


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2009, 15:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Motor Läuft Unrund ?? BITTE UM HILFE
Hey
Habe da mal ne frage habe ein problemm,
bei mir im E38 728 läuft der Motor unrund,
weiss nicht warum alle Zündspulen sind neu, die Stecker auch für die Zündspulen, auch die Kerzen sind neu. Alles ist von BMW Origenalteile. An was kann es noch sein ? Mein Auto läuft auf LPG wenn ich beschleunige und die Gasanlage ist an Springt er auf Benzin Betrieb um und Läuft Unrund. Kann es sein das es An der Gasanlage hängt ? So balt ich denn Motor aus mache und wieder an. Ist Alles Wieder normal also diese merkmal kommt nur manchmal aber in der Letzten Zeit öffters. Kann mir jemand Helfen BITTE . Er Verliert an Leistung und Verbraucht meiner meinung auch mehr wie früher.
Kann es an die Dichtung sein an denn Zylindern ? Lambdasonde ?
Kann es sein das die Gasanlage zu Viel Gas einspritz und der Motor nicht nachkommt ? oder zu Wenig ? und das halb ein Zylinder aussetzt.
Heute werde ich mal die Filter an der
Gasanlage Tauchen.
HILFE BITTTTTTTTTTEEEEEEEEE!!!!!
Fehler waren bei der Auslese
Gemischabweichung ( Bank 1) 227
Gemischabweichung ( Bank 2) 228
Einspritzventil Zylinder 5 33
Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 242
Lambda Reglung Anschlag (Bank 1) 202
Zündkreis Zylinder 5 31
Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 241
Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 243
Danach würde Zündspule, Stecker,Kerzen gewechselt.
Was kann ich noch machen ?
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
20.06.2009, 16:02
|
#2
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Hallo Edik,
das Problem kommt mir (leider) sehr bekannt vor.
Meiner hatte sowohl im Gas- als auch im Benzinbetrieb gesponnen. Auch nachdem die Gasanlage (bereits über 100.00 km drin) abgeschaltet wurde (Sicherung raus) blieb der Fehler. Erst nachdem BMW das Steuergerät der Gasanlage gänzlich aus dem Regelkreis der Fahrzeugelektronik ausgelötet hat, war der Fehler weg. Letztendlich was ursächlich Korrosion im Steuergerät der Gasanlage, welches aber trotz Abschaltung die anderen Steuergeräte des Wagens lahngelegt hat.
|
|
|
21.06.2009, 18:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
hat jemand noch TIPPPPPSSSSSSSSSSSSS ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|