


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2009, 19:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: oberursel
Fahrzeug: E38 730d (03/01)
|
Radio mal mit Ton mal Ohne ???
Hallo, habe schon ein paar ähnliche Themen gefunden über dieses Problem.
Allerdings ist es bei mir etwas anders, ab und zu habe ich garkeine Probleme und kann Musik hören, und dann wieder nicht für eine Zeit...bin mir sicher das es nur ein kleiner Wackelkontakt sein kann. Denn oft funktioniert alles einwandfrei egal wie oft ich den Motor neustarte oder nicht. Dann geht aber auch leider mal Tage lange nix aber auch garnix. Woran kann das liegen?
Danke für alle Antworten...
|
|
|
10.08.2009, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo,
nach Umbau auf DVD-Navi (MK4) und Radio BM54 habe ich ab und zu Radio-Aussetzer. Nach dem Einschalten geht das Radio ca. 15 Sek. und ist dann still.
Aus-/ Einschalten und das gleiche wieder usw.
Nach Ausschalten des Motors, Zündschlüssel abziehen und absperren / aufsperren geht das Radio wieder ohne Fehler.
Mein System hat DSP.
Die Ursache hab ich noch nicht gefunden.
Gruß
Bernd
|
|
|
10.08.2009, 20:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von BerndRD
Hallo,
nach Umbau auf DVD-Navi (MK4) und Radio BM54 habe ich ab und zu Radio-Aussetzer. Nach dem Einschalten geht das Radio ca. 15 Sek. und ist dann still.
Aus-/ Einschalten und das gleiche wieder usw.
Nach Ausschalten des Motors, Zündschlüssel abziehen und absperren / aufsperren geht das Radio wieder ohne Fehler.
Mein System hat DSP.
Die Ursache hab ich noch nicht gefunden.
Gruß
Bernd
|
Hallo Bernd,
ist das eine Antwort auf Alexey13 ???
Gruß
Mogi
|
|
|
10.08.2009, 21:37
|
#4
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Wenn dein Ton ausfällt, kannst du dann die restlichen Elemente noch bedienen oder hängt sich das System komplett auf, daß z.B. auch auf Tastendruck im BC nichts mehr reagiert?
Mit dem Wackelkontakt wäre ich mir nicht ganz so sicher. Allerdings könntest du das Radiomodul und seine Kontakte auch etwas nacharbeiten bzw. nachlöten, wenn du das kannst, das hilft eventuell. Andernfalls bräuchtest du ein anderes passendes und v.a. sicher funktionierendes Radiomodul, dann würde sich die Operation am Fahrzeug auch eher lohnen: alles andere hinten fahrerseitig müßte sowieso raus, um an das Radiomodul heranzukommen. Wenn das Nachlöten und Kontakte-Reinigen nicht hilft, hilft das hoffentlich greifbare, andere Radiomodul zum Einbauen und ein bißchen Testen. Dann sollte man auf jeden Fall schlauer sein.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
11.08.2009, 08:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo Bernd,
ist das eine Antwort auf Alexey13 ???
Gruß
Mogi
|
Ja,sonst hätte ich es nicht geschrieben.
Gruß
Bernd
|
|
|
11.08.2009, 08:50
|
#6
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von Alexey13
Hallo, habe schon ein paar ähnliche Themen gefunden über dieses Problem.
Allerdings ist es bei mir etwas anders, ab und zu habe ich garkeine Probleme und kann Musik hören, und dann wieder nicht für eine Zeit...bin mir sicher das es nur ein kleiner Wackelkontakt sein kann. Denn oft funktioniert alles einwandfrei egal wie oft ich den Motor neustarte oder nicht. Dann geht aber auch leider mal Tage lange nix aber auch garnix. Woran kann das liegen?
Danke für alle Antworten...
|
Wackelkontakt am Stecker des Radioteils im Kofferraum...ist bei mir exakt genauso. Allerdings fällt es nie für mehre Tage aus!
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
11.08.2009, 09:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: oberursel
Fahrzeug: E38 730d (03/01)
|
Bedienen kann ich immer alles, es hängt sich nichts auf und alle Anzeigen sind
korrekt und lassen sich einwandfrei bedienen. Deswegen bin ich auch echt verwundert manchmal. Mir wurde mal gesagt das der Bordcomputer und die Endstufe wahrscheinlich defekt sei, aber dann dürfte es doch nie funktionieren
oder ???
Danke für eure Antworten......
|
|
|
11.08.2009, 09:12
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Anleitung unter Suche gefunden:
http://www.7-forum.com/forum/4/spora...adio+anleitung
Alexey13:
Du hast sicherlich einen Wackelkontakt an der Lala-Leitung und nicht an der Stromversorgung. Somit funzt alles, nur der Ton fehlt...
Mogi:
BerndRD gab somit diese Antwort: Er hat keinen Plan warum es bei ihm auch so ist und somit kann er mit "unwissenheit" glänzen ...
Paddy728i:
Du hast doch ja jetzt ein Tauschradio verbaut und somit kannst du mir mal das Andere in die Hand drücken.
|
|
|
11.08.2009, 09:52
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: oberursel
Fahrzeug: E38 730d (03/01)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Anleitung unter Suche gefunden:
http://www.7-forum.com/forum/4/spora...adio+anleitung
Alexey13:
Du hast sicherlich einen Wackelkontakt an der Lala-Leitung und nicht an der Stromversorgung. Somit funzt alles, nur der Ton fehlt...
Mogi:
BerndRD gab somit diese Antwort: Er hat keinen Plan warum es bei ihm auch so ist und somit kann er mit "unwissenheit" glänzen ...
Paddy728i:
Du hast doch ja jetzt ein Tauschradio verbaut und somit kannst du mir mal das Andere in die Hand drücken.
|
wenn ich jetzt noch gesagt bekomme wo ich die LaLA Leitung finde geh ich gleich mal schauen....Danke !!!
|
|
|
11.08.2009, 09:59
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Alexey13:
Wenn du einen Monitor verbaut hast ist das Radio da:
Ansonsten sind die Lala-Leitung hinter dem Kassettenteil. Denn da ist das Radio drin.
Hier der direkte Link zur PDF von Sinclair: PDF-Anleitung: Radio Tonausfall
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|