich meine Kolbenringe wechseln lassen mußte, weil ich starken Ölaustritt beim fahren hatte ( Km Stand zu der Zeit 215.000 Km )..haben da gleich sinnvollerweise Zylinderkopf-Dichtung,Kerzen, Wasserpumpe, Thermostat usw. gewechselt.

Auf den Bildern ist allerdings teilw. schon Reinigungsarbeit am Kopf und den Ventilen ausgeführt worden..

Lg. Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1071474.jpg (112,8 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1071475.jpg (110,5 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1071477.jpg (107,0 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1071479.jpg (107,7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1071480.jpg (109,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1071478.jpg (105,1 KB, 42x aufgerufen)
teddyrun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 08:27   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Mobile 1 0w40, bzw. Mr. Wash 0w40 und zu dem Zeitpunkt 321 000 km drauf:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/postb...-123047-4.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 12:47   #9
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von ojb Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

gibt es noch mehr Meinungen?

Ich habe jetzt viel nach Bildern von Zylinderköpfen ohne Deckel gesucht. Leider gar nicht so einfach, da was vernünftiges zu finden.

Kennt jemand noch Links wo man Bilder von offenen Motoren sieht.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Oli
Hallo Oli,

bitte schön:







Gefahren wurde er mit Shell Helix 10W-40, Wechselinterval alle 10.000km oder ein Jahr, je nach dem, was zuerst eintritt.

Seit ca. zwei Jahren fahre ich mit Mobil 1 0W-40, alles tiptop, ausser, dass mir die grosse Ölwannendichtung verreckt ist. Aber, das liegt nicht am Öl.

Grüsse
Heinrich
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 19:02   #10
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard

son paar ablagerungen sind normal, mach dir ma keine sorgen. wäre absolut unnötig. und fang bloß nich mit irgendwelchen motorspülungen an. die taugen nix. gruß
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Habe 2 mal Umluft, "Normal" und "Auto" Robbie BMW 7er, Modell E32 7 30.05.2009 18:27
Motorraum: Kühlmittelverlust in Höhe Zylinderkopf auf der "Spritzwandseite" beim 4.4 l M62-Motor Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2006 19:02
Bilder Bordmonitor "Verarschung" / "Betrug" jmwmannheim BMW 7er, allgemein 1 28.11.2005 19:50
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group