


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2009, 15:36
|
#1
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Neulich beim ADAC - Fahrwerksdiagnose
Hi,
ich habe als ADAC Mitglied gestern mal den Mobilen Prüfstand genutzt, um bei meinem Fuffi das Fahrwerk, insbesondere die Stoßdämpfer, checken zu lassen.
Das Auto wird dazu vom Prüfer in den Truck gefahren, man selber darf den Schleppi mit dem Diagnoseprogramm halten, alles wird bis ins Detail erklärt, der Prüfer erinnerte sehr an Christian Danner.
Das Ergenis: die vorderen Stoßis haben nach über 12 Jahren und 167,000km eine mittlere Abnutzung.
Die hinteren hingegen sind absolut NEUWERTIG
Und: die Fuhre wiegt 2119 kg mit 20l Sprit und zwei Insassen.
Interessant ist auch die Analyse des Reifenprofils: jedes Rad wird sauber gepustet und anschließend das Profil vermessen. Anschließend gibts zu jedem Reifen ein Bild mit dem Profil und den genauen Maßen.
Bremsen waren auch ok. Wenn man Zeit hat, kann man auch einen genaueren 40 Minuten-Check machen, soll dann 40€ kosten (der kleine 10, hab aber nichts bezahlen müssen), da wird die Fahrzeugelektronik ausgelesen und angeblich sogar in die Hohlräume geschaut.
Tja, nur hinsichtlich der Quelle meines gelegentlich auftretenden Fahrwerksgeräusch bin ich nicht schlauer geworden 
|
|
|
15.09.2009, 15:39
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Diese Dämpfertests sind aber leider für die Katz - man kann nur schauen, ob einer defekt ist, wenn die Achsweise unterschiedliche Werte haben.
Ansonsten müsste man einen Original-Boge/Sachs-Tester haben, dann gibts dazu Ergebniswerte, die dem schon näher kommen...
Ansonsten ist das leider einfach zu fahrzeugunspezifisch!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.09.2009, 15:42
|
#3
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na, irgendeine Aussage wirds ja wohl schon haben, oder?
Vorne gibts 6% Differenz, hinten gibts keine.
|
|
|
15.09.2009, 15:54
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
das ist die differenz zwischen links und rechts, wenn aber beide einfach nur gleichmäßig kaputt sind, haste keine dämpfung und trotzdem 0% differenz.
|
|
|
15.09.2009, 17:06
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Na, irgendeine Aussage wirds ja wohl schon haben, oder?
|
Ja, erläuterte ich ja - aber neuwertig sind die Dämpfer 100%ig nicht.
Das kommt schon durch die Niveauregulierung, dass er hinten wesentlich weniger nachfedert!
|
|
|
15.09.2009, 18:55
|
#6
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
wo?
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Diese Dämpfertests sind aber leider für die Katz - man kann nur schauen, ob einer defekt ist, wenn die Achsweise unterschiedliche Werte haben.
Ansonsten müsste man einen Original-Boge/Sachs-Tester haben, dann gibts dazu Ergebniswerte, die dem schon näher kommen...
Ansonsten ist das leider einfach zu fahrzeugunspezifisch!
|
hi lex,
wo gibts denn solche tester?
ps: den stecker konnte ich noch nicht fotografieren was ich bei dir per u2u angefragt habe.
|
|
|
15.09.2009, 20:01
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei BMW - aber das werden die wenigsten haben, weil sowas teuer und nicht gerade der Geldbringer ist.
Nur ATU nutzt das Teil gerne zum raffen 
|
|
|
15.09.2009, 23:19
|
#8
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
ATU die vägel wollten mich mit 80 abziehen um Reifen montieren und wuchten.... sicher habe ich gesagt  !!!
|
|
|
15.09.2009, 23:27
|
#9
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Wenn dir 80 bei ATU zu viel ist, dann frag mal beim  was das kostet...
gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
16.09.2009, 08:12
|
#10
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
jaaaaaah, dies was anderes beim freundlichen, da wird auch name bezahlt. aber was bezahlze ich bei ATU?  das KÖNNEN von denen oder was? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|