Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
habe folgendes Problem was ich bei der Suche nicht genau finden konnte. Benötige ein neues Xenon Steuergerät für meinen E38 da mein rechtes Abblendlicht manchmal von alleine aus geht und erst nach aus und anschalten wieder angeht. Habe bei Ebay ein Xenon Steuergerät gefunden mit der Teilenummer 63126918593 . Bin mir aber nicht sicher ob es in meinem Wagen passt oder funktioniert laut Beschreibung ist es von einem E46 M3 ausgebaut und soll auch in einem E38 funktionieren wie ihr diesem Link sehen könnt Mein E38 ist aber aus 95 also vorfacelift deshalb weiß ich jetzt nicht ob das Teil ohne Probleme in meinem Wagen eingebaut werden kann. Habe schonmal irgendwo gelesen das es da zu komplikationen kommen kann wegen der Stecker oder sowas. Weiss vielleicht jemand ob dieses Steuergerät geeignet ist für meinen Wagen oder brauch ich ein anderes ??? Besten dank im vorraus für jede Hilfe
an den Brennern kann es nicht liegen da ich die schon ausgetauscht habe und das Licht immer noch auf der selben Seite wie vorher ausging. Ich denke es liegt an dem Steuergerät
Hatte dieses Problem auch und habe die Brenner untereinander getauscht..
Kein Erfolg.
Kontrolliere mal die Boardspannung, bzw.die Kapazität der Batterie.
Habe hier gelesen,wenn die Spannung nicht ausreichend ist, stimmt der Wiederstand nicht und zur Folge ist das das Steuergerät ein Xenon abschaltet aus Sicherheitsgründen.
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re.
Zitat:
Zitat von PatyJones
Benötige ein neues Xenon Steuergerät für meinen E38 da mein rechtes Abblendlicht manchmal von alleine aus geht und erst nach aus und anschalten wieder angeht. Habe bei Ebay ein Xenon Steuergerät gefunden mit der Teilenummer 63126918593 . Bin mir aber nicht sicher ob es in meinem Wagen passt oder funktioniert laut Beschreibung ist es von einem E46 M3 ausgebaut und soll auch in einem E38 funktionieren wie ihr diesem Link sehen könntMein E38 ist aber aus 95 also vorfacelift deshalb weiß ich jetzt nicht ob das Teil ohne Probleme in meinem Wagen eingebaut werden kann. Habe schonmal irgendwo gelesen das es da zu komplikationen kommen kann wegen der Stecker oder sowas. Weiss vielleicht jemand ob dieses Steuergerät geeignet ist für meinen Wagen oder brauch ich ein anderes ???
Nach dem E T K sind wohl die Steuergräte in der Tat gleich ...
Aber, da Dein Fahrzeug Baujahr 95 ist und die Steuergeräte ab 97 eine änderung hatten, wird wohl dieses Steueregerät von 2001 nicht bei deinem Fahrzeug passen ...
Eine andere Geschichte ...
Wenn das jeweilige Abblendlich ausgefallen ist, klopf mal etwas stärker auf den LCM (Lampen Control Modul), was hinter dem Handschufach ist - evtl. könnte der Fehler auch vom LCM ausgehen ...
hatte auch mal das gleiche Problem, es lag bei mir an einem der Steuergeräte, es sind 2 verbaut pro Seite, ein Steuergerät ( Bosch Litronic ) u. ein Zündgerät Bosch, der schwarze Kasten an dem die Fassung mit dran ist. Beim Steuergerät gibt es Unterschiede in der Anzahl der Anschlüsse, bei mir waren fünf Anschlüsse. Das Problem ist zu prüfen, welches Teil defekt ist Steuerteil oder Zündgerät. Ich habe damals umgebaut auf die neue Ausführung, Steuergerät u. Zündgerät in einem. Die Zündgeräte an dem die Fassung dran ist u. nur ein 2-poliger Stecker, waren damals nicht zu bekommen.
habe folgendes Problem was ich bei der Suche nicht genau finden konnte. Benötige ein neues Xenon Steuergerät für meinen E38 da mein rechtes Abblendlicht manchmal von alleine aus geht und erst nach aus und anschalten wieder angeht. Habe bei Ebay ein Xenon Steuergerät gefunden mit der Teilenummer 63126918593 . Bin mir aber nicht sicher ob es in meinem Wagen passt oder funktioniert laut Beschreibung ist es von einem E46 M3 ausgebaut und soll auch in einem E38 funktionieren wie ihr diesem Link sehen könnt Mein E38 ist aber aus 95 also vorfacelift deshalb weiß ich jetzt nicht ob das Teil ohne Probleme in meinem Wagen eingebaut werden kann. Habe schonmal irgendwo gelesen das es da zu komplikationen kommen kann wegen der Stecker oder sowas. Weiss vielleicht jemand ob dieses Steuergerät geeignet ist für meinen Wagen oder brauch ich ein anderes ??? Besten dank im vorraus für jede Hilfe
Das Zündteil des Scheinwerfers ist vermutlich defekt.
Wie einige hier schon schrieben, gibt es das aber nicht mehr einzeln, da bei späteren E38 das Zündteil und das Steuergerät in einem gemeinsamen Modul verbaut wurden. Und nur dieses gibt es noch beim Freundlichen nachzukaufen.
Ich würde also an Deiner Stelle versuchen, ein gebrauchtes Zündteil hier im Forum oder bei Ebay zu finden. Achte aber darauf, dass es unterschiedliche mit verschiedenen Anschlussbuchsen gibt. (unterscheiden sich durch das Vorhandensein, bzw. Nicht-Vorhandensein einer kleinen Nase seitlich am Stecker der vom Steuergerät kommt.) Ich meine mich auch erinnern zu können, das der eine weiss und der andere schwarz ist. Da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Bauform des Steckers ist ansonsten sehr ähnlich.
Geh am besten nach der Teilenummer vor.
Wird eventuell nicht einfach sein das Ding zu kriegen. Aber wenn Du Dir mal die Preise der Kombi-Module anguckst dann lohnt sich das Warten...
könnte passen.
Guck Dir doch mal das Zündteil Deines Scheinferfers an. Es sitzt im Scheinwerfergehäuse direkt unter dem Brenner. Wenn Du Dir die Buchse des kleinen Steckers am Zündteil anguckst und den Ebay-Anbieter mal anrufst dann kannst Du sicher mit ihm klären, ob es das Zündteil ist dass Du benötigst.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Das Zündteil müsste die Nummer 1307 329 012 ( Bosch ) haben. Wie schon voher beschrieben muß der kleine Stecker schwarz sein, u. die Kabel zur Brennerfassung kommen beide neben dem Stecker heraus. Es gibt glaube ich auch Zündteile wo der kleine Stecker 3-polig ist, der paßt dann natürlich nicht.