


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2009, 18:44
|
#1
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Windschutzscheibe - Riss
Hallo Jungs,
in meiner Frontscheibe hat sich ein Riss gebildet (Unterkante mitte), der immer weiter wächst... 
Dass das die Teilkasko zahlt ist mir klar, aber trotzdem hätte ich da mal eine Frage.
Ich würde gerne die Klimakomfortscheibe haben… kann ich mir die Scheibe aussuchen?
Ich kann mich irgendwie erinnern solche Risse beim E38 schon öfters gesehen zu haben.
Kann das sein, dass die Karosserie des E38 nicht ganz verwindungssteif ist
Habe gehört dass man Scheiben immer nur bei BMW  tauschen lassen soll.
Es gibt äußerst penible Vorgaben bezüglich des tolerierbaren Abstandsmaßes.
Man muss peinlichst genau die Scheibe einsetzen, da es ansonsten zu unschönen Windgeräuschen kommen kann. 
Der Ausbau der alten Scheibe soll eine besonders heikle Angelegenheit sein, da mittels eines elektrischen Fuchsschwanzes die Klebung der alten Scheibe getrennt wird. Dabei kann die Karosserie beschädigt werden >>> Rostgefahr!!!
Wo soll ich jetzt meine Windschutzscheibe tauschen lassen???
BMW-Service, Carglass, ATU …  
Muss ich es der Versicherung melden oder macht es die Werkstatt mit der Versicherung aus ?
Vielen Dank schon im Voraus...
MfG
Maradi
|
|
|
10.10.2009, 18:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Wenns dir die Versicherung zahlt, dann machs bei BMW, is doch egal wie teuer es ist. Du zahlst ja nur den Selbstbehalt.
Andernfalls würd ichs bei Carglass oder A.T.U machen lassen.
Naja, das Scheibeneinsetzen ist so ne Sache für sich. Aber rosten kann nix beginnen, kommt ja e der Scheibenkleber rauf. Und Windgeräusche gibtz nur, wenn die Scheibe nicht richtig sitzt, wenn sie irgendwo absteht. Ansonsten gibz keine Windgeräusche.
|
|
|
10.10.2009, 18:51
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
ATU ist schlecht, dort auf keinen Fall, entweder BMW oder Carglass .
|
|
|
10.10.2009, 18:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
also da das die teilkasko eh zahlt, spielt er preis ja keine rolle.
1. dann würde ich zu bmw gehen.
2.der versicherung am besten vorher melden. meine schwester hatte das mal da gabs meine ich vonner versicherung ne karte, wo der händler dann direkt mit der versicherung abrechnet. (meine ich zumindest)
3.scheibe wirste dir wahrscheinlich aussuchen können wenn du nachfragst, ob sie dir nicht die scheibe einbauen können.einfach mal nachfragen. die versicherung weiss ja nicht was für eine scheibe vorher drin war.
4. mit dem rost habe ich auch schon gehört.das kann schon gut sein wenn man den lack abscharbt rostets. ist ja klar
mfg timm
|
|
|
10.10.2009, 18:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Hab meine damals au beim BMW tauschen lassen. Ist (finde ich) besser eine Originale zu haben.
Hatte eine ohne Grünkeil. Und Bestellte eine MIT. Teilkasko hat alles bezahlt, sogar den neuen Nebelscheinwerfer, der auch einen Steinschlag hatte.
Wocher soll deine Versicherung wissen welche Scheibe drinn war?? Wenn der Freundliche mitspielt.
Das einzige wo man mir sagte ist, das es vorkommen kann, das die Versicherung den aufpreis von 40 euronen (für Grünkeil) und evtl den Rahmen nicht bezahlen würde, ist aber Versicherungs abhängig. Bei mir lief alles Glat.
Einfach zum Freundlichen gegangen, Versicherungszettel hingelegt, Scheibe bestellt, und n Termin ausgemacht.
MFG Andy
|
|
|
10.10.2009, 18:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Naja, würd ich nicht sagen. Ich kenn etliche Leute, die eine Scheibe von A.T.U drinnhaben, und alle sind extrem zufrieden.
Ausserdem kriegst e ne neue Scheibe wenn was nicht passt 
Darum wärs mir egal. Und die Scheiben kommen in Erstausrüster-Qualität rein.
|
|
|
10.10.2009, 19:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Zitat:
Zitat von DadoMontana
Naja, würd ich nicht sagen. Ich kenn etliche Leute, die eine Scheibe von A.T.U drinnhaben, und alle sind extrem zufrieden.
Ausserdem kriegst e ne neue Scheibe wenn was nicht passt 
Darum wärs mir egal. Und die Scheiben kommen in Erstausrüster-Qualität rein.
|
Aber die scheibe hat nicht dieses kleine BMW symbol drauf  :-( hihi.
|
|
|
10.10.2009, 19:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
|
Wie gesagt, wenns die Versicherung zahlt, dann fahr ich auch zu BMW.
Wenn ned, dann wirst wohl die billigere Variante nehmen, ausser es hat jemand nen Esel zuhause der Geld scheisst.
|
|
|
10.10.2009, 19:12
|
#9
|
Der Beulendoktor
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
|
Wenn die Reparaturfirma angibt, dass bei dir die zukünftige Wunschscheibe verbaut war und beschädigt wurde, wird die Versicherung löhnen.
|
|
|
10.10.2009, 19:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
und wenn die bei bmw die nicht ordentlich eingebaut haben,fährste da nicht vom hof und die sollen dir da nochmal ne neue einbauen.  ...man muss nur vorher sich das selber mal anschauen wie die original sitzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|