


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2009, 13:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
protection-bremsen, morgen wirds eingebaut
hi,
nachdem ich nun die komplette vorderachse "durchrenoviert" habe ist leider immer noch ein klein wenig lenkradflattern zu spüren. drum wollte ich jetzt die bremse vorne neu machen, dies denn gleich vom protect. alles neu ausser die bremssättel, die sind komplett überholt. lackiert und lack eingebrannt.
bin mal gespannt wie sich die bremsleistung ändert und ob lenkradflattern nun zu 100% weg ist.
gruss,
uwe
|
|
|
21.04.2009, 14:57
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Bitte sag mir wie du das mit den blechen gemacht hast. Nimmst du dann auch gleich neue radlager?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.04.2009, 14:59
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
. Nimmst du dann auch gleich neue radlager?
|
Muss er ja 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.04.2009, 15:25
|
#4
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Ja braucht er die wegen Protection generell, oder nur wegen dem Blech?
Wäre ja so ein Blech wegen dem Blech, das er das Blech tauschen muss, da muss er ja richtig Blechen! Zumindest bleibt das Blech dann schneller stehen, so das die Gefahr eines Blechschadens, bei dem er Blechen müsste, geringer wird.
sorry for the pun 
|
|
|
21.04.2009, 16:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
wieso radlager tauschen ? versteh ich net so ganz, wüsste nicht das ich das nun machen muss wegen den staubschutzdingern.
gruss, uwe
|
|
|
21.04.2009, 16:37
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Um das Blech zu erneuern, musst Du das Radlager abziehen - und dabei zerstörst Du es
Ist ne saudämliche Konstruktion - ich hab meins damals aufgeflext und dann wieder verschweisst - wäre aber bei Neuteilen etwas ärgerlich.
Beim E39 haben die es zumindest hinten (wie so vieles bei dem Typen) besser gelöst...
|
|
|
21.04.2009, 16:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Sieht doch vielversprechend aus... Könntest du vielleicht mal nachmessen wie viel mm die neuen Beläge haben. Einmal mit Halteplatte und einmal ohne.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.04.2009, 16:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
oh, big THX für die info, das wusst ich nicht.
na, denn eben auch neue radlager, iss inzwischen eh schon egal. wenn ich bedenke wie viele tausender ich im laufe von gut 2 jahren schon in den wagen versenkt habe, oh man, fatal 
aber egal, ich werde ihn noch fahren bis der f01 für mich erschwinglich wird, also noch mehrere jahre, drum isses ok
gruss,
uwe
|
|
|
21.04.2009, 17:47
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hihi, ja ich kenn das gefühl. Ich hab mein (Lockeres blech) auch abgedremelt, *bevor* ich nachgelesen hab, das der scheiß am radlager dran hängt. Naja was solls, fahre gerade ohne rum obwohl mich das nicht so vom hocker reißt..
Und bilder Bilder bilder nicht vergessen
Viel spaß am Basteln morgen!
|
|
|
21.04.2009, 17:54
|
#10
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Mal eine frage wieso wechselst Du die Bleche???
Weil alle E38 haben dieselben Bleche auch der Protektion.
Habe diesen Umbau anfang letztes Jahr bei @Mauy mit kompletten neuteilen(Sättel,Scheiben,Beläge usw) gemacht die Bleche waren nicht nötig.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|