Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
H3 LED leuchtet nicht in den Nebellichtern!LKM umcodieren?Widerstände??
Hallo Leute!
Es handelt sich hier um eine relativ ausergewöhnliche Frage!
Ich habe mir solche LED's aus den Staaten schicken lassen:
H3 Fassung, aber es ist eine weiße LED integriert, wenn ich diese an einer Autobatterie anschließe, leuchten sie wunderbar weiß und gleich stark wie eine H3 Glühbirne!
Es stört mich sehr, dass das Xenon-Abblendlicht schön weiß ist und die Nebler dann extrem gelb leuchten, so ein Xenon-HID Kit will ich jedoch nicht in die Nebler reinbasteln!
Es wäre super wenn diese in den Neblern funktionieren würden, jedoch steht im Kombiinstrument "Nebellicht vo prüfen" und nichts leuchtet!
Kann man eventuell einen Trick anwenden???Oder kann mir eine BMW-Niederlassung das LKM umcodieren, damit dies schön läuft???
Ich nehme nach Deiner Beschreibung an, dass das Lichtschaltzentrum die Lampen garnicht einschaltet, wenn es von einem Defekt ausgeht (Spannungsversorgung gemessen?).
Häng doch parallel mal eine Glühbirne mit dran (die LED sollte ja nicht viel Strom zusätzlich brauchen, ich denke da wird nichts überlastet). Wenn es dann klappt, muss eben ein entsprechender Widerstand parallel dran. Soweit meine Theorie
Dass die Fassung Plus hat wäre extremst ungewöhnlich.
Dass die Elektronik sagt: Keine Lampen vorhanden, also nicht einschalten ist schon realistisch.
--> Also einen Blind-Widerstand parallel zur LED verbauen.
Widerstandswert:
Bei 12 Volt hat die Originallampe 55 Watt verbraucht.
Aus "P = U * I" wird:
Also 12 Volt mal Strom (I) = 55 Watt.
Demzufolge fließt bei der Original-Lampe 4,6 Ampere durch die Leitung.
Aus "U = R * I" wird:
12 Volt = Widerstand (Ohm) mal 4.6 Ampere.
Also: 2.6 Ohm
Wenn Du je LED einen Widerstand von 2.6 Ohm da rein setzt wird der Widerstand richtig heiß und brennt durch, weil er ja 55 Watt verbraten muss.
Nimm je Lampe einen Widerstand von 50 Ohm und es sollte gehen und der Widerstand verbrät "nur" 3 Watt. .. besser wird es wohl sein 100 Ohm zu nehmen. Das sollte die Elektronik noch messen können und der Widerstand verbrät dann "nur" 1.44 Watt, was auch ein kleiner Widerstand vertragen sollte.
H3 Fassung, aber es ist eine weiße LED integriert, wenn ich diese an einer Autobatterie anschließe, leuchten sie wunderbar weiß und gleich stark wie eine H3 Glühbirne!
Es stört mich sehr, dass das Xenon-Abblendlicht schön weiß ist und die Nebler dann extrem gelb leuchten, so ein Xenon-HID Kit will ich jedoch nicht in die Nebler reinbasteln!
Es wäre super wenn diese in den Neblern funktionieren würden, jedoch steht im Kombiinstrument "Nebellicht vo prüfen" und nichts leuchtet!
Kann man eventuell einen Trick anwenden???Oder kann mir eine BMW-Niederlassung das LKM umcodieren, damit dies schön läuft???
Wär doch super....auch wenns nicht zugelassen ist
warum hast Du die aus den staaten?? Gibt es doch jede menge auch in unserem Ebay.