Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2009, 20:00   #1
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard Temperaturproblem - was ist kaputt an mein Auto ?

Hallo Leuts,

ich bzw die Werkstatt steht vor eine Rätzel.Gerade bin ich erst am Montag aus der Werkstatt gekommen,da mein Thermostat defekt gewesen ist,eine Wocher vorher wurde der Viskuslüfter erneuert, da jedes mal die Temperatur im Roten bereich hoch ging.Heute bin ich wieder zurück in die Werkstatt, weil folgendes problem Temperaturanzeige im Roten bereich,Lüfter läuft langsam,Temperaturanzeige fällt innerhalb sekunden in die Mitte?? Klimaanlage Kühlt nicht, Heizungsgeblässe kommt nur Lauwarme Luft bei stufe 4.Temperatur anzeige geht hoch,und fällt wieder bis in die Mitte. Bitte mal um hilfe.

Danke Steffen
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:10   #2
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Wasserpumpe prüfen (Pumpenrad an der Welle gelöst) ?, Kopfdichtung prüfen (beim R6 eher selten)
Ferndiagnosen sind schwierig!!

Martin
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:10   #3
bowuesser81
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bowuesser81
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
Top!

hi... vielleicht hilft dir das hier weiter....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/m52-h...ss-120608.html

lg,
andy
bowuesser81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:16   #4
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen1706 Beitrag anzeigen
Hallo Leuts,

ich bzw die Werkstatt steht vor eine Rätzel.Gerade bin ich erst am Montag aus der Werkstatt gekommen,da mein Thermostat defekt gewesen ist,eine Wocher vorher wurde der Viskuslüfter erneuert, da jedes mal die Temperatur im Roten bereich hoch ging.Heute bin ich wieder zurück in die Werkstatt, weil folgendes problem Temperaturanzeige im Roten bereich,Lüfter läuft langsam,Temperaturanzeige fällt innerhalb sekunden in die Mitte?? Klimaanlage Kühlt nicht, Heizungsgeblässe kommt nur Lauwarme Luft bei stufe 4.Temperatur anzeige geht hoch,und fällt wieder bis in die Mitte. Bitte mal um hilfe.

Danke Steffen
Hallo,

lass die Kühlung mal abdrücken, ob alles dicht ist. Die Zeichen die Du schilderst hatte ich mal bei meinem E39 540 i, da war es die Kopfdichtung und ein Riss im Kopf. Die konnten da beim abdrücken schnell ausmachen.

Die Klima hat aber damit eigentlich nichts zu tun.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:17   #5
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard

Zitat:
Zitat von Martin735 Beitrag anzeigen
Wasserpumpe prüfen (Pumpenrad an der Welle gelöst) ?, Kopfdichtung prüfen (beim R6 eher selten)
Ferndiagnosen sind schwierig!!

Martin
Hallo Martin,
Wasserpumpe wurde auch schon getauscht beim letzten Besuch bei der Werkstatt am 31.07.09 problem kam dann 06.08.09 Vikuslüfter dann getauscht.Am 10.08.09 Thermostat getauscht und jetzt wieder das gleich problem.
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:19   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Steffen1706 Beitrag anzeigen
Hallo Martin,
Wasserpumpe wurde auch schon getauscht beim letzten Besuch bei der Werkstatt am 31.07.09 problem kam dann 06.08.09 Vikuslüfter dann getauscht.Am 10.08.09 Thermostat getauscht und jetzt wieder das gleich problem.
Hallo Steffen,

warum machst Du den Thread eigentlich zwei mal auf?

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:23   #7
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

lass die Kühlung mal abdrücken, ob alles dicht ist. Die Zeichen die Du schilderst hatte ich mal bei meinem E39 540 i, da war es die Kopfdichtung und ein Riss im Kopf. Die konnten da beim abdrücken schnell ausmachen.

Die Klima hat aber damit eigentlich nichts zu tun.

Schöne Grüße
Horst
Kopfdichtung oh man das wird ja teuer oder,ich habe den BMW erst gerade gekauft vor einen Monat bin nach kroatien ohne probleme und jetzt sowas.Kann es auch ein Electrisches problem sein ?
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:25   #8
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo Steffen,

warum machst Du den Thread eigentlich zwei mal auf?

Schöne Grüße
Horst
Du weil ich nicht wusste wie viele hier und dort reinschauen ! Sorry
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:27   #9
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Beiträge zusammengeführt aus Allgemein und E38 !!!!
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 20:29   #10
Steffen1706
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E38-728 Schwarz Baujahr 1996
Standard

Achso habe noch vergessen zuschreiben das ein Schlauch beim Kühler voll hart und Heiß wird, und der andere nur Hart.Der Ausgleichbehälter wird warm so das man den noch anfassen kann.
Steffen1706 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er ist kaputt ;( Salva BMW 7er, Modell E32 15 22.05.2009 08:38
Mein Tankdeckel ist kaputt! Mr.Bonk BMW 7er, Modell E32 15 06.04.2007 22:34
Abgasanlage: Mein Turbo ist endlich auch kaputt 7er-M-74 BMW 7er, Modell E38 11 20.07.2005 18:55
Mein schöner 735er ist kaputt Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 26 21.10.2004 06:53
Hurra, mein Auspuff ist kaputt !!!!! schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 34 08.11.2002 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group