


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.06.2009, 19:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E39
|
Kaufberatung 725 tds
hallo,
habe mich gerade neu registriert in diesem forum. ich überlege seit einiger zeit, mir einen 725 tds zuzulegen. jetzt wollte ich um erfahrungswerte für dieses auto fragen. (ob man mit 105 kW gesittet fahren kann oder nicht zB :-) ) weiters wollte ich wissen, von welcher laufleistung man bei welcher vorbehandlung ausgehen kann (macht es sinn einen mit 250 tkm zu kaufen, oder nicht)
ein 725 deswegen, weil versicherung+steuer in österreich von der leistung abhängen, und für einen, der gerade mal zu arbeiten begonnen hat es genug ist, wenn man die 143 ps anmeldet :-).
sollte jemand zufällig das lesen, der so einen hat und den verkaufen möchte, würde ich mich freuen, wenn sich derjenige beim mir meldet.
danke im vorhinein
xilion
|
|
|
19.06.2009, 20:18
|
#2
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Ist ein ganz tolles Motörchen wenn man es nicht eilig hat!
Verbraucht wenig und geht auch seine 220 wenn man sehr viel Heimweh hat
Versicherung und Steuern für den tds sind in Österreich natürlich der überdrüber-Hammer!
Ist zwar ein alter Wirbelkammer-Diesel, dafür aber ein ausgereifter  , erst recht ab Bj. 97(den Monat weiß ich jetzt nicht genau). Ab da ist er nämlich TÜ=Technisch Überarbeitet.
Dafür ist er laut, man merkt bei Hitze deutlich den Leistungsverlust, wegen des viel zu kleinen Ladeluftkühlers. Du findest nur sehr selten einen mit einer ordentlichen Ausstattung.
Man beachte: Die Dieselpumpe sollte dicht sein, sonst wirds beim Neukauf teuer, es sei denn man lässt diese Pumpe überholen. Ist aber auch nicht billig.
Turboschäden sind beim tds eher gering, trotzdem sollte man da ein bisschen Geld parat haben.
Ich hatte mal einen 325tds Schalter und war sehr zufrieden damit  ...selber Motor, ließ mich nie im Stich.
|
|
|
19.06.2009, 20:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E39
|
das wäre die nächste frage, ob man eher automatik suchen sollte oder manuell. wobei mir gesagt wurde, dass die automatik die gleiche ist, welche in bei den größeren motoren verwendet wurde --> nahezu unkaputtbar mit dem kleinen. stimmt das?
und was heißt ungefähr ein bisserl geld parat haben für reparaturen (nur damit ich ungefähr weiß, ob ich mein vorhaben weiterverfolgen kann oder nicht)
|
|
|
19.06.2009, 20:29
|
#4
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von xilion
dass die automatik die gleiche ist
|
Das stimmt so ganz und garnicht
Der Wählhebel ist eventuell gleich
Das kannst du aus den Bezeichnungen Bsp. "5HP-18" herauslesen!
Das Getriebe vom tds hält um einiges weniger Drehmoment aus als, das der großen  ....und hat 5-Gänge!
|
|
|
19.06.2009, 20:45
|
#5
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Bedenke das die Kiste fast 2Tonnen wiegt!!!!
Nicht wundern wenn dich ein Citroen Berlingo an der Ampel stehen lässt  
Nimm den 730D ist deutlich besser!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
19.06.2009, 20:51
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Nimm den 730D ist deutlich besser!
|
Der ist aber teurer im Unterhalt. Wenn er dann mit dem 30d ankommt raten wir ihm zum 40d, der wiederum um einiges besser als der 30d ist.
Wenn er sich im klaren über die Fahrleistungen ist, ist das doch ok.
Er ist jung und hat gerade erst zu arbeiten angefangen
Zitat:
Zitat von werty
edit: sexus war schneller :-)
|
Und das deutlichst
Geändert von sexus (19.06.2009 um 20:57 Uhr).
|
|
|
19.06.2009, 20:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Leute es geht ihm doch um die PS bzw. die Steuern,ein 730d ist schön und gut,hat aber ca. 50 PS mehr und kostet somit auch mehr
edit: sexus war schneller :-)
|
|
|
19.06.2009, 20:58
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.06.2009
Ort:
Fahrzeug: E39
|
also um des klarzustellen: in bin mir dessen durchaus bewusst, dass man mit einem 725 keinem turbo porsche davon fährt ;-)
aber mehr is halt realistischer art und weise derweil nicht drinnen.. wenn nicht der 725, dann ein kleineres auto...
ich finde halt der sieht klasse aus und für weitere strecken stell ich mir den sehr angenehm vor. und beschleunigungswunder kann ich mir sowieso nicht leisten (obwohls sicher witzig wär...)
übrigends danke für die schnellen antworten
|
|
|
19.06.2009, 21:41
|
#9
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von xilion
also um des klarzustellen: in bin mir dessen durchaus bewusst, dass man mit einem 725 keinem turbo porsche davon fährt ;-)
aber mehr is halt realistischer art und weise derweil nicht drinnen.. wenn nicht der 725, dann ein kleineres auto...
ich finde halt der sieht klasse aus und für weitere strecken stell ich mir den sehr angenehm vor. und beschleunigungswunder kann ich mir sowieso nicht leisten (obwohls sicher witzig wär...)
übrigends danke für die schnellen antworten
|
Dir ist anscheinend nicht bewußt , was am E38 alles kaputtgehen kann...
Ist mir klar und verständlich , das nicht mehr drinn ist , aber wenn dein Budget so klein ist , dann lass die Finger von diesen Auto.
Glaube mir , ich meine es gut , dieses Auto kann dir auch die Unterhose ausziehen!
|
|
|
19.06.2009, 21:50
|
#10
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
ich finde halt der sieht klasse aus und für weitere strecken stell ich mir den sehr angenehm vor.
|
Das ist beim E38 auch so. Motor und Ausstattung richten sich nach persönlichen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|