


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.09.2009, 17:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Getriebeausbau. Fotostory von heute.
Hallo zusammen, ich bin soweit, und konnte mein Getriebe ausbauen, und werde es dann morgen einbauen. Wo wir ein grosses Problem sehen, ist, wie kriegen wir den Wandler so hoch und rein, das sich nichts verschiebt?????
Würde mich freuen über Tipps und Tricks, danke im voraus.
Hier die Fotos:
|
|
|
05.09.2009, 17:57
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wieso hast Du denn den Auspuff durchgeschnitten?
|
|
|
05.09.2009, 18:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Habe den Auspuff nicht durgeschnitten, nur abmontiert, weil es dann besser geht mit dem Antriebstange..........!!!!
Morgen gehts dann weiter.....
Tipps zum Wandler???
danke dir
|
|
|
05.09.2009, 19:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hast du ein getriebeheber??? dann geht es recht einfach, wandler richtig reinstecken und beim einbau schauen das er nicht nach vorne rutscht, von bmw gibt es ein spezialwerkzeug damit er nicht vorrutschen kann (hab es auch ohne geschaft), hab für den getriebewechsel (mit neuem ölfilter und befüllen, ca 8-10 gebraucht, hab alles bis auf das reinsetzen und füllen alleine gemacht)
__________________
|
|
|
05.09.2009, 20:01
|
#5
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich weiß ja nicht wie das beim E38 ist,aber beim E30 gab es in der Getriebeglocke Löcher. Durch diese konnte man geeignete Bolzen (Holzspieße) stecken und schon blieb der Wandler auf seinem Platz.
Beim E30 war das Problem das der Wandler auf der Getriebeseite eine Verzapfung hatte welche die Ölpumpe vom Getriebe angetrieben hat.Wenn der Wandler ein Stück raus war und nicht richtig in der Verzahnung drin war dann sind die Haltenasen an der Ölpumpe beim Einbau abgebrochen.
Also auf jeden Fall schön vorsichtig sein.Das ganze muß ohne Gewalt zusammen gehen,sonst ist das was verkehrt.
MFG Sönke
|
|
|
05.09.2009, 20:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Ja Ich habe eine Getriebeheber, ging auch ganz gut bis jetzt.
Ich hoffe beim Einbau gehts dann auch so gut......
Das mit dem Wandler macht mir halt schon Sorgen,denn jeden den Ich frage,sagt,Ich soll ja auf den Wanlder aufpassen,dass er nicht vorrutscht!!!
Das Spezial Werkzeug von BMW habe ich leider nicht, aber wäre wikrlich froh drum.
Danke an euch, für die tollen Tipps.
mfg
|
|
|
05.09.2009, 21:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ging bei mir auch ohne, einfach aufpassen das er nicht vorrutscht und falls doch, ihn wieder leicht drehen bis er drine ist, einfach nicht mit gewalt, das wird schon  (ich hab es ja auch geschaft)  (neuer filter im "neuen" getriebe nicht vergessen)
|
|
|
05.09.2009, 21:13
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
geh doch einfach mal zu ner bmw werkstatt und frag freundlich ob du gegen ein trinkgeld natürlich das entsprechende werkzeug übers wochenende leihen kannst, ich habs schon paar mal so gemacht, bei bmw, bei ford, bei mazda, und immer bisher bekommen was ich brauchte.
Klar, manchmal muss man mehrere werkstätten abklappern, aber normalerweise findet sich da immer eine, die einem hilft. 
|
|
|
05.09.2009, 22:02
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
|
Huskimarc
Welchen Filter meinst du denn????????????? Den habe Ich leider nicht, gut das du das noch erwähnst.....!!!!!!
Und das wegen dem Werkzeug,dass ist schon gut und recht, aber wir sind hier in der Schweiz, und da kann man es vergessen, Ich wollte schon mal für den Ausbau von Einspritzdüsen, spez. Werkzeug, keine Chance.....!!!!
3 BMW Vertr. abgestaubt in der Nähe von Basel, keine Chance.
Bitte gebt mir noch mehr Infos, betr. Filter,etc.
Danke an ALLE mfg
|
|
|
06.09.2009, 11:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
getriebe ölfilter, den sollte min. wechseln (geht auch noch wenn es eingebaut ist), dazu muss aber die ölwanne runter, wenn es 100% machen willst, dann kannst das schaltgerät noch ausbauen und sauber machen (geht auch im eingebauten zustand, sind halt nochmals ca 1-2h arbeit (das mit dem schaltgerät)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|