Kompression auf Zyl.1 gleich NULL
so jetzt hats mich erwischt...so ein MIST!
Fakt:
nach langer, moderater Autobahnfahrt, 5km vorm Ziel fängt der Wagen im Stand an zu ruckeln. kannte ich nur vom eiskalten Diesel-Traktor...wie in 2 anderen Forumsbeiträgen gelesen war absolut nichts vorher zu merken.
Nachdem ich heute die Kompression gemessen hab bin ich völlig down!
Zylinder 2 bis 6 sind fantastisch! alle zwischen 12 und 14 Bar.
Bei Zyl 1 rührt sich aber gar nix! er dreht nicht mal mehr!
mögliche Ursache
2 Monate zuvor hatte ich unnatürlich hohen Ölverbrauch und manchmal blauen Rauch, aber nur wenn der Wagen kalt war oder beim Kickdown den Berg hoch. Das hab ich durch den Wechsel des KLR-Ventils und durch so ein Öl-Stop-Mittel (ich weiss-Pfui-hab mich überreden lassen-mach i nie wieder!!) wieder hingekriegt...und jetzt das.
Lösungsansatz
Laut Forum gibts nur 3 Möglichkeiten: AUsgangsventil, Eingangsventil oder Kolbenloch. Hab gelesen dass man mit nem Endoskop-Test und dem Drucklufttest schon einiges an der Ursache sehen kann ohne den Kopf aufzumachen.
Dilemma
Meine Frage: lohnt sich das noch? 97er, 297tkm, seit 50tkm auf Gas, so gut wie ALLE verschleissteile gewechselt, nur den Kopf halt noch nicht aufgehabt.
Mein Baby hat genau die Ausstattung, die ich immer wollte......und ich hab im April Tüv. Angst vor der Herausforderung hab ich keine. auch als Leie mit 3 Linken Händen hab ich bis jetzt alles selbst gemacht. Hab nur keine Spezialwerkzeuge, keine Ahnung von elektronischen EInstellungen und auch kein Bock auf Werkstatt:-)
was sagt ihr?
-Schlachten?
-so wie er ist verkaufen?
-aufmachen und nach der genauen Ursache gucken?
-selber machen? (Kosten für Generalüberholung:ca.600?) (ANleitung...)
|