Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Unfall: Totalschaden?
Hello,
meine Reise in Italian hatte gestern eine bittere Ende: eis auf dem A1, Unfall nach 12 km!
Zum Glück, keine Verletzung. Ich fuhr ziemlich langsam, aber die Autobahn war einfach eine Glatte! Nie sowas in Italien gesehn. Der Prall war nicht zu gewaltig, und die Airbags sind immer noch zu.
Zum Glück habe ich eine ADAC Plus Versicherung, und sie werden mir mit einen Mietwagen besorgen, Abschleppkosten, Hotel und Taxi kosten übernehmen usw. Nun stellt sich die Frage: wenn das Auto Totalschaden hat, wird die ADAC es nicht nach Deutschland schleppen, und ich kann es nur in Italien demolieren lassen. Für die Sachbeurteilung muss ich mich auf der von ADAC-beauftragten Werkstatt verlassen, und jetzt bin ich im Hotel und bange...
Habe gestern ein Paar Bilder gemacht, und hätte gerne eine Meinung von euch gehabt.
Also, wer davon Erfahrung hat, und mir Gute Rat geben könnte.
Vielen Dank!
So wie ich das auf den Bildern sehe, sind dein Pralldämpfer der Stoßstange mehr als drinnen, das heißt, der Rahmen hat nen Schlag weg... Das Blech is weniger das Problem, scheint ja sogar der Kühler noch i. O. zu sein. Schloßblech is auch Fratze. Meiner Meinung nach hat der es hinter sich, außer du hast paar Freunde, die dir den Rahmen für wenig Geld ziehen können und du tauschst das Blech gegen Gebrauchtteile aus. In ner Fachwerkstatt wird das definitiv zu teuer.
Kannst Du allenfalls wirtschaftlich noch darstellen wenn Du es selbst machen kannst oder jemanden kennst der für kleines Geld da ran geht.
Aber nach den normalen Verrechnungssätzen ist der meiner Ansicht nach tot.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
sowas ist ärgerlich wenn man an seinem autochen hängt... darum fahr ich meinen kaum mehr, von der versicherung wird leider nicht berücksichtigt wie toll erhalten das auto ist
ich würde dir raten ihn zu verkaufen oder zu schlachten, wenn er nur als fortbewegungsmittel dient und wenig emotionen dran hängt.
falls er dir wirklich ans herz gewachsen ist und der rahmen nicht verzogen ist lass ihn aufbauen.
ps fahrt mal vorsichtiger, ist ja nicht zu fassen wie sich die unfallthreads wegen dem bisschen schnee hier häufen...
pps dein nummernschild scheint ja stabiler als das auto zu sein, da ist ja nichtmal ne beule dran
Geändert von Schwedenkreuz (23.12.2009 um 10:37 Uhr).
Leider sieht man keine Bilder seitlich vom Fahrzeug. Aber so wie es aussieht ist der Längsträger gestaucht, wie oben geschrieben. Aber da wird einiges kaputt sein. Da beim Gutachten jedes Einzelteil aufgelistet wird das kaputt ist wird es ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Zum richten wär es weniger das Problem. Ziehen wird man leider nicht viel können / dürfen. Die Längsträger sind als Auffangelemente gearbeitet, die muss man je nach Verzug austauschen, was aber bei dem noch nicht das große Problem sein wird. Die Reparaturteile sind geschickt gearbeitet.