


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2009, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Airbaglampe flackert und MID spinnt!
Hi, Leute!
Seit es so kalt ist macht mir mein Auto ein wenig Sorgen! Wenn ich morgens die Zündung einschalte flackert meine Airbaganzeige, dabei wird sie auch nur ganz schwach beleuchet. Das man sie gerade erkennt. Wenn der Motor läuft oder spätestens nach ein paar km geht sie auch wieder aus. Mein MID mach gleichzeitig auch Probleme. Nach drücken der Taste BC erscheint auch die Funktion, aber nach kurzer Zeit springt es wieder um und nur die Uhrzeit wird angezeigt. Dann lässt sich die Funktion BC auch nicht mehr aktivieren. Wenig später zeigt das MID gar nichts mehr an. Wenn ich dann die Uhrzeittaste drücke wird die Uhrzeit nur ein paar Sekunden angezeigt und das MID erlischt dann wieder. Bei Zündung an geht auch mein Radio nicht mehr. Nach 15 Minuten fahren und neu starten des Motors geht wieder alles wie gewohnt. Ist das die Batterie die nicht mehr ganz frisch ist bzw kann eine schwache Batterie zu diesen Störungen führen? Kenne ich von keinem anderen Auto was ich bis jetzt hatte.....
Hatte meinen Wagen nämlich letzte Nacht in unsere Firmenhalle abgestellt und morgens lief dann alles ohne Probleme. Halle ist auch beheitzt und die Batterie leidet dann nicht so. Weiss nicht was es sonst sein könnte....
|
|
|
18.12.2009, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Hi, Leute!
Da mir hier ja leider geantwortet hat, habe ich mal die "Suchfunktion" benutzt.  Ist natürlich nicht böse gemeint.
Wenn ich das richtig verstanden habe könnten meine Probleme durch einen defekten Zündanlasschalter kommen und nicht durch eine defekte Batterie.... Was mich nur wundert das ich die Probleme erst habe seit es so kalt ist. Kann es nicht doch auch die Batterie sein? Oder am besten beides tauschen. Sicher ist sicher...
|
|
|
19.12.2009, 10:12
|
#3
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ich hätte jetzt spontan auf die Batterie getippt. Die dürfte auch einfacher und günstiger zu ersetzten sein.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
19.12.2009, 11:29
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Zwoberta
Einfacher ist die batterie mit sicherheit zutauschen, der zündanlassschalter hat mich vor ca 2 oder 3 jahren um die 40€ gekosstet, das er heut teuerer sein soll als die batterie kann ich mir nicht vorstellen !
ich würd die batterie in einer fachwerkstat prüfen lassen, wenn sie da unter last schlapp macht neue rein !
wenn nicht hat der zündanlassschalter einen an der waffel 
gruß
karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|