Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 20:49   #1
noxmortis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard Die alte Fahrwerksfrage....

hallo zusammen.
habe die suche genutzt und bin aber hin und her gerissen...
auf der einen seite erzählt man das auf der anderen das.
nur was ich nun will oder nehmen soll weiß ich immer noch nicht.

-ein 2 jahre altes gebrauchtes kw gewindefahrwerk (ca. 1000€) oder
vorteil: man kann alles wie man will einstellen

-ein neues lowtec fahrwerk in 45/35mm (ca. 500€) oder
vorteil: alles neu

-einfach nur vorn ap federn 40mm und neue meyle gasdruck stoßdämpfer (ca.300€) ?
vorteil: günstig :-)


das jetztige serienfahrwerk ist einfach nach 200tkm ausgelutscht.
hätte gern etwas strafferes und auch ein wenig tiefer.
allerdings eben nur ein wenig damit der comfort nicht leidet
habe einen 730i, was meint ihr?
noxmortis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 21:05   #2
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Beitrag

Hallo,

also ich hab mir ein Alpina Fahrwerk gekauft
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.h...ictureid=12432

Das ist im Angebot
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.alpina-automobiles.com/ww...estposten.html
und da durch kommt der 7er etwa 20mm tiefer.


Gruß
Alexander

Geändert von V8-Alex (26.12.2009 um 21:10 Uhr).
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 21:11   #3
noxmortis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

also zum preis von 990,- ein neues alpine fahrwerk 20/20mm

hm hört sich auch gut an....
noxmortis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 13:17   #4
noxmortis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

kann niemand was dazu sonst noch sagen?
noxmortis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 13:52   #5
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von noxmortis Beitrag anzeigen
kann niemand was dazu sonst noch sagen?
HI,

habe in mein E32er vorne Lowtec ( 40mm ) eingebaut mit Gasdruckdämpfer . Bin mit den Federn zufrieden , weil nicht zu hart aber doch sportlich , also gut abgestimmt . Viele im Forum halten nichts von Lowtec , aber das ist immer so : manche positiv-manche negativ
Das hier ist meine Pers. Meinung und Erfahrung .

Grüße buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 14:22   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von noxmortis Beitrag anzeigen
kann niemand was dazu sonst noch sagen?
Doch

Entweder das Alpina Fahrwerk 20/20 für 990€, das Bilsteinfahrwerk B12 30/30 für 780€ oder
was noch ganz gut sein wird für 150€ H&R Federn 35/15 und für 450-650€ die guten Bilstein B4 oder B6 Dämpfer(je nach dem wie hart man es möchte). Von der Optik her, dürfte das 35/15 am besten zum E38 passen.


Würde niemals ein gebrauchtes Fahrwerk für 1000€ kaufen

Geändert von werty (30.12.2009 um 00:28 Uhr).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 14:46   #7
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Wenn Du nen Alpina Fahrwerk für knapp 1k bekommen kannst, dann würd ich eher dazu tendieren.

Immerhin hast Du etwas "nahezu" originales am Auto und preislich nimmt es sich dann auch nicht mehr viel.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2009, 21:28   #8
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von noxmortis Beitrag anzeigen

-ein 2 jahre altes gebrauchtes kw gewindefahrwerk (ca. 1000€) oder
vorteil: man kann alles wie man will einstellen
Wenn Du das meinst, was hier im Forum verkauft werden soll? Das ist für den 740d und passt nicht für den Benziner!

Gruß M
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Die Alte Reifen/Felgen Leier.... Andys7er BMW 7er, Modell E38 13 12.11.2007 13:28
BMW 5er: Fahrwerksfrage E34 520i Limo black730 Autos allgemein 0 22.05.2006 17:30
Fahrwerk: die alte frage - welcher stoßdämpfer habkeingeld BMW 7er, Modell E38 6 18.11.2005 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group