


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2009, 20:18
|
#2
|
Gast
|
Die sollen echt ok sein, ein Bekannter hat die in seinem 5er und die halten schon 60tsd km.
Von Monroe kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Die leben deutlich kürzer.
|
|
|
11.09.2009, 20:20
|
#3
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
vielen dank CGN-Olli. hat er auch bei ebay gekauft?
|
|
|
11.09.2009, 20:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
...von den Bilstein B4 (vorn) kann ich dir mal berichten, wenn sie von meinem Kofferraum an ihren angestammten Platz gewandert sind. Waren auch nicht teurer als Sachs / Boge. Nun muss nur noch M. mal Zeit finden, sie einzubauen.
Hinten hab ich neue Sachs, die sind aber auch nicht wirklich schlecht...
Gruß,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
Geändert von RT999 (29.01.2010 um 20:25 Uhr).
|
|
|
11.09.2009, 20:40
|
#5
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von RT999
...von den Bilstein B4 (vorn) kann ich dir mal berichten, wenn sie von meinem Kofferraum an ihren angestammten Platz gewandert sind. Waren auch nicht teurer als Sachs / Boge. Nun muss nur noch Matze mal Zeit finden, sie einzubauen.
Hinten hab ich neue Sachs, die sind aber auch nicht wirklich schlecht...
Gruß,
RT 
|
paaaassst!  aber nicht vergessen bitte! danke! 
|
|
|
11.09.2009, 20:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die originalen bei EDC/Niveau sind von Boge (!) (jedenfalls beim V12).
Sachs Super-Touring sind mW baugleich mit Boge turbo. Wurden in den R6 Modellen vom E39 verbaut. Wie es beim E38 aussieht kann ich nicht sagen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
02.10.2009, 19:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
paaaassst!  aber nicht vergessen bitte! danke! 
|
So, seit heut sind sie also drin, die B4. Nur wie soll ich dir den Unterschied am besten erklären...
Mhhhhhh, den Unterschied zwischen ner 50jährigen & ner 25jährigen kennste ja sicher?! So in etwa...
|
|
|
02.10.2009, 20:01
|
#8
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von RT999
...Mhhhhhh, den Unterschied zwischen ner 50jährigen & ner 25jährigen kennste ja sicher?! So in etwa...
|
Du meinst, die Bilsteins sehen zwar geil aus aber haben nichts drauf?  
http://www.7-forum.com/forum/20/728i...pg-124345.html
|
|
|
02.10.2009, 20:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von Lothar
|
deswegen hab ich ja 25 & nicht 20 geschrieben! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|