Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 10:02   #1
Hellchief
Lüneburger
 
Benutzerbild von Hellchief
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
Daumen nach oben Gas-Einbau bei Erich M. - selbst der weiteste Weg lohnt sich

Seit dem 3.7.09 fahre ich jetzt endlich auch mit einer Autogasanlage von BRC

Bis es soweit war, die richtige Werkstatt des Vertrauens und des Könnens zu finden, habe ich lange nach einem geeigneten Umrüster gesucht. Dabei war das Hauptkriterium für mich, das der Umbau ohne Mängel am jetzigen Fahrzeugzustand vollzogen wird. Also zuerst natürlich Umrüster in meinem Umkreis gesucht und Preise eingeholt. Aber letzte Zweifel an der Qualität der Werkstatt und des Einbaus blieben noch bestehen, nachdem man einige besichtigt hatte.
Im Forum hatte ich schon öfters den Namen von Erich M. gesehen, wenn es um Autogas-Einbauten ging. Dabei fiel mir auf, dass schon mehrere Forums-Mitglieder bei ihm umgerüstet und immer nur positive Feedbacks erstellt hatten. Ich hatte ihn auch schon vor einem halben Jahr kontaktiert und er hatte mir auch gleich wichtige Infos gegeben, worauf man achten sollte.
Nach langem Überlegen (6 Monate) entschloss ich mich, den langen Weg (700km) zu Erich M. anzutreten, da nach einem Telefonat alle Fragen beantwortet waren.
Bei der Ankunft am Montag in seiner Werkstatt wurden wir sehr freundlich empfangen. Es wurden verschiedene Fahrzeuge mit eingebauter Gasanlage von Erich gezeigt, was natürlich sehr interessant war. Danach wurde der Einbau der BRC-Anlage am eigenen Fahrzeug besprochen, wo die entsprechenden Teile platziert werden. Sehr gut hatte mir dabei die Position des Tankeinfüllstutzens gefallen. Für die Zeit des Umbaus wurde uns ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt. Am Freitag war der Umbau dann komplett und nach problemloser TÜV-Abnahme konnte ich dann endlich meinen Wagen mit Gas fahren. Es ist genauso, wie ich es mir erhofft hatte, kein Unterschied zwischen Benzin- und Gas-Betrieb, der Wechsel von Benzin auf Gas läuft reibungslos sowie der Verbrauch auf Gas ist auch völlig akzeptabel.
Nach über 1000km auf Gas kann auch ich jetzt beim Volltanken grinsen.

Vielen Dank nochmals an Erich M. für seine freundliche und kompetente Betreuung in der Umrüstwoche und auch danach!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Einfüllstutzen.jpg (39,8 KB, 236x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tank.jpg (39,8 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankanzeige.jpg (38,8 KB, 220x aufgerufen)
Dateityp: jpg Motorraum.jpg (59,0 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg Verdampfer.jpg (55,7 KB, 161x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rails.jpg (61,7 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: jpg Leitung.jpg (52,4 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg Steuergerät.jpg (48,7 KB, 175x aufgerufen)
Hellchief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:27   #2
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

und was hast du dafür bezahlt inclusive eintragung?
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 12:47   #3
Hellchief
Lüneburger
 
Benutzerbild von Hellchief
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
Standard

Hi Manthos!

Frag doch einfach per U2U bei Erich M. an, er wird dir einen vernünftigen Preis schon machen wo alles inclusive samt TÜV-Abnahme ist.

Die Eintragung der Änderung bei der Zulassungsstelle kostet bei mir im Landkreis 15,10.-€.

Gruß Thomas
Hellchief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 14:15   #4
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Hellchief Beitrag anzeigen
Hi Manthos!

Frag doch einfach per U2U bei Erich M. an, er wird dir einen vernünftigen Preis schon machen wo alles inclusive samt TÜV-Abnahme ist.

Die Eintragung der Änderung bei der Zulassungsstelle kostet bei mir im Landkreis 15,10.-€.

Gruß Thomas
Ich weiß nicht warum da immer so ein Geheimnis draus gemacht wird...die Preise sollte doch für alle Forums mitglieder gleich sein.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 14:56   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

finde ich auch, und ein etwaiger anhaltspunkt wäre doch o.k.,
ich würde lieber etwas mehr zahlen und hätte gute arbeit ,als ein günstiger pfusch,..
sag was haste abgedrückt,in ca.?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 15:01   #6
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht warum da immer so ein Geheimnis draus gemacht wird...die Preise sollte doch für alle Forums mitglieder gleich sein.
Wer sich wirklich ernsthaft interessiert für den sollte ein Telefonat oder eine U2U keine Hürde sein. Für die anderen ist eine Preisangabe sinnlos, da der Preis auch individuelle Komponenten enthält.

Ausserdem sind die Preise hinreichend bekannt, z.B. 8Zylinder ca. 3.000 oder sogar etwas weniger. Pfennigfuchser nehmen Urlaubsreisen nach Polen in Kauf und zahlen knapp 2.000€.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 15:34   #7
CyberDevil
-------------------------
 
Benutzerbild von CyberDevil
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e38 740 iA
Standard

@ Hellchief

der umbau von deinem 6zylinder hat von montag bis freitag gedauert????
ich habe meine v8 bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ekogas.de/ (in leipzig) umbauen lassen... habe ihn dienstag abend abgegeben und ihn am mittwoch abend wieder abgeholt inklusive tüv abnahme... ich habe eine prins vsi drin und habe für alles 2400€ bezahlt... bin jetzt 10000km ohne probleme gefahren... mich würde auch mal der preis interessieren den du bezahlt hast!?

ach ja und mein tankeinfüllstutzens ist unter dem tankdeckel direkt neben dem wo das bezin rein kommt...


gruß christian
__________________

Hubraum statt Spoiler!
CyberDevil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 17:48   #8
Hellchief
Lüneburger
 
Benutzerbild von Hellchief
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: E38 728i Bj.96 BRC-Autogasanlage von Erich M.
Standard

Natürlich ist der Preis kein Geheimnis, wird aber bei jedem Fahrzeug auf den Typ zugeschnitten sein.Ich habe für den Umbau 2900.-€ bezahlt. Natürlich gibt es auch günstigere Angebote für 6-Zylinder-Anlagen, aber alles von einer Firma gefertigt zu wissen, wo nicht alles dazugekauft wird, ist auch ein Kriterium. Dabei waren der kostenlose Leihwagen inbegriffen sowie ein extra Unterfahrschutz für den Tankaustritt, was wohl nicht jeder Umbauer von sich aus mit anbietet.

@CyberDevil Die Umbaudauer war nicht entscheidend für mich, sondern die Qualität. Unter dem Tankdeckel hätte der Einfüllstutzen auch platziert werden können, aber da entsteht auch eine große Belastung auf dem kleinen Gewinde durch die große Hebelwirkung der schweren Tankarmatur. Deshalb favourisierte ich auch den jetzigen Einbauort.

Gruß Thomas
Hellchief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 08:49   #9
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von CyberDevil Beitrag anzeigen
@ Hellchief

der umbau von deinem 6zylinder hat von montag bis freitag gedauert????
ich habe meine v8 bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ekogas.de/ (in leipzig) umbauen lassen... habe ihn dienstag abend abgegeben und ihn am mittwoch abend wieder abgeholt inklusive tüv abnahme... ich habe eine prins vsi drin und habe für alles 2400€ bezahlt... bin jetzt 10000km ohne probleme gefahren... mich würde auch mal der preis interessieren den du bezahlt hast!?

ach ja und mein tankeinfüllstutzens ist unter dem tankdeckel direkt neben dem wo das bezin rein kommt...


gruß christian
Hi Christian !
Poste doch mal Bilder von deinem Profi-Umbau innerhalb eines Tages !
Ist sicher ein guter Vergleich mal zu sehen, wie "gut" man das innerhalb eines Tages hinbekommt !
Übrigens ist die Einbauposition des Tankeinfüllstutzens bei ErichMs Umbauten um Längen besser als hinter der Tankklappe, sieht halt nur etwas ungewöhnlich aus.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 09:18   #10
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht warum da immer so ein Geheimnis draus gemacht wird...die Preise sollte doch für alle Forums mitglieder gleich sein.
Warum das denn? Wenn dem Erich Deine Nase nicht passt, dann kriegst Du natürlich ein höheres Angebot.

Nee, aber mal im Ernst: Warum sollte das für jeden das gleiche kosten? Wenn Erich jemandem einen Vorzugspreis macht, dann ist das seine Sache und begründet keinen Anspruch für andere sich darauf zu berufen.

Insofern finde ich es völlig in Ordnung, keine Preise zu nennen.
Jeder ernsthaft interessierte kann doch die Preise bei Erich erfragen.
(Und ist dann sicher auch nicht böse, falls er einen Preis bekommen sollte, der ggf. etwas besser ist als der von anderen.)
Wenn man mit diesen Preisen dann natürlich in die Öffentlichkeit geht, nach dem Motto "Schaut mal wie wenig ich bezahlt habe" dann gibt es soetwas bald nicht mehr.

Außerdem kann es im Einzelfall immer Gründe für einen etwas höheren oder niedrigeren Preis geben. Warum sollte man hier also mit Zahlen um sich werfen?

Gruß Jippie

PS: Die Einbauten die ich bisher von Erich gesehen habe waren alle top. Und von mir aus kann es auch gerne ein paar Tage länger dauern wenn ich dafür Qualität bekomme. (Ich zahle ja eh pauschal und nicht nach Arbeitsstunden.)
Aber ein einziger Tag für einen Einbau kommt mir doch extrem kurz vor.
Würde ich mir gerne mal ansehen diesen Einbau.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG- Gas Umrüstung selbst einbauen ? Vilbeler BMW 7er, allgemein 10 12.09.2013 06:23
725tds lohnt sich der Kauf? stepa BMW 7er, Modell E38 24 26.01.2009 10:18
Gas-Antrieb: Wiederverkaufswert bei Gas-Anlagen-Einbau Fireball BMW 7er, Modell E38 23 11.03.2007 15:30
735iL oder 740iL ?? lohnt sich der kleine? nemesis666999 BMW 7er, Modell E38 6 10.09.2005 08:11
Die Fahrersitzlehne verstellt sich mit der Zeit von selbst! E38-Fan BMW 7er, Modell E38 5 02.12.2002 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group