


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.08.2009, 12:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iL
|
Vom Gas gehen - Fahrzeug 'gleitet' nicht mehr, sondern wird langsamer
Hallo zusammen,
habe seit heute morgen folgendes Problem:
- Motor an, Gang rein (egal ob D oder R) und mein 750iL rollt beim von der Bremse gehen langsamer als sonst.
- Geht man im Fahrbetrieb vom Gas (egal ob bei 50 oder 150 km/h) verliere ich schnell an Geschwindigkeit, als müsste ich gegen einen Widerstand anfahren. Spritverbrauch liegt auch ein wenig höher, da ich nicht mehr 'dahingleiten' kann. Ein wenig Leistungsverlust meine ich auch zu haben, kann aber meine subjektive Einschätzung sein.
Was meint ihr? Getriebe, Differential oder sonst was?
Kennt jemand das Problem?
Getriebenotprogramm hat in Vergangenheit ein paar Mal geleuchtet, da gabs allerdings keine Probleme. Meldung ist beim Neustarten des Motors wieder erlischt. Momentan keine Fehlermeldung im BC.
Könnte vielleicht eine auf Dauer defekte Tankentlüftung zu Schäden geführt haben?
Traue mich gar nicht mehr zu fahren...
Vielen Dank für eure Kommentare bzw. Hilfen!
Viele Grüße,
Wedham
|
|
|
18.08.2009, 12:26
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zum TÜV und den Bremswiderstand der Reifen prüfen.
Billiger: Mit dem Wagenheber & Klötze oder Hebebühne der Reihe nach die Räder auf lauffähigkeit prüfen.
Alles andere ist faul vor dem PC sitzen und warten das einer was von RESET schreibt 
|
|
|
18.08.2009, 12:33
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Jo...
Entweder ist Dein Rollwiderstand zu hoch (festsitzende Handbremse o.ä)
oder der Wandler koppelt/entkoppelt nicht mehr richtig.
Getriebeöl geprüft ? ( Ölstand und Alter )
Gruß
Knuffel
|
|
|
18.08.2009, 13:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Etwas eingrenzen kann man den Fehler schon.
Wagen auf ca. 30km/h beschleunigen und dann in "N" schalten.
a) Rollt der Wagen "normal" aus -> Fehler im nun entkoppelten Getriebe/Motor-Stang.
b) Bremst der Wagen ab -> Fehler im Brems- / Achs- / Reifen-System.
( oder Feststellbremse leicht angezogen  )
|
|
|
18.08.2009, 16:42
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Lästert mal nich wegen der Feststellbremse 
Die rote Leuchte und die Meldung im BC sollte doch eigentlich jeder auf die Kette kriegen der es hinbekommt nen Thread aufzumachen. Also unterstellen wir ihm doch einfach mal das er das schon ausgeschlossen hat
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
18.08.2009, 20:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
hmmmmmmmmmm.
Lass den Schalter der Feststellbremse kaputt sein und das Teil "wie immer" nur halb getreten sein... tja sowas ist nicht auszuschließen und wenn man auf den Gong und die Meldung vertraut und die kommt nicht... tja...
Sowas geht schnell und wird im Fehlerfall sehr lange übersehen. 
|
|
|
18.08.2009, 21:54
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750iL
|
Die Feststellbremse kann ich leider ausschließen.. ;-)
In 'N' rollt sich's ganz normal. Problem geht wohl eher in Richtung Getriebe, Antriebstrang oder ähnliches. Mal sehen ob das Auslesen vom Fehlerspeicher was bringt..
Falls jemand die oben beschriebenen Symptome kennt, bitte melden!
|
|
|
19.08.2009, 08:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da er in "N" normal rollt und es normal nicht der Motor sein kann (außer da schleift etwas ganz ordentlich, das wäre deutlich zu hören) wird es das Getriebe sein.
Da wird wohl dann auch nichts passendes im Fehlerspeicher zu stehen.
Bitte sehr zügig den Getriebe-Öl-Stand prüfen.
Wenn "nur" Öl fehlt kannst Du Dein Getriebe vielleicht noch retten.
Wenn nicht wirst Du wohl eine Getriebe-Reparatur vor Dir haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|