


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.11.2009, 20:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
neee, um gottes willen,
das ist geländewagenbereifung und noch dazu 2 nummern zu groß....   (ausserdem eigentlich ein sommerreifen, die m+s markierung hat der, wie viele geländewagenreifen, nur wegen dem relativ groben profil, wintertauglich ist der 0)
ganzjahrresbereifung ist eigentlich quatsch (in der schweiz erst recht), die kann alles schlechter als ein jeweiliger spezialisierter sommer- oder winterreifen und nichts besser
das einzige was man spart ist ein zweiter satz felgen und das ummontieren... also peanuts,
dafür büsst man ziemlich an sicherheit ein
gruß,
Kai
|
|
|
18.11.2009, 20:59
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Es ist so, hier in der Schweiz haben wir fast nie Schnee und jetzt extra für den Winter Reifen zu kaufen, lohnt sich nicht aber wenn es anders nicht geht, muss ichs wohl.
Kann man die Sommerreifen nicht drauf lassen?
|
|
|
18.11.2009, 21:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
hier in der Schweiz haben wir fast nie Schnee
|
öh.... das überrascht mich jetzt....
egal: winterreifen sind nicht nur schnee besser, sondern auch bei nässe und neidrigen temperaturen, oder sogar bei trockenheit und sehr niedrigen temperaturen..
im übrigen vielierst du ja nicht viel, du musst dir zwar winterreifen kaufen, aber dafür kannst du ja auch länger mit den sommerreifen fahren, das nimmt sich nicht viel...
aber die diskussion ist so alt wie reifen selbst,
fakt ist: die reifen oben sind garnix
gruß,
Kai
|
|
|
18.11.2009, 21:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hätte sonst noch günstige 16zoll felgen, für winterräder rumliegen, falls intresse hast (bist ja fast ein nachbar..)
__________________
|
|
|
18.11.2009, 21:29
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
öh.... das überrascht mich jetzt....
|
Ja in der umgebung basel und zürich hat es wirklich selten schnee da die ganzen abgase und die stadt an sich schmilzt alles weg und wenn es doch zuviel wird kommt schon das S.W.A.T. team und räumt alles weg... 
|
|
|
18.11.2009, 21:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
na in zh gibt es schon hin und wieder schnee, und wirklich gut geräumt wird dort ja nicht...
|
|
|
18.11.2009, 21:53
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Also meiner meinung nach werden die strassen gut gereinigt, so dass man auch ohne probleme fahren kann.
|
|
|
18.11.2009, 21:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dann wohnst du bestimmt in einem anderen zürich, wie das wo ich kenne, oder gehst erst spät mittags aus dem haus 
hab da schon tage gesehen wo so gut wie gar nichts mehr ging, auch keine öv
|
|
|
18.11.2009, 21:59
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
neeee am morgen kannst du mich vergessen da bin ich noch in meiner höhle
ab 12 uhr mittags komm ich meistens raus, vorher sieht man mich nicht ausser ich muss...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|