Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2009, 13:49   #1
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard Außenspiegel - elektrochromes Spiegelglas montieren

Hallo,
Habe von einem Forumsmitglied ein Spiegelglas elektrochrom gekauft. Leider war der Stecker an dem blauen und schwarzen Kabel nicht dabei (s.Bild1 roter Kreis). Ich will nun den Stecker vom alten Spiegel irgendwie verwenden.

1. Kann ich das Kabel am Stecker vom alten Spiegel "problemlos" an die Kabel des "neuen" Spiegels verlöten bzw. verdrillen? Muss ich dabei etwas besonders beachten.

2. Sind das die Kabel für die Steuerung der elektrochromen Abblendung?

3. Sind die Steckverbindungen (im Bild grüner Kreis für die Spiegelheizung)?


Die Fragen sind möglicherweise blöd. Ich bin aber unsicher geworden, weil im blauen und schwarzem Kabel nur eine ganz dünner Kupferdraht (Seele) drin ist, der irgendwie ummantelt ist.

Vielen Dank für euere Mithilfe
Gruß
Maja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild1.JPG (73,2 KB, 67x aufgerufen)
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:59   #2
4fun
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4fun
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
Standard

Hallo,


die Anschlüsse im grünen Kreis sind für die Heizung. (Braun/braun) die werden einfach vom alten Spiegel abgezogen und wieder aufgesteckt.

Die Kabel im roten Kreis sind für die Abblendung. Ich würde bei BMW im Zubehör einen Stecker und 2 Pins kaufen.
Das mit dem gelöte ist nciht die tolle Lösung und wenn, dann ordentlich mit SChrumpfschlauch.

mfG
4fun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 14:04   #3
Maradi
Bayerns Mächtigste Waffe
 
Benutzerbild von Maradi
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
Top!

Zitat:
Zitat von 4fun Beitrag anzeigen
Hallo,


die Anschlüsse im grünen Kreis sind für die Heizung. (Braun/braun) die werden einfach vom alten Spiegel abgezogen und wieder aufgesteckt.

Die Kabel im roten Kreis sind für die Abblendung. Ich würde bei BMW im Zubehör einen Stecker und 2 Pins kaufen.
Das mit dem gelöte ist nciht die tolle Lösung und wenn, dann ordentlich mit SChrumpfschlauch.

mfG
Das würde ich ganau so machen... Die bessere Lösung als Löten

Gruss

Maradi
Maradi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 14:11   #4
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich wusste nicht, dass man den Stecker einzeln bekommt und den Draht darin befestigen kann. Beim alten Stecker lassen sich ja die Drähte nicht rausziehen.

Die Befestigung erfolgt wohl über die 2 Pins

Gruß Maja
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 16:40   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Maja Beitrag anzeigen
Beim alten Stecker lassen sich ja die Drähte nicht rausziehen.
Selbiges gilt aber auch für den Stecker am Spiegelglas, schätze die Adern sind bei der Demontage abgerissen, ganz sauber ist das jedenfalls nicht, wenn das nicht beschrieben war...

Die Enden sehen auch recht kurz aus, hoffentlich reicht das überhaupt noch, die dann mit Stecker vernünftig in die Ecke zu legen, damit man das Glas wieder ordentlich montiert bekommt...?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 18:23   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Laut WDS sind es Teil #8:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Dafür gibt es dann die Stecker, oder Buchsen mit Draht. Das sind dann #7 oder #8: (Das Drahtl ist ca. 25cm lang.)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Er muss halt nur kucken, was er an der Tür hat. Da aber Saft drauf ist, müsste an der Tür die Buchse und am Spiegel der Stecker mit Pins sein.

Geändert von rubin-alt (19.07.2009 um 14:08 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 13:52   #7
Maja
Kein Schrauber-Ass
 
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 740i (E 38 - 2001), Golf V; vorher 730i E32 V8 - 1994
Standard

Hallo,
vielen Dank für die Beiträge. So richtig kapiert habe ich es teilweise noch nicht ganz. Ich habe nochmals den alten kaputten Spiegel fotografiert. Ich muss praktisch meine losen Kabelenden vom neuen Spiegel (siehe Bild1) in den abgebildeten Stecker (Bild3) bringen. Meine ursprüngliche Idee war, beim alten Stecker die Kabel nach einigen cm abzuschneiden und zu löten. Euere Beiträge haben ergeben, dass dies nicht zweckmäßig ist.

Ich soll also meine losen Kabel mit einem neuen Stecker (wohl Nr. 2 im Beitrag von rubin) verbinden. Die dazugehörige Buchse ist ja noch funktionsfähig am Spiegel.

Was sind eigentlich "Pins"?

Oder muss ich mir Kabelverbindungen besorgen, wie sie im 2. Bild von rubin abgebildet sind und damit nur die einzelnen Kabel verbinden?

Oder kann ich die Kabel (siehe Bild4) aus dem Stecker irgendwie lösen und die Kabelenden vom neuen Spiegel irgendwie einbringen?

Im Beitrag von rubin verstehe ich die Ergänzung nicht ganz am 2. Bild:..."Er muss halt nur kucken, was er an der Tür hat. Da aber Saft drauf ist, müsste an der Tür die Buchse und am Spiegel der Stecker mit Pins sein"....An der Tür muss ich doch gar nichts machen der Stecker kommt doch in die Buchse am Spiegel.

Vielen Dank inzwischen
Gruß
Maja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild3.JPG (70,6 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild4.jpg (16,4 KB, 19x aufgerufen)
Maja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 14:10   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Genau, zwick die Kabel vom alten Spiegel ab und verlöte den Stecker dann am neuen. Aber schau vorher nach der Länge. Wenn zu kurz -> hast du Pech gehabt. Wenn zu lang -> kann es auch im Weg sein.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Ktflügel montieren audioconcept BMW 7er, Modell E38 2 22.11.2008 17:12
Motorraum: Zylinderkopf montieren God_of_Fire BMW 7er, Modell E32 14 31.07.2008 00:16
Karosserie: Wischerblätter montieren lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 9 03.02.2008 17:27
E38-Teile: Linker Außenspiegel (Spiegelglas) developer Suche... 0 26.10.2006 14:58
Dosenhalter montieren alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2004 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group