


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.07.2009, 11:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (12/96)
|
Tank wechsel E38
Hallo, ich suche jemanden der mir sagen kann wie ich den Tank vom E38 ausbau bzw. ob es für einen fortgeschrittenen Laien ein problem ist den Tank zuwechseln. 
Für Gute Tipps wäre ich sehr erfreut
|
|
|
16.07.2009, 11:24
|
#2
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
absolut kein problem...
ich hab noch ne fotoserie vom ausbau meines tanks, wenn ich die finde
poste ich die hier. hatte meinen seinerzeit mit glasfaser gefixtg und die sollbruchstelle ausgebeult...
|
|
|
16.07.2009, 11:31
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728iA (12/96)
|
Des wäre net, eine Fotoserie wäre genau das was ich bräuchte. 
|
|
|
16.07.2009, 15:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Sophienstädt/ot.Marienwerder
Fahrzeug: 740D 6/01 730ia V8 1/93
|
re:
Cooles Auto hast Du da was ist das für ein Spoilersatz????
Wie groß sind die Felgen???
Lg Neumi
|
|
|
17.07.2009, 22:35
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Neumi
Cooles Auto hast Du da
Lg Neumi
|
Hmm...
Sieht aus wie das Auto von DD.....
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.07.2009, 23:43
|
#6
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
das ist/war thorstens bolide.
hab den die tage erst auf irgendeiner homepage so gesehen.
...ein bild geht um die welt *zwitscher*
achso, das ausbauen sollte eigentlich auch durch "learning by doing" funktionieren.
und hier siehst du, wie du die pumpe ausbaust, nämlich von oben: http://www.meeknet.co.uk/E38/Sender/Index.htm
und ich denke, es sollte dabei so wenig wie möglich luft ins kraftstoffsystem gelangen.
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
Geändert von McDeath (17.07.2009 um 23:49 Uhr).
|
|
|
17.07.2009, 23:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von McDeath
achso, das ausbauen sollte eigentlich auch durch "learning by doing" funktionieren.
und hier siehst du, wie du die pumpe ausbaust, nämlich von oben:
|
die pumpe ist ja noch das kleinste problem... aber wie geht der tank nach unten raus? was muss da am unterboden alles ab? antriebswelle? auspuffanlage?
etc. pp.
Gruß,
Kai
|
|
|
18.07.2009, 00:10
|
#8
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat:
Zitat von fritzeknoop
Hallo!
Um den Tank auszubauen mußt Du so einiges ausbauen (Kardanwelle, Auspuff komplett, diverse Verkleidungen etc.). Die Aktion ist recht aufwendig und ohne Hebebühne kannst Du das wohl vergessen, da Du den Tank unter dem Auto kaum rausbekommst.
|
|
sieht stark danach aus
ums vorweg zu nehmen, ich habe das gott sei dank noch nicht gemacht 
dabei fällt mir ein, kraftstofffilter und tankentlüftung könnte ich mal bei meinem wechseln 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|