Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 10:56   #1
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Lenkradumbau von 1Stuf.Airbag zu 2Stufig

Sorry,ich weiß das gehört hier nicht her.Aber im E46 Forum hat keiner eine Antwort auf die Frage.
Vielleicht weiß hier einer was.
Hab für meine Frau einen 320CI bj 2000 gekauft.Der Hatte ein Lenkrad mit 1 Stufigem Airbag.Ich hab nun ein M-Lenkrad aus nem 2004er eingebaut.Der hat nen 2 Stufigen Airbag.
Jetzt läßt sich die Airbaglampe nicht löschen.
Ich denk mal das ich mind.ein anderes Steuergerät brauch.Vermute aber auch das der Kabelbaum nicht ausreicht.

Oder kann man da auch event.irgendwelche Kabel brücken,das z.B beide Stufen gleichzeitig auslösen??
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:01   #2
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Hallo,

Du willst doch nicht wirklich deine Frau mit einem Bastel-Airbag auf die Strasse lassen.
Das hat schon Gründe, warum die Airbags verschieden sind.
Jeder Airbag hat seine Bestimmung für eine passendes Fahrzeug!
Da sollte man wirklich nicht dran rummurksen, Du möchtest ja auch das der Airbag aufgeht falls es mal soweit ist.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:41   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Weißt du was oder weißt du nix??? Oder kennst du vielleicht meine Frau?

Geändert von Novipec (15.09.2011 um 19:29 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:49   #4
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

schließ die vorhandene leitung an stufe 2 an, dann löst er eben immer komplett aus, das ist dann exakt das selbe wie ein einstufiger. das ist zumindest legitim und besser wie im airbagkreis neue leitungen reinzubasteln.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 18:57   #5
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

So was hatte ich mir vorgestellt.
Geh mal davon aus das wenn er dann auslöst sich die Airbag Lampe löschen läßt ?

Gibts da event.ne Anleitung irgendwo? Das mal nachsehen kann wie genau das geht.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 19:05   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

lass das lieber von wem machn der ahnung davon hat, ist besser, so einfach isses nämlich nich, dann kannste davon ausgehen das das system hinterher auch noch auslöst.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 19:10   #7
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Selber machen wollt ich das auch nicht.Aber derjenige der das machen soll hat wohl Ahnung aber diesen speziellen Fall auch noch nicht gemacht.Ist da event. auch ein anderes Steuergerät erforderlich?

Oder wie sieht das denn mit dem E38 E39 FL M-Lenkrad aus,könnte das passen? Der e36 hatte das ja auch schon drin.
Mir kommts jetzt nicht unbedingt drauf an das es das M3 Lenkrad ist(hab das zwar schon aber das kann ich auch wieder vertickern).Sollte eben nur dicker sein und Daumenauflage und Multifunktion haben

Geändert von Britney (15.09.2011 um 19:15 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 20:14   #8
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Ich hab jetzt grad noch mal eben ein 99er M-Lenkrad fürn e38 e39 gekauft(komplett mit Airbag und MF Tasten 117€).Hätte zwar das aus meinem e38 mal ausprobieren können,aber in England sind die Teile so billig da brauch ich hier garnicht lang fummeln.
Das M3 Lenkrad hab ich da für 70€ gekauft.Die kosten hier um 300.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 21:33   #9
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Weißt du was oder weißt du nix??? Oder kennst du vielleicht meine Frau?
Also 1. ich weiß was, 2.deine Frau kenne ich nicht.
Nur ich bin der Meinung, an Systemen wie Bremsen oder Airbag sollte man das "Basteln" unterlassen.
Wenn das Fzg. mit einem 1 stufigen Airbag ausgerüstet ist, sollte man einen 1 stufigen einbauen.
Im Airbag Stg. ist zur Zündung ein Kondensator als Spannungsspeicher eingebaut, ob er 2 Stufen auf einmal zünden kann (im Fall einer Überbrückung) kann Dir wahrscheinlich keiner beantworten.
Habe gelesen Du hast jetzt ein passendes Lenkrad incl. Airbag gefunden.
Ist auch die bessere Lösung

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:29   #10
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Ich mag dieses Oberlehrern nicht.Ich bin alt genug um zu wissen was ich tue.

Wenn ich nach ner technischen Lösung frage brauch ich keinen erhobenen Zeigefinger.
Schon garnicht von Leuten die vielleicht halb so alt sind wie ich.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradumbau Meinv8 BMW 7er, Modell E38 8 12.09.2011 16:09
Lenkung: Lenkradumbau Timo S. BMW 7er, Modell E38 1 04.06.2006 09:11
Lenkradumbau auf Airbag? Tom735 BMW 7er, Modell E32 6 24.06.2003 02:58
Lenkradumbau cesa1882 BMW 7er, Modell E38 11 19.05.2003 12:14
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group