Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ist dieser "Ölschlamm" im Zylinderkopf normal (Bilder)?
Hallo Leute,
an meinem V12 müssen (dazu mehr in einem anderen Thread) die Köpfe runter. Ich war etwas erschrocken als die Zylinderkopfdeckel herunter waren und ich in die Köpfe schauen konnte.
Ich fand nämlich in den Mulden unten am Kopf, wo sich nicht viel Öl bewegt, eine Art "Ölschlamm".
Was meint Ihr? Wer hat hier Erfahrung? Ist das normal?
Ich verwende Castrol TWS 10W-60 (Wechselintervall max. 12'km).
ich denke da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken machen, das würde ich nicht als Ölschlamm bezeichnen, der Kopf sieht von innen sehr sauber aus.
Wenn es richtig Ölschlamm ist, dann ist der schwarz und nicht braun und es siht aus als wäre eine Teermaschine drüber gefahren, hatte ich kürzlich bei einem 316i 1.9
Gruß
Andre
__________________
Von links kommt ein Smart und rechts ist auch frei
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste
Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!!
Hi Oli,ich denke da brauchst Du Dir absolut keine Gedanken machen, das würde ich nicht als Ölschlamm bezeichnen, der Kopf sieht von innen sehr sauber aus.
Wenn es richtig Ölschlamm ist, dann ist der schwarz und nicht braun und es siht aus als wäre eine Teermaschine drüber gefahren, hatte ich kürzlich bei einem 316i 1.9Gruß
Andre
...vielleicht helfen diese Dir etwas weiter, sind von meinem ehem. E38 740iA aus 7/97 nachdem ich meine Kolbenringe wechseln lassen mußte, weil ich starken Ölaustritt beim fahren hatte ( Km Stand zu der Zeit 215.000 Km )..haben da gleich sinnvollerweise Zylinderkopf-Dichtung,Kerzen, Wasserpumpe, Thermostat usw. gewechselt.
Auf den Bildern ist allerdings teilw. schon Reinigungsarbeit am Kopf und den Ventilen ausgeführt worden..
Ich habe jetzt viel nach Bildern von Zylinderköpfen ohne Deckel gesucht. Leider gar nicht so einfach, da was vernünftiges zu finden.
Kennt jemand noch Links wo man Bilder von offenen Motoren sieht.
Vielen lieben Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Oli
Hallo Oli,
bitte schön:
Gefahren wurde er mit Shell Helix 10W-40, Wechselinterval alle 10.000km oder ein Jahr, je nach dem, was zuerst eintritt.
Seit ca. zwei Jahren fahre ich mit Mobil 1 0W-40, alles tiptop, ausser, dass mir die grosse Ölwannendichtung verreckt ist. Aber, das liegt nicht am Öl.
son paar ablagerungen sind normal, mach dir ma keine sorgen. wäre absolut unnötig. und fang bloß nich mit irgendwelchen motorspülungen an. die taugen nix. gruß