Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 09:34   #1
dayworker28
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E38 750il
Standard Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk 750il

Hallo hat schon einmal jemand einen 750il auf ein Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk umgerüstet.

Vorne wird das ja kein Problem sein,aber wie sieht das an der hinterachse mit der niveau aus.

Bin mal gespannt ob das schon jemand gemacht hat.
dayworker28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 10:45   #2
bernd1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort:
Fahrzeug: 0
Standard

hi dayworker28,

gleiches habe ich auch vor, da bei meinem 750er beide hintere federn gebrochen und auslaufspuren an den niveau´s erkennbar sind.
ich habe mir das kw variante 3 inox ausgesucht und warte noch auf antwort von kw, da ja nur gutachten für 750er ohne niveau angegeben ist.
wenn ich diese dämpfer aber ausbaue hat er doch dann kein niveau mehr....
bisher habe ich nur gelesen, daß eine andere servopumpe notwendig wäre bzw. man den kreislauf der vorhandenen leitung schließen muß.

vielleicht meldet sich einer hier der dies schon hinter sich hat oder dies schon mal gemacht hat.

gerne nehme ich auch angebote für diesen umbau an!!!
__________________
█▓▓▒ Wer den Kopf verliert, der beweist nicht, daß er vorher einen hatte ▒▓▓█
bernd1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 12:58   #3
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo.
Ich habe seit 2 Wochen das KW Variante 3 im 750i verbaut.
Ich habe die Teile der Niveauregulierung ausgebaut.
Den Ausgang am Regelventil habe ich mit einer Bremsenentlüftungsschraube M10x1 verschlossen.
Es ging ohne Probleme.
Das Fahrverhalten mit dem Gewindefahrwerk ist super.
Ich habe die ab Werk eingestellte Standarteinstellung Zug-und Druckstufe) gelassen. Der Einstellbereich ist eh nur für den Low-Speed Bereich.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist ein festes 2. Setup vorgesehen.
Gruß Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 13:04   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bernd1969 Beitrag anzeigen
da ja nur gutachten für 750er ohne niveau angegeben ist.
komisch... es gibt aber KEINEN einzigen 750er ohne niveau. war bei allen V12 serie


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 13:20   #5
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard frage

hallo,

wenn wir schon bei den thema sind hab ich da mal eine frage. spiele mit den gedanken meinen 7er 728i bj.1995 tiefer zulegen.
für mich ist aber wichtig das das fahrkomfort erhalten bleibt. meine damit das wenn ich durch ein kleines schlagloch fahre es nicht jedesmal im auto knallt.

welches fahrwerk ist zu empfehlen und wo bekomm ich sowass her.

mfg

wer hat erfahrung mit diesen fahrwerk LOWTEC SPORTFAHRWERK BMW 7 E38 45/35

bei ebay für 470€



Geändert von paule75 (06.06.2009 um 13:50 Uhr).
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 13:22   #6
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Beim 750i gibt es 2 Varianten.
1.EDC mit Niveau
2.nur Niveau

Ganz wichtig ist für den Umbau der hinteren Stoßdämpfer das Du die richtigen Domlager verwendest.
Das hat mich beim Umbau auch 2 Tage gekostet.
Die Dämpfer mit Niveauregulierung haben eine Kolbenstange mit M14x1.5 Gewinde. Die KW Dämpfer haben eine Kolbenstange mit M10x1 Gewinde.
Du brauchst also auf alle Fälle neue Domlager.
Bei Bedarf kann ich dir die Teilenummer mitteilen.
Gruß Junior67
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 09:52   #7
bernd1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort:
Fahrzeug: 0
Standard

erst mal vielen dank für die rasche antwort, die mich doch ein ganzes stück weiter gebracht hat....

danke auch für den tip:
Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
Beim 750i gibt es 2 Varianten.
Du brauchst also auf alle Fälle neue Domlager.
Bei Bedarf kann ich dir die Teilenummer mitteilen.
Gruß Junior67
ja teilenummer wäre super!
bernd1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 10:20   #8
bernd1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort:
Fahrzeug: 0
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
komisch... es gibt aber KEINEN einzigen 750er ohne niveau. war bei allen V12 serie
mfg Benni
Hallo Benni, nun dies mag zutreffen, jedoch hier ein Auszug aus dem Teilegutachten für BMW 7er E38 (7/G) "Die Verwendung der Umrüstung ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen die ohne Niveauausgleich ausgerüstet sind".
Grüße
Bernd
bernd1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 10:34   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

achso... na das ist auch was anderes. du hast oben geschrieben es wäre ein gutachten für nen 750er. wenn es für alle 7er ist, siehts natürlich anders aus.


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 10:58   #10
bernd1969
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort:
Fahrzeug: 0
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
achso... na das ist auch was anderes. du hast oben geschrieben es wäre ein gutachten für nen 750er. wenn es für alle 7er ist, siehts natürlich anders aus.


mfg Benni
Nun da es aber doch nur 750er mit Niveau gibt, warum wird der 750er dann überhaupt im Gutachten aufgeführt und der Verkauf für 750er freigegeben???
Daher hab ich schon mal mit KW telefoniert, da der Verkäufer am Telefon hier schon überfordert war, bat er mich eine eMail zu schreiben und mein Anliegen nochmals zu schildern, damit die Ingenieure dies beantworten können.
Bin echt mal gespannt was da als Antwort kommt.
Vor allem da es Junior67 schon bei sich verbaut hat
bernd1969 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche "normale" Federbeine oder Sportfahrwerk steini735i Suche... 5 19.11.2007 07:20
E32-Auto: Suche 750i oder 750iL küfi Suche... 2 16.02.2007 15:24
Fahrwerk: Sportfahrwerk KAW oder Bielstein Thomas H BMW 7er, Modell E32 2 29.04.2006 00:50
Fahrwerk: Luftfahrwerk oder Gewindefahrwerk BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 22 30.12.2005 17:06
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group